Subject | English | German |
gen. | All systems are go. | Alles startklar. |
gen. | Any number of things could go wrong. | Alles Mögliche könnte schief gehen. |
tech. | automatic go-around | automatisches Wiederholen der Platzrunde |
gen. | be ready to go to school | die Schulreife haben |
gen. | come/go with the territory | einfach dazugehören |
gen. | Could you go and get the paper? | Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? |
gen. | day in German schools on which pupils go rambling | Wandertag |
tech. | distance to go | Entfernung zum Zielort |
tech. | distance-to-go | verbleibende Flugstrecke |
tech. | distance-to-go information | Anzeige der Restrollstrecke (AGA) |
gen. | Don't fail to go there | Versäumen Sie nicht hinzugehen |
gen. | Don't go on like that! | Hör auf damit! |
gen. | Don't go to any trouble! | Machen Sie sich keine Umstände! |
construct. | easy-go-lightly building | mangelhaft ausgeführtes Gebäude |
construct. | easy-go-lightly building | Schwindelbau |
construct. | easy-go-lightly building | schlechter Bau |
econ. | finish-go-home basis of pay | volle Lohnzahlung bei Beendigung der vorgegebenen Leistung (zeitunabhängig) |
econ. | finish-go-home basis of pay | volle Zahlung bei Beendigung der vorgegebenen Leistung (zeitunabhängig) |
food.ind. | food to go | Essen zum Mitnehmen |
gen. | four days to go | noch vier Tage |
gen. | get the go-ahead | von jdm. grünes Licht bekommen |
sport, bask. | "give and go!" | "gib ab und laufe!" |
law | give the go-ahead | grünes Licht geben |
sail. | go about | überstaggehen |
sail. | go about | wenden |
gen. | go about it skilfully | geschickt zu Werke gehen |
construct. | go across | überschreiten (überqueren) |
sail. | go aground | "auf eine Untiefe geraten" |
tech. | go ahead | in Angriff nehmen |
sport. | go ahead | ausreissen |
law | go-ahead | Unternehmungslust |
equest.sp. | go ahead | Vorwärtsgehen |
econ. | go-ahead | Schwung |
econ. | go-ahead | Fortschritt |
law | go-ahead | Genehmigung |
law | go-ahead | Erlaubnis |
sport. | go ahead | vorstossen |
econ. | go-ahead | emporkommend |
econ. | go-ahead | aufstrebend |
econ. | go-ahead | modern |
econ. | go-ahead | unternehmend |
econ. | go-ahead | tätig |
econ. | go-ahead | energisch |
econ. | go-ahead | Unternehmungsgeist |
sport. | go ahead | vorbrechen |
athlet. | go ahead by one lap | überrunden |
econ. | go ahead, caller! | Teilnehmer, bitte melden! |
law | go-ahead for production | Produktionsfreigabe |
law | go-ahead for production | Fertigungsfreigabe |
microel. | go-ahead mode | Schleifenbetriebsart |
econ. | go ahead with one's plans | seine Pläne realisieren |
sail. | go alongside | dem Ufer zusteuern |
meas.inst. | go and no-go gage | Prüflehre mit Gut- und Ausschusseite |
meas.inst. | go and no-go gauge | Prüflehre mit Gut- und Ausschusseite |
meas.inst. | go and return measurement | Schleifenmessung |
tech. | go-and-return line | Hin- u. Rueckleitung |
tech. | go-and-return measurement | Schleifenmessung |
tech. | go-and-turn repeater | Zweiwegverstaerker |
tech. | go around again | durchstarten |
econ. | go astray | irrlaufen (Briefe, Dokumente usw) |
econ. | go astray | verlorengehen |
econ. | go astray | fehllaufen |
jarg. | go away literally: piss oneself away | verpissen sich (Verpiß Dich! = go away!) |
econ. | go back from one's engagements | seine Verbindlichkeiten nicht erfüllen |
econ. | go back on | nicht erfüllen (Angebot, Versprechen) |
econ. | go back on | zurücknehmen |
amer. | go ballistic | ausrasten (fig.) |
gen. | go ballistic | die Wände hochgehen |
inf. | go ballistic | ausrasten |
gen. | go ballistic | an die Decke gehen |
wrest. | go behind | sich darauf drehen |
microel. | go below about 5 micrometres | etwa 5 μm unterschreiten |
econ. | go-between | Unterhändler |
econ. | go-between | Makler |
econ. | go-between | Bindeglied |
econ. | go-between | Mittelsmann |
