DictionaryForumContacts

Terms containing need-to | all forms | exact matches only | in specified order only
SubjectEnglishGerman
transp.a light is operated and kept in service by a keeper able to intervene at once in case of needbewachtes Feuer
commun., ITadapted to specific user needsden Bedürfnissen des Anwenders angepaßt
gen.areas in need of special protection/ to be specially protectedbesonders schutzwürdige Gebiete
fin.contribution to capital needsBeitrag zur Kapitalversorgung
gen.day-to-day needAlltagsbedarf
gen.Flowers need to be cared for.Blumen wollen gepflegt sein.
IMF.global need to supplement reserve assetsweltweiter Bedarf nach Ergänzung der Währungsreserven
gen.I need to get some exerciseIch brauche ein wenig Bewegung
lawimperative need to protect the consumerzwingendes Erfordernis des Verbraucherschutzes
gen.need tomüssen
gen.need to avoid disruptive capital flowsNotwendigkeit einer Unterbindung stoerender Kapitalstroeme
gen.need to be notified in advancePflicht zur vorherigen Mitteilung
gen.need to boost egoeine Selbstbestätigung brauchen
gen.need to dotun müssen
IT"need to know"Notwendigkeit einer Kenntnis
IT"need to know"Kenntnis nur, wenn nötig
IT"need to know"Grundsatz "Kenntnis nur, wenn nötig"
gen.need to knowKenntnis notwendig
IMF.need to supplement reservesErgänzung der Währungsreserven, Bedarf nach (IWF-Übereinkommen)
gen.need-to-knowWissenswerte
gen.need-to-know basisNeed-to-know-Prinzip
ITneed-to-know principlePrinzip des "kennen müssens"
ITneed-to-know principlePrinzip der erforderlichen Kenntnisnahme
f.trade.no formalities need to be carried outes sind keine keinerlei Förmlichkeiten zu erfüllen
lawno need to give a decisionErledigung der Hauptsache
gen.... No need to say that ...Überflüssig zu erwähnen, dass
gen.orientation to needsBedürfnisorientierung
econ.principle of distribution according to needсоциализм. Prinzip der Verteilung nach den Bedürfnissen
gen.recognising the need ... to strive to bring about full enjoyment of economic, social and cultural rightsin der Erkenntnis, dass ... den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten volle Geltung zu verschaffen ist
gen.see no need to dokeine Notwendigkeit darin sehen, etw. zu tun
gen.suppress the need to coughden/seinen Hustenreiz unterdrücken
microel.tailor a quantity to suit the user's needeine Größe auf das Anwenderbedürfnis abstimmen
gen.the need to reduce formalities imposed on tradedie Notwendigkeit,die fuer den Warenverkehr geltenden Foermlichkeiten zu vereinfachen
gen.... There is no need for you to ....Du brauchst nicht zu
gen.There is no need for you to worry about that!Das braucht dich nicht zu bekümmern!
f.trade.There is no need to argue about the set regulationsUm die bestehenden Vorschriften brauchen wir nicht zu streiten
gen.there's no need to say that .Es ist überflüssig zu erwähnen, dass (Andrey Truhachev)
gen.there's no need to say thatEs ist überflüssig zu erwähnen, dass (Andrey Truhachev)
gen.there's no need to say that .Überflüssig zu erwähnen, dass (Andrey Truhachev)
gen.They didn't need to be told twiceSie ließen sich es nicht zweimal sagen
gen.to be in a sore need of smth.etw. verdammt nötig haben
gen.to be in desperate need of sthetw. dringend brauchen
gen.to be in dire need of smth.etw. bitter nötig haben
gen.to be in dire need ofganz dringend brauchen
gen.to be in need ofnötig haben
gen.to be in need of smth.etw. benötigen
gen.to be in need ofbrauchen
gen.to needbrauchen
gen.where agreements with third countries need to be negotiatedsind Abkommen mit dritten Ländern auszuhandeln
gen.workplaces adapted to human needsmenschenwürdige Arbeitsplätze
gen.You don't need to justify yourselfSie brauchen sich nicht zu rechtfertigen
gen.You're certain to need helpDu brauchst unbedingt Hilfe

Get short URL