Subject | English | German |
mech.eng. | boric acid make up tank | Zusatz Borsaeurebehaelter |
lab.law. | call to make up the shortfall | Aufhol-Forderung |
lab.law. | contract to make up work | Lohnveredelungsvertrag |
law | contract to make up work | Werkvertrag |
econ. | draw make up the balance sheet | den Rechnungsabschluß machen |
econ. | draw make up the balance sheet | die Bilanz aufstellen |
gen. | I_ll make up for it | Ich mache es wieder gut |
microel. | make up a block to a fixed size | einen Informationsblock auf eine bestimmte Länge auffüllen |
gen. | make up a bouquet | einen Blumen-Strauß binden |
econ. | make up a deficiency | einen Fehlbetrag ausgleichen |
gen. | make up a deficiency | eine Fehlmenge ausgleichen |
law, ADR | make up a deficit | ein Defizit decken |
law | make up for a loss | e-n Schaden ersetzen |
econ. | make up a shortage | einen Fehlbetrag decken |
econ. | make up a shortage | einen Fehlbetrag ergänzen |
econ. | make up a shortage | einen Fehlbetrag ausgleichen |
gen. | make up a story | sich eine Geschichte ausdenken |
agric. | make up one’s accounts | abrechnen |
econ. | make up one's accounts | seinen Jahresabschluß machen |
econ. | make up one's accounts | seinen Abschluß machen |
agric. | make up one’s accounts | seinen Jahresabschluss machen |
econ. | make up an account | Konto abschließen |
econ. | make up an account | ein Konto oder Rechnung abschließen |
econ. | make up an account | Rechnung abschließen |
econ. | make up an account | e-e Rechnung aufstellen |
cultur., chem. | make up an emulsion | herstellen |
cultur., chem. | make up an emulsion | eine emulsion ansetzen |
gen. | make up claims | Forderungen stellen |
gen. | make up for | etw. wettmachen |
ed. | make up for | wettmachen |
tech. | make up for | nachholen |
busin. | make up for | ausgleichen |
gen. | make up for | aufholen |
busin. | make up for | ersetzen |
gen. | make up for | wiedergutmachen |
gen. | make up for | Versäumtes nachholen |
gen. | make up for | wieder gutmachen |
law | make up for a damage | einen Schaden ersetzen |
econ. | make up for a deficiency | den Verlust wieder decken |
econ. | make up for a deficiency | den Verlust wieder einbringen |
fin. | make up for a deficit | einen Fehlbetrag ausgleichen |
law, ADR | make up for a loss | e-n Verlust ersetzen |
econ. | make up for a loss | einen Verlust ausgleichen |
busin. | make up for a loss | Schaden vergüten |
law | make up for a loss | einen Schaden ersetzen |
busin. | make up for a loss | einen Schaden vergüten |
busin. | make up for a loss | Schaden ersetzen |
fin. | make up for a shortage | einen Fehlbetrag ausgleichen |
gen. | make up for damage | einen Schaden wiedergutmachen alt |
busin. | make up for losses | den Verlust ausgleichen |
econ. | make up for lost time | die verlorene Zeit wieder aufholen |
econ. | make up for lost time | die verlorene Zeit wieder einbringen |
busin. | make up for something | etwas wieder gut machen |
gen. | make up ground | Boden gutmachen gegenüber jdm./etw. |
gen. | make up ground | Boden gutmachen (gegenüber jdm./etw.) |
immigr., tech. | make up into a page | umbrechen |
gen. | make up leeway | den Rückstand aufholen |
gen. | make up leeway | das Versäumte nachholen |
law, ADR | make up one’s mind | sich entschließen |
gen. | make up mind | sich darüber schlüssig werden |
gen. | make up mind finally | durchringen |
gen. | make up mind to do | den Entschluss fassen, etw. zu tun |
gen. | make up mind to do | den Vorsatz fassen, etw. zu tun |
gen. | make up mind to do | den Vorsatz fassen, etw. zu tun (sth.) |
busin. | make up one's accounts | die Bücher zum Abschluss bringen |
law, ADR | make up statistics | Statistiken aufstellen |
econ. | make up the deficient amount | den Fehlbetrag ergänzen |
econ. | make up the average | die Dispache auf machen (tonnengerechte Aufmachung der Rechnung bei Schiffshavarie) |
insur. | make up the average statement | die Dispache über die Havarie aufmachen |
busin. | make up the balance | bilanzieren |
econ. | make up the books | abschließen (Bücher) |
inf. | make up the cash | Kassensturz machen |
inf. | make up the cash | Kasse machen |
econ. | make up the deficit | den Fehlbetrag ausgleichen |
econ. | make up the deficit | den Fehlbetrag decken |
law, ADR | make up for the deficit | den Fehlbetrag decken (ergänzen) |
gen. | make up the largest part | den größten Teil von etw. ausmachen |
opt. | make up the roof angle | den Dachwinkel bilden |
chem. | make up the volume | zur Marke auffüllen |
chem. | make up the volume | bis zur Marke auffüllen |
tech. | make up threads | Gewinde zusammenschrauben |
gen. | make up time | Zeit gutmachen |
inf. | make up time | verlorene Zeit wieder reinholen |
gen. | make up time | Zeit aufholen |
tech., chem. | to make up to a litre | auf 100 ml auffüllen |
chem. | make up to the mark | zur Marke auffüllen |
chem. | make up to the mark | bis zur Marke auffüllen |
chem. | make up to the mark | zur Marke nachfüllen |
chem. | make up to the mark | auffuellen bis zur Marke |
chem. | to make up to the mark | bis zur Marke auffüllen |
chem. | make up to volume | zur Marke auffüllen |
chem. | make up to volume | bis zur Marke auffüllen |
refrig. | make up water | Zusatzwasser |
ceram. | make up water | Anmachwasser |
commun. | make up without the use of paper | Umbruch ohne Verwendung von Papier |
gen. | make up your mind | entscheiden |
gen. | make up your mind | sich entschließen |
geogr. | Mediterranean Basin,countries and territories that make up the Mediterranean Basin | Mittelmeerbecken,Länder und Gebiete,die das Mittelmeerbecken bilden |
commun. | page make up system | Seitenumbruchsystem |
law, fin. | supply under a contract to make up work | Ablieferung eines aufgrund eines Werkvertrags hergestellten beweglicher Gegenstands |
gen. | the elements which make up the unity they have achieved so far | die Wesenselemente ihrer Einheit |
gen. | to finally manage to make up one's mind | sich endlich zu einer Entscheidung durchringen können |
gen. | type of crossword puzzle in which certain individual letters make up a phrase or saying | Rösselsprung südd. |
gen. | You have to make up your mind | Sie müssen sich entscheiden |