econ. | go beyond a limit | ein Limit überschreiten |
econ., BrE | go by underground | mit der U-Bahn fahren |
econ., inf. | go cheap | gehen |
econ. | go cheap | billig verkauft werden |
gen. | go clear at the top | sich klar nach oben absetzen |
earth.sc. | to go critical | kritisch werden |
construct. | go-devil | wassergetriebene Reinigungsbürste |
met. | go devil | tragbare Bremsbergvorrichtung |
met. | go devil | Laufteufel |
construct. | go-devil | Rohrreiniger (Molch) |
microel. | go directly to any cell of the chip | direkt auf eine beliebige Zelle des Chips gehen |
econ. | go down | sich im Niedergang befinden |
microel. | go down | ausfallen (Anlage) |
hydrogr. | go down | zurückgehen (Hochwasser) |
econ. | go down | zurückgehen (z.B. Preis, Kurs) |
econ. | go down | verlassen (Universität) |
econ. | go down | sinken (Schiff) |
tech. | go down in flames | brennend abstuerzen |
econ. | go down in price | im Preis nachgeben |
econ. | go down in price | im Kurs nachgeben |
econ. | go down in price | im Kurs sinken |
econ. | go down in price | im Preis sinken |
econ. | go errands | Besorgungen erledigen |
econ. | go errands | Botengänge machen |
gen. | go for a 5-km run | einen 5-km-Lauf machen |
econ. | go for export | für den Export bestimmt sein |
tech. | go-forward lever | Schultergurtfreigabehebel (MB-seat, Traegheitsblockierung) |
econ. | go further into a question | auf eine Frage näher eingehen |
construct. | go, going of a stairs go, going of a tread step | Auftritt |
construct. | go, going of a stairs go, going of a tread step | Antritt |
econ. | go halves with | sich mit jmd. in die Kosten teilen (smb.) |
tech. | go hard | schwer gehen (mech) |
sail. | go head to wind | in den Wind stehen |
microel. | go high | auf H umschalten |
microel. | go high | von L auf H schalten |
econ. | go in for an examination | eine Prüfung ablegen |
econ. | go in for an examination | sich einer Prüfung unterziehen |
econ. | go in for economics | Wirtschaftswissenschaften studieren |
econ. | go into | ergreifen (Beruf) |
econ. | go into | teilnehmen an |
econ. | go into | untersuchen |
econ. | go into | einsteigen (z.B. in ein Geschäft) |
tech. | go into a glide | zum Gleitflug uebergehen |
tech. | go into a spin | abtrudeln |
wrest. | go into bridge | in die Brücke kommen |
wrest. | go into bridge voluntarily | die Brücke freiwillig einnehmen |
econ. | go into business | in die Wirtschaft einsteigen |
econ. | go into business | in die Wirtschaft gehen |
law | go into business for oneself | sich selbstständig machen |
econ. | go into committees | in Fachausschüssen beraten (Parlament) |
econ. | go into committees | in Ausschüssen beraten (Parlament) |
law | go into operation | wirksam werden |
law | go into operation | in Kraft treten |
econ. | go into partnership | sich assoziieren |
econ. | go into partnership | eine Teilhaberschaft aufnehmen |
econ. | go into possession | in Besitz nehmen |
econ. | go into production | in die Produktion gehen |
econ. | go into production | die Produktion aufnehmen |
econ. | go into retirement | in den Ruhestand treten |
econ. | go into retirement | aus dem Arbeitsprozeß ausscheiden |
econ. | go into service | Dienst antreten |
econ. | go into service | in den Dienst gestellt werden |
econ. | go into service | in den Dienst eintreten |
law | go into the merits of the case | einen Sachverhalt prüfen |
law | to go into the merits of the case | den Sachverhalt prüfen |
gen. | go into work | auf Arbeit gehen (Andrey Truhachev) |
tech. | go juice | Duesenkraftstoff |
gen. | go-kart | Go-Kart |
econ. | go long of the market | Wertpapiere in Erwartung einer Preissteigerung zurückhalten |
econ. | go long of the market | Waren in Erwartung einer Preissteigerung zurückhalten |
microel. | go low | auf L umschalten |
microel. | go low | von H auf L schalten |
