Subject | English | German |
gen. | a suspicion that something might be going on | ein Verdacht, dass da etwas im Gange sein könnte |
transp., avia. | Act of 31 March 1971 making it a punishable offence to seize by force or exercise control of aircraft, or to commit any other act which might jeopardize the safety and the smooth operation of air services | Gesetz von 31. März 1971 über die Strafbarkeit des Kaperns oder der Inbesitznahme von Luftfahrzeugen sowie von widerrechtlichen Handlungen, die die Sicherheit und unbehinderte Abwicklung des Flugverkehrs gefährden können |
law | administrative check which might constitute a violation of human rights | das Menschenrecht verletzende Verwaltungskontrolle |
cust. | any information that might help customs with their enquiries | zweckdienliche Hinweise |
gen. | anything that might offend him | alles, wodurch er sich verletzt fühlen könnte |
f.trade. | Are you aware of the consequences this might have for you? | Sind Sie sich bewusst, welche Konsequenzen das für Sie haben kann? |
gen. | be that as it might | wie dem auch war |
polit., law | errors which might appear in Council acts | Irrtümer in den Rechtsakten des Rates |
gen. | event which might aggravate the risk | Umstände, die eine Gefahrerhöhung darstellen können |
gen. | events which might aggravate the risk | Umstände, die eine Gefahrenerhöhung darstellen können |
law | eventual framing of a common defence policy, which might in time lead to a common defence | auf längere Sicht Festlegung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik,die zu gegebener Zeit zu einer gemeinsamen Verteidigung führen könnte |
gen. | He might be coming. | Er kommt möglicherweise. |
inf. | He might go and hang himself. | Nachher hängt er sich womöglich auf. |
gen. | He might have died. It's a possibility that he did | Er könnte gestorben sein. |
gen. | He might have died. It was possible, but he didn't | Er hätte sterben können. |
gen. | I might have guessed. | Ich hätte es mir denken können. |
inf. | I'd better not. It might turn out to be wrong. | Lieber nicht. Nachher ist es noch falsch. |
econ. | industrial might | industrielle Macht |
gen. | ... It might be that ... | Möglicherweise |
gen. | ... It might well be that ... | Es könnte gut sein, dass |
gen. | Might I ask a question? | Gestatten Sie mir eine Frage? |
gen. | Might is right | Macht geht vor Recht |
f.trade. | penalty that a court might impose | Strafe, die ein Gericht möglicherweise verhängen würde |
fig., BrE | Pigs might fly! | Wenn Schweine fliegen können! |
patents. | publications which might adversely affect the grant of a patent | Druckschriften, die der Erteilung eines Patents entgegenstehen |
gen. | shout with all might | aus Leibeskräften schreien |
gen. | stop from doing they might regret | jdn. vor einer Dummheit bewahren |
gen. | That might well be so | Das dürfte der Fall sein |
gen. | the conditions under which the orderly movement of workers might take place | die Bedingungen für einen geordneten Ablauf der Wanderbewegung der Arbeitskraefte |
busin. | the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein |
gen. | Two pupils might have to repeat the year. | Zwei Schüler stehen auf der Kippe. |
gen. | unlimited might | Allmacht |
gen. | Whatever I might do ... | Was ich auch immer tun mag ... |
gen. | whatever you might hear | was immer du auch hören könntest |
gen. | Who might have told him? | Wer mag es ihm gesagt haben? |
gen. | with all his might Andrey Truhachev | mit aller Kraft (Andrey Truhachev) |
gen. | with all his might | mit ganzer Kraft (Andrey Truhachev) |
gen. | with all one's might | mit aller Macht |
gen. | with might and main | mit aller Gewalt |
gen. | ... You might as well ... | Sie könnten ebenso gut |
gen. | You might as well ... | Sie können ebensogut ... |
gen. | You might say that. | Kann man so sagen. |
gen. | You might well ask! | Sehr gute Frage! |