DictionaryForumContacts

Terms containing i.e | all forms | in specified order only
SubjectEnglishGerman
abbr.i.e.namely
abbr.i.e.that is to say
abbr.i.e.that is
gen.i.e.sprich nämlich, also, das heißt
gen.i.e.d.h.
comp., MSI/E portE/A-Station (A port in a library that transports tapes to and from library slots)
lawlegal succession i.e.distributed in the statutory order provided for intestacygesetzliche Erbfolge
coal.most belt conveyors are of the top-carrying type, i.e. the coal travels in the top strandBandfoerderer sind in den meisten Faellen als Obergurtfoerderer ausgebildet
econ.new product,i.e.a product existing only in the most recent periodneues Gut,d.h.ein erst seit jüngster Zeit existierendes Gut
fin., UNon-call payments i.e. irrevocable, non negotiable, non-interest-bearing promissory noteseingezahlte Anteile, die "auf Abruf", d.h. in Form von unwiderruflichen, nicht begebbaren, zinslosen Schuldscheinen, hinterlegt werden.
nucl.phys.opacity i.e. opaquenessLichtundurchlaessigkeit
nucl.phys.opaqueness i.e. opacityLichtundurchlaessigkeit
empl.out-workers, i.e. people working in their own homesHeimarbeiter
lawpenalty for "indignité nationale" i.e.for collaboration with the Germans during the second world war,involving loss of civil rights up to 20 yearsin Frankreich seit 1944 strafweise Entziehung bestimmter bürgerlicher Ehrenrechte für höchstens 20 Jahre wegen "indignité nationale",das heißt Einverständnis mit der deutschen Militärverwaltung im zweiten Weltkrieg
econ.ultimate beneficiary,i.e.the person whose injury or damage is indemnifiedLetztbegünstigter,d.h.die Person,deren Schaden ersetzt wird

Get short URL