econ. | go national | auf nationaler Ebene handeln |
econ. | go national | auf nationaler Ebene absetzen |
econ. | go national | auf nationaler Ebene vertreiben |
tech. | go no go test | ja-nein-Kontrolle |
microel. | go-no-go | Gut-Schlecht-Entscheidung |
tech. | go-no-go circuit | gut-schlecht-Pruefkreis |
microel. | go-no-go comparison | Gut-Schlecht-Vergleich |
microel. | go-no-go decision | Gut-Schlecht-Entscheidung |
tech. | go-no-go distance | Startabbruchentfernung |
commun. | Go/No-Go evaluation | Richtig/Falsch-Bewertung |
tech. | go no-go gauge | Grenzlehre |
commun. | go/nogo indication | Gut/Schlecht-Aussage |
tech. | go-no-go point | Startabbruchpunkt |
microel. | go-no-go readout | Gut-Schlecht-Anzeige |
tech. | go-no-go speed | Startkontrollgeschwindigkeit |
tech. | go no-go test | Gut-Schlecht-Pruefung |
econ. | go off | verderben |
econ. | go off | Weggehen |
econ. | go off quickly | reißenden Absatz finden |
econ. | go off readily | guten Absatz haben |
meas.inst. | go off scale | den Skalenendwert überschreiten |
telecom. | go off-hook | aushängen (den Hörer aushängen) |
commun. | go off-hook | abheben |
tel. | go off-hook | sich anmelden |
telecom. | go off-hook | abheben (den Hörer abheben) |
telecom. | go off-hook | aufnehmen (den Hörer aufnehmen) |
telecom. | go off-hook | hochheben (den Hörer hochheben) |
box. | "go on!" | "weiter!" |
econ. | go on a pension | in den Ruhestand treten |
econ. | go on a pension | социализм. Rentner werden |
wrest. | go "on all fours" | die Bank einnehmen |
wrest. | go "on all fours" | auf allen Vieren gehen |
econ. | go on leave | in Urlaub gehen |
econ. | go on leave | auf Urlaub gehen |
econ., BrE | go on the dole | stempeln gehen |
econ., BrE | go on the dole | auf Arbeitslosenunterstützung gesetzt werden |
footb. | go on the rampage | randalieren |
law | go on trial | vor Gericht stehen |
telecom. | go on-hook | auflegen (den Hörer auflegen) |
commun. | go on-hook | sich abmelden |
telecom. | go on-hook | einhängen (den Hörer einhängen) |
telecom. | go out | löschen (verlöschen) |
footb. | go out of bounds | die Grenzlinie überschreiten (the ball, der Ball) |
econ. | go out of date | sich überleben |
econ. | go out of date | aus der Mode kommen |
econ. | go out of date | veranstalten |
econ. | go out of fashion | unmodern werden |
law | go out of force | außer Kraft setzen |
tech. | go out of production | Serie auslaufen |
econ. | go over | überprüfen |
econ. | go over | übertreten (zu einer Partei) |
econ. | go over | durchgehen (Argumente) |
econ. | go over an account | Rechnung nachprüfen |
gen. | go over the top | zu viel des Guten tun |
tech. | go over to the back | auf den Ruecken gehen |
gen. | go septic | vereitern |
econ. | go shares | Gewinn und Verlust teilen |
agric. | go shooting | jagen |
econ. | go shopping | Einkäufe machen |
econ. | go shopping | Einkäufe erledigen |
econ. | go shopping | Einkäufe besorgen |
st.exch. | go short | in Baisse spekulieren |
econ., amer. | go short | fixen |
econ., amer. | go short | ohne Deckung verkaufen |
construct. | go slack | erschlaffen (Bewehrung) |
construct. | go slack | schlaff werden |
tech. | go solo | allein fliegen |
opt. | go straight through | gerade hindurchgehen |
gen. | go supersonic | die Schallmauer durchbrechen |
tech. | go-thread plug gauge | Gut-Gewindelehrdorn |
speed.skat. | go through | ablaufen (the program) |
opt. | go through | hindurchtreten |
microel. | go through an optical inspection | eine optische Kontrolle durchlaufen |
econ. | go through one's correspondence | die Post durchsehen |
econ. | go through one's mail | seine Post durchsehen |
econ. | go through official channels | den Instanzenweg gehen |
microel. | go through rigorous testing | sich einer strengen Prüfung unterziehen |
tenn. | go through the net | durch das Netz dringen |
opt. | go through the series | die Reihe durchlaufen |
