Subject | English | German |
gen. | a gentleman mutually known to us | ein Herr, der uns beiden bekannt ist |
gen. | a gentleman mutually known to us | ein Herr, den wir beide kennen |
gen. | a mutually acceptable set of arbitration rules | ein gegenseitig annehmbares System von Schiedsregeln |
busin. | as mutually agreed | wie gegenseitig vereinbart |
gen. | at a mutually convenient time | zu einem für beide Seiten annehmbaren Zeitpunkt |
gen. | be mutually exclusive | sich gegenseitig ausschließen |
opt. | cancel mutually | sich gegenseitig aufheben |
econ. | classification of mutually exclusive activities | Systematik für Tätigkeiten ein und derselben Art |
commun., IT | democratic mutually synchronized network | demokratisches Netzwerk mit gegenseitiger Synchronisation |
pwr.lines. | democratic mutually synchronized network | gegenseitig gleichberechtigt synchronisiertes Netz |
opt. | disturbances polarized in mutually perpendicular planes | senkrecht zueinander polarisierte Teilstrahlenbündel |
gen. | to encourage the development of mutually beneficial co-operation | die Entwicklung einer beiderseitig nutzbringenden Zusammenarbeit foerdern |
pwr.lines. | hierarchic mutually synchronized network | hierarchisch gegenseitig synchronisiertes Netz |
gen. | in a mutually reinforcing manner | in sich gegenseitig verstärkender Weise |
opt. | linearly polarized in mutually perpendicular directions | linear und senkrecht zueinander polarisiert |
gen. | mutually acceptable solution | gegenseitig annehmbare Lösung |
gen. | mutually acceptable solution | allseits annehmbare Lösung |
gen. | mutually agreed | einvernehmlich vereinbart |
fin., work.fl., mater.sc. | mutually agreed | freihändig |
gen. | mutually agreed | aufeinander abgestimmt |
gen. | mutually agreed contract termination | einvernehmliche Vertragsauflösung |
law | mutually agreed place of jurisdiction | vereinbarte Gerichtsstand |
commer., polit. | mutually agreed quota | herkömmliches Kontingent |
interntl.trade. | mutually agreed solution | einvernehmliche Lösung |
gen. | mutually assured destruction | gegenseitig zugesicherte Vernichtung |
gen. | mutually assured destruction | gegenseitig gesicherte Zerstörung |
gen. | mutually assured destruction | beiderseitig sichergestellte Vernichtung |
gen. | mutually assured destruction | beiderseitig garantierte Vernichtung |
gen. | mutually assured destruction MAD | beiderseitige Bereitschaft zum nuklearen Gegenschlag |
opt. | mutually at right angles | aufeinander senkrecht |
opt. | mutually at right angles | rechtwinklig zueinander |
opt. | mutually at right angles | senkrecht zueinander (angeordnet) |
math. | mutually complementary | paarweise komplementär |
econ., fin. | mutually consistent macro-economic policies | eine wechselseitig konsistente makroökonomische Politik |
tech. | mutually disjoint | paarweise disjunkt |
gen. | mutually escalating attitudes | sich wechselseitig verstärkende Einstellungen |
gen. | mutually exclusive | sich gegenseitig ausschließend |
stat. | mutually exclusive | einander ausschließend |
math. | mutually exclusive | inkompatibel |
gen. | mutually exclusive amendments | mehrere Änderungsanträge,die sich gegenseitig ausschliessen |
stat., scient. | mutually exclusive events | einander ausschließende Ereignisse |
econ. | mutually exclusive hypotheses | sich gegenseitig ausschließende Hypothesen |
law | mutually exclusive investment decisions | sich gegenseitig ausschließenden Investitionsentscheidungen |
game.theor. | mutually exclusive outcomes | sich gegenseitig ausschließende Ergebnisse |
opt. | mutually inclined | zueinander geneigt |
opt. | mutually incoherent | wechselseitig inkohärent |
automat. | mutually independent variables | gegenseitig unabhängige Größen |
construct. | mutually opposed | gegengerichtet |
opt. | mutually orthogonal | rechtwinklig zueinander (perpendicular, at right angles) |
opt. | mutually orthogonal | senkrecht aufeinanderstehend (perpendicular, at right angles) |
opt. | mutually orthogonal directions | senkrecht zueinander stehende Richtungen |
construct. | mutually perpendicular | senkrecht aufeinanderstehend |
opt. | mutually perpendicular | senkrecht zueinander angeordnet (at right angles) |
opt. | mutually perpendicular | senkrecht zueinander (angeordnet) |
opt. | mutually perpendicular | aufeinander senkrecht stehend (at right angles) |
opt. | mutually perpendicular | rechtwinklig zueinander |
opt. | mutually perpendicular | aufeinander senkrechtstehend |
construct. | mutually perpendicular | senkrecht aufeinander |
mater.sc., mech.eng. | mutually perpendicular axes | senkrecht aufeinander stehende Achsen |
opt. | mutually perpendicular axes | senkrecht aufeinanderstehende zueinander angeordnete Achsen |
gen. | mutually prime | teilerfremd |
transp. | mutually satisfactory agreement | Vereinbarung im gegenseitigen Einvernehmen |
interntl.trade. | mutually satisfactory solution | allseits zufriedenstellende Lösung |
environ. | mutually supportive | sich wechselseitig unterstützend |
environ. | mutually supportive | das Miteinander |
environ. | mutually supportive | sich gegenseitig unterstützend |
environ. | mutually supportive | auf Dauer spannungsfrei |
IT | mutually-suspicious interaction | gegenseitig mißtrauende Interaktion |
IT | mutually suspicious processes | sich mißtrauende Prozesse |
IT | mutually suspicious processes | einander mißtrauende Prozesse |
IT | mutually-suspicious subsystems | einander mißtrauende Teilsysteme |
IT | mutually-suspicious subsystems | einander mißtrauende Subsysteme |
commun. | mutually synchronised network | gegenseitig synchronisiertes Netz |
commun. | mutually synchronized network | gegenseitig synchronisiertes Netz |
automat. | mutually synchronized systems | gegenseitig synchronisierte Systeme |
fin., polit. | on mutually agreed terms | unter einvernehmlich vereinbarten Bedingungen |
opt. | polarized in mutually perpendicular directions | senkrecht zueinander polarisiert (planes) |
opt. | polarized in mutually perpendicular planes | zueinander senkrecht polarisiert |
econ. | Report from the Commission "Europe as an economic entity: The mutually beneficial effects of greater coordination of economic and structural policies" | Bericht der Kommission über "Europa als Wirtschaftseinheit: Der wechselseitige Nutzen einer stärkeren Koordinierung der Wirtschafts- und Strukturpolitiken" |
gen. | to seek a mutually agreed way to settle the dispute peacefully | nach einem gegenseitig zu vereinbarenden Weg zur friedlichen Regelung des Streitfalles suchen |
gen. | the access to achievements on a mutually advantageous basis | der Zugang zu Ergebnissen auf einer gegenseitig vorteilhaften Grundlage |
gen. | to be mutually dependent | sich gegenseitig bedingen |
gen. | to be mutually exclusive | sich gegenseitig ausschließen |
insur. | to mutually reinsure their liabilities | gegenseitig alle ihre Verpflichtungen rückversichern |