econ. | go to | an jmd. fallen (smb.) |
commun. | Go to... | Gehe zu... (MS Windows instruction, PC) |
econ. | go to | jmd. zufallen (smb.) |
microel. | go to | Sprungbefehl in höheren Programmiersprachen |
econ. | go to | an jmd. gehen (smb.) |
inf. | go to a hop | schwofen gehen |
inf. | go to a hop | schwofen gehen ugs. : tanzen gehen |
inf. | go to a hop | schwoofen gehen (ugs.: tanzen gehen) |
econ. | go to arbitration | schiedsgerichtliche Entscheidung einholen |
sail. | go to buoy | Boje anlegen |
IT | go to command | Verzweigungsbefehl |
IT | go to command | Sprungbefehl |
econ. | go to expense | Ausgaben machen |
brit. | go to ground | abtauchen |
opt. | go to infinity | zum Unendlichen streben |
opt. | go to infinity | ins Unendliche gehen |
IT | go to instruction | Verzweigungsbefehl |
IT | go to instruction | Sprungbefehl |
law | go to law | vor Gericht klagen |
law | go to law | gerichtliche Schritte unternehmen |
law | go to law | gerichtlich vorgehen |
IT | go to order | Verzweigungsbefehl |
IT | go to order | Sprungbefehl |
econ. | go to press | in Druck gehen |
microel. | go-to statement | Verzweigungsanweisung |
microel. | go-to statement | Sprunganweisung |
microel. | go to the high-impedance state | hochohmig werden |
microel. | go to the ONE condition | in den Einszustand "1"-Zustand schalten |
microel. | go to the ONE state | in den Einszustand "1"-Zustand schalten |
gen. | go to war | einen Krieg anfangen |
gen. | go to work | auf Arbeit gehen (Andrey Truhachev) |
opt. | go to zero | auf Null zustreben |
microel. | go to zero | gegen Null gehen |
sport. | go top of the standings | die Tabellenführung übernehmen |
IT | go-to-statement | Sprunganweisung |
sail. | go under | untergehen |
sail. | go under | versinken |
econ. | go under the name of | den Namen... führen |
econ. | go under the name of | unter dem Namen ... bekannt sein |
econ. | go under the name of | unter dem Namen... gehen (z.B. Markenartikel) |
opt. | go undetected | unentdeckt bleiben |
opt. | go undetected | unbemerkt bleiben |
microel. | go unrecognized | unerkannt bleiben |
econ. | go up | sich bessern (z.B. Preis) |
econ. | go up | anziehen |
econ. | go up | ansteigen |
econ. | go with | harmonieren mit |
econ. | go with | zusammenpassen |
equest.sp. | go with the horse | Eingehen in die Bewegung des Pferdes |
gen. | group of friends who go dancing | Tanzkreis |
gen. | have a go at | sich über jdn. hermachen mit Worten |
gen. | Have a go at it! | Versuch's doch mal! |
gen. | have a real go at each other | sich die Köpfe blutig schlagen |
gen. | have a ride on the merry-go-round | Karussell fahren |
gen. | have a tendency to go down easily | fallsüchtig sein Fußballjargon |
gen. | have got the go-ahead | grünes Licht für etw. haben |
gen. | have to go without | ohne etw. auskommen müssen |
gen. | have to go without | auf etw. verzichten müssen |
gen. | He is always on the go | Er ist immer auf dem Sprung |
gen. | He keeps us on the go | Er hält uns ständig auf Trab |
gen. | He loves to go strolling. | Er ist ein Lustwandler. geh., veraltet |
gen. | He won't go very far. | Er wird nicht sehr weit kommen. |
gen. | head away from where you want to go | in eine andere als die gewünschte Richtung fahren |
gen. | Here we go! | Jetzt geht's los! |
gen. | He's a go-getter daredevil | Er ist ein Draufgänger |
gen. | He's always on the go | Er hat kein Sitzfleisch |
gen. | He's full of go | Er hat Schwung |
gen. | He's in two minds as to whether he should go or not | Er ist im Zweifel, ob er gehen soll |
gen. | His suggestion didn't go down particularly well | Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe |
gen. | Hold on tight and don't let go! | Festhalten und nicht loslassen! |
gen. | I believe I can afford to let it go | Ich glaube, das sein lassen zu dürfen |
gen. | I can't go on any longer | Ich kann nicht mehr |
gen. | I daren't go home | Ich trau' mich nicht nach Hause |
gen. | I daren't go home, I'm scared to go home | Ich trau' mich nicht nach Hause |
gen. | I didn't particularly want to go, but I had to. | Ich wollte nicht unbedingt gehen, aber ich musste. |
gen. | I go for a swim | Ich gehe schwimmen |
gen. | I go home | Ich gehe nach Hause |
gen. | I go to the pictures | Ich gehe ins Kino |
gen. | I had to go and meet him, of all people. | Gerade ihm musste ich begegnen. |
gen. | I have to go | Ich muss fort |
gen. | I have to go number 2. child speech | Ich muss groß. Kindersprache |
gen. | I have to go number 1. child speech | Ich muss klein. Kindersprache |
gen. | I must go to the bathroom | Ich muss mal (aufs Klo) |
gen. | I ought to go | Ich sollte gehen |
gen. | I suggest, we go to the movies/cinema | Ich schlage vor, wir gehen ins Kino |
gen. | I will go | Ich werde gehen |
gen. | I would go | ich gänge |
gen. | I would go even further | Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen |
gen. | I would like to go there. | Ich möchte dort hin. |
gen. | I wouldn't go so far as to say that. | So weit würde ich nicht gehen. |
gen. | I'd rather not go | Ich würde lieber nicht gehen |
gen. | If you don't go forward, you go backwards. | Stillstand heißt Rückschritt. |
gen. | I'll go along with that | An mir soll es nicht liegen! |
gen. | I'm afraid I couldn't go along with that | Ich kann dem nicht zustimmen |
gen. | I'm afraid we have to go now | Leider müssen wir jetzt gehen |
gen. | I'm dying to go to the loo | Ich muss dringend aufs Klo |
gen. | I'm gonna go in for a closer look. | Ich werde mir das mal genauer ansehen. |
gen. | I'm scared to go home | Ich trau' mich nicht nach Hause |
gen. | I'm to go tomorrow | Ich soll morgen gehen |
gen. | It isn't too late yet for me to go. | Noch ist es Zeit, dass ich gehe. |
gen. | It isn't too late yet for me to go. | Noch ist Zeit für mich zu gehen. |
gen. | It was touch-and-go whether I passed my exams. | Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehen würde. |
gen. | It was touch-and-go whether I passed my exams | Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehe |
gen. | it would go out | es erlösche |
gen. | It's a go! | Topp! |
gen. | It's a go! | Abgemacht! |
gen. | It's a go! Settled! | Topp! Abgemacht! |
gen. | It's high time to go to bed. | Es ist höchste Zeit ins Bett zu gehen. |
gen. | It's the same wherever you go | Es ist überall dasselbe |
gen. | I've got to go to the loo | Ich muss aufs Klo |
gen. | let a business deal go | ein Geschäft sausen lassen |
gen. | let a player go | einen Spieler abgeben |
athlet. | let go | vorbeilassen |
athlet. | let go | weglassen |
gen. | let go | gehengelassen (alt) |
gen. | let go | etw. fahren gelassen |
gen. | let go | etw. laufen lassen |
gen. | let go | fahrengelassen |
gen. | let go | gehengelassen |
gen. | let go | Griff lösen |
gen. | let go | etw. laufenlassen |
athlet. | let go | ablassen |
agric. | let go | beurlauben |
agric. | let go | abgeben |
agric. | let go | verabfolgen |
sail. | let go | abfieren |
agric. | let go | erlassen |
agric. | let go | entlassen |
sport. | let go | anlassen |
gen. | let go ahead | jdm. den Vortritt lassen |
shoot. | "let go all holds" | mitreissen |
gen. | let go first | jdm. den Vortritt lassen |
gen. | let go of | etw. loslassen |
gen. | Let go of my hand! | Lass meine Hand los! |
sail. | let go the anchor | Anker werfen |
sail. | let go the anchor | ankern |
sail. | let go the sail | Segel zurücklassen |
gen. | let go unchallenged | etw. unwidersprochen lassen |
gen. | Let it go at that! | Lass es dabei bewenden! |
gen. | let oneself go | verwahrlosen Person |
gen. | let oneself go | aus sich herausgehen |
gen. | let oneself go | sich gehen lassen gehenlassen |
gen. | let oneself go | aus sich heraus gehen herausgehen |
gen. | let the body go limp | alles locker lassen |
gen. | let the body go limp | alle Muskeln entspannen |
wrest. | let the opponent go into bridge | in die Brücke gehen lassen |
gen. | let the reins slacken/ go slack | die Zügel locker lassen |
gen. | let's go | wir wollen gehen |
gen. | let's go | los |
gen. | Let's go Dutch | Jeder zahlt für sich selbst (Every one pays for himself.) |
gen. | Let's go places! | Gehen wir bummeln! |
gen. | Let's go the whole hog | Wenn schon, denn schon |
gen. | Let's go to London! | Gehen wir nach London! |
gen. | Let's have a go at it | Versuchen wir es mal |
gen. | letting go | gehenlassend (alt) |
gen. | letting go | gehen lassend |
proverb | Lightly come, lightly go. | Wie gewonnen, so zerronnen. (Andrey Truhachev) |
gen. | like hey-go-mad | drunter und drüber |
comp. | load and go | Laden und Ausführen |
microel. | load-and-go | Laden und Verarbeiten |
comp. | load-and-go assembler | Lade-und-Starte-Assembler tn (Assembler baut Objektprogramm im Speicher auf und startet anschließend dessen Ausführung) |
gen. | make a go of | etw. zu einem Erfolg machen |
construct. | merry-go-round | Behälterwickelmaschine (Spannbeton) |
gen. | merry-go-round | Karussell |
gen. | merry-go-round | Ringelspiel österr., südd. |
gen. | horse merry-go-round | Reitschule (veraltet, landschaftlich: [Pferde-]Karussell) |
construct. | merry-go-round | Umspannungswickler |
construct. | merry-go-round | Bewehrungswickelgerät |
construct. | merry-go-round machine | Rundmaschine für Gipsplattenherstellung |
gen. | My dog follows me wherever I go | Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt |
gen. | No go! | Kein Erfolg! |
meas.inst. | no-go gage | Ausschlusslehre |
gen. | no-go gauge | Ausschusslehre |
meas.inst. | no-go gauge | Ausschlusslehre |
meas.inst. | no-go gauge | Ausschußlehre |
gen. | no-go gauging member | Ausschusslehrenkörper |
gen. | no-go plug gauge | Ausschusslehrdorn |
tech. | "not-go"gage | Ausschusslehre |
tech., amer. | not-go gage | Ausschusslehre |
opt. | not-go gauge | Ausschußlehre |
nucl.phys., radiat. | not go radiation detector | Strahlungswarngerät mit optischer Anzeige (der Überschreitung eines Dosisleistungswertes mittels Glimmlampe) |
gen. | Off you go! | Ab mit Euch! |
gen. | Off you go! | Geh schon! |
gen. | off you go! | ab durch die Mitte! |
gen. | On your mark, ready, go! | Achtung, fertig, los! |
gen. | On your marks, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! |
econ. | paid as you go | laufender Lohnsteuerabzug (vor der Auszahlung) |
econ. | paid as you go | Anpassung der Ausgaben an die Einnahmen |
econ. | paid as you go | Zahlung bei Fälligkeit |
met. | paraffin go-devil | Paraffinschabekolben |
gen. | partial reserve pay-as-you-go system | Abschnittsdeckungsverfahren |
econ. | pay-as-you-go plan | System der Ausgabenbegrenzung durch die laufenden Einnahmen |
econ. | pay-as-you-go plan | Zahlungsplan z.B. der Steuer aus laufenden Einnahmen |
econ. | pay-as-you-go plan | System der Rechnungszahlung bei Fälligkeit |
gen. | pay-as-you-go system | Umlageverfahren |
econ., amer. | pay-as-you-go tax | einbehaltene Lohnsteuer |
gen. | permission to go out | Ausgang Erlaubnis zum Ausgehen |
gen. | permission to go out | Ausgeherlaubnis |
gen. | place to go | Anlaufstelle |
econ., interntl.trade. | policy of economic "stop-go" | "Stop and go"-Politik |
econ., interntl.trade. | policy of economic "stop-go" | Stop-and-Go-Politik |
law | production go-ahead | Produktionsfreigabe |
law | production go-ahead | Fertigungsfreigabe |
gen. | Ready, steady, go! | Achtung, fertig, los! |
gen. | ready to go | abfahrbereit |
gen. | ready to go | reisefertig |
gen. | ready to go into production | serienreif |
gen. | She hasn't got to go | Sie braucht nicht zu gehen |
gen. | She wasn't allowed to go | Sie durfte nicht gehen |
opt. | skip Ü. in to go over into | übergehen |
gen. | society where the weakest go to the wall | Ellbogengesellschaft |
gen. | stop and go traffic | stockender Verkehr |
econ. | stop-go policy | "Stop and go"-Politik |
microel. | stop-and-go movement | diskontinuierliche Bewegung |
microel. | stop-and-go movement | unterbrochene Bewegung |
microel. | stop-and-go operation | Stop-and-go-Regime |
microel. | stop-and-go wafer and mask displacement | Verschiebung von Wafer und Maske im Stop-and-go-Betrieb |
gen. | Tell him to go! | Sag ihm, er soll gehen! |
gen. | Tell him to go! | Sage ihm, er soll gehen! |
gen. | That will not go any further. of a secret | Das bleibt unter uns. |
gen. | The Moor has done his duty, the Moor can go | Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen |
gen. | Then also the auto had to go and break down | Da muss auch noch das Auto kaputt gehen |
gen. | There you go! | Na, da haben wir es doch! |
gen. | There you go! | Bitte schön! |
gen. | They have nowhere else to go. | Sie können sonst nirgends unterkommen. |
gen. | they just go on forever | sie sind nicht totzukriegen |
gen. | This street is a no-go area. | Diese Straße sollte man meiden. |
tech. | time to go | Annaeherungszeit (NASSAR) |
tech. | time-to-go circle | Annaeherungszeitkreis (NASSAR) |
gen. | ... to allow sb. to go on believing that ... | jdn. in seinem glauben belassen, dass |
gen. | to be able to go out | hinauskönnen |
gen. | to be ready to go | reisefertig sein |
gen. | to be ready to go to school | die Schulreife haben |
gen. | to go away | weggehen |
gen. | to go back | zurückkommen |
tech. | to go below a value | einen Wert unterscheiden |
tech. | to go conform with | uebereinstimmend mit |
gen. | to go for a walk | spazierengehen |
gen. | to go out | ausgehen |
chem. | to go out | erlöschen |
gen. | to go past | vorbeigehen |
gen. | to go sight-seeing | die Sehenswürdigkeiten besichtigen |
polygr. | to go through the official channels | den Dienstweg einschlagen |
polygr. | to go to press | zum Druck geben |
gen. | to go to sleep | einschlafen |
construct. | to let go the colour | abgeben |
construct. | to let go the colour | abfärben |
gen. | to not let it go any further | es nicht weitersagen |
tech. | touch and go | aufsetzen u. durchstarten |
tech. | touch and go landing | landen mit anschliessendem durchstarten |
gen. | turn as far as it will go | bis zum Anschlag aufdrehen |
gen. | turn something as far as it will go | bis zum Anschlag aufdrehen |
opt. | turn the knob as far as it will go | den Knopf bis zum Anschlag drehen |
cyc.sport | two hundred meters to go | letzte Zweihundertmeter |
tech. | unconditional go to statement | unbedingter Sprungbefehl |
gen. | We have to go as well | Wir müssen auch gehen |
gen. | What should I go in? | Was soll ich anziehen? |
gen. | when nothing seems to go right anymore | wenn alles falsch zu laufen scheint |
gen. | Where does this road go to? | Wohin führt diese Straße? |
gen. | Why don't you go and tell him? | Sagen Sie es ihm doch! |
gen. | Would you like to go out tonight? | Treffen wir uns heute abend? |
gen. | Would you like to go to the cinema with me? | Möchtest du mit mir ins Kino gehen? |
gen. | You are at liberty to come and go as you please | Es steht Ihnen frei, zu kommen und zu gehen, wie Sie wollen. (Andrey Truhachev) |
gen. | You are at liberty to go | Es steht ihnen frei zu gehen |
gen. | you are free to go! | Sie können jetzt weiter fahren! |
gen. | You are free to go | Es steht ihnen frei zu gehen |
gen. | You can't go by that | Davon können Sie nicht ausgehen |
gen. | You go! | Geh du hin! |
gen. | You go first! | Gehen Sie vor! |
gen. | You had better go | Sie sollten lieber gehen |
gen. | You had better go now | Es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen |
gen. | You must not go there | Sie dürfen nicht hingehen |
gen. | You should go right in. | Sie gehen am besten gleich rein. |