Subject | English | German |
f.trade. | be of an explanatory nature | als Erläuterung dienen |
f.trade. | be of an explanatory nature | erläuternden Charakter haben |
AI. | explanatory capability | Erklärungsfähigkeit (eines Expertensystems) |
med. | explanatory delusion | Erklärungswahn |
med. | explanatory delusion | Erklaerungswahn |
IT | explanatory dictionary | Bedeutungswörterbuch |
law | explanatory document | erläuterndes Dokument |
construct. | explanatory label | begriffserläuternder Zusatz |
fin. | explanatory memorandum | Begründung |
gen. | explanatory memorandum | Erläuterungsbericht |
gen. | Explanatory Memorandum | Begruendung zum Gesetzentwurf |
busin., IT | explanatory model | Erklärungsmodell |
gen. | explanatory model | Erklärungsmuster |
econ., market. | explanatory note | Erläuterung |
law | explanatory note | Merkblatt |
IT, social.sc. | explanatory note | erläuternde Anmerkung |
IT, social.sc. | explanatory note | Auslegungsvermerk |
IT, social.sc. | explanatory note | Anmerkung |
construct. | explanatory note | Erläuterungsbericht |
fin., polit. | Explanatory Notes | Erläuterungen |
gen. | explanatory notes | Begleittext |
fin. | explanatory notes as a guide to the application of the Definition | Erläuterungen für die Anwendung der Begriffsbestimmung |
fin. | Explanatory Notes of the Customs Tariff of the European Communities | Erläuterungen zum Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften |
f.trade. | explanatory notes on the qualifying criteria for | Erläuterungen zu den Voraussetzungen für |
fin. | explanatory notes to the combined nomenclature | Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur der Europäischen Gemeinschaften |
fin. | explanatory notes to the combined nomenclature | Erläuterungen der Kombinierten Nomenklatur |
fin. | Explanatory notes to the Combined Nomenclature of the European Communities | Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur der Europäischen Gemeinschaften |
fin. | Explanatory notes to the Combined Nomenclature of the European Communities | Erläuterungen der Kombinierten Nomenklatur |
fin. | Explanatory notes to the Combined Nomenclature of the European Union | Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur der Europäischen Gemeinschaften |
fin. | Explanatory notes to the Combined Nomenclature of the European Union | Erläuterungen der Kombinierten Nomenklatur |
f.trade. | explanatory notes to the Nomenclature of the Harmonised System | Erläuterungen der Nomenklatur des HS |
gen. | explanatory potential | Erklärungspotential |
IMF. | explanatory power | Erklärungswert |
gen. | explanatory power | Erklärungskraft |
tech. | explanatory remarks | Erlaeuterungsbericht |
tech. | explanatory remarks | erlaeuternde Bemerkungen |
gen. | explanatory report | Erläuternder Bericht |
product. | explanatory report | Erläuterungsbericht |
law | explanatory report | Begleitschreiben |
gen. | explanatory report | erläuternder Bericht |
law | Explanatory Report on the Convention, drawn up on the basis of Article K.3 of the Treaty on European Union, on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgements in Matrimonial Matters | Erläuternder Bericht zu dem Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen |
law | Explanatory report on the Convention on the protection of the European Communities' financial interests | Erläuternder Bericht zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften |
law | Explanatory report on the Protocol, drawn up on the basis of Article K.3 of the Treaty on European Union, on the interpretation by the Court of Justice of the European Communities of the Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgements in Matrimonial Matters | Erläuternder Bericht zu dem Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften |
gen. | explanatory statement | Erläuterungen |
gen. | explanatory statement | Begründung |
gen. | Explanatory Statement | Begruendung zum Gesetzentwurf |
gen. | explanatory statements of proposed amendments | Begründungen zu Änderungsanträgen |
pharma. | Explanatory study | explanatorische Studie |
gen. | explanatory study | explanatorische Studie |
gen. | explanatory summary | Zusammenfassung der Gründe |
tech. | explanatory text | Erläuterungtext |
tech. | explanatory text | Hinweistext |
tech. | explanatory text | Erklärungstext |
gen. | explanatory value | Erklärungswert |
math. | explanatory variable | Einflußvariable |
math. | explanatory variable | unabhängige Variable |
math. | explanatory variable | Regressor |
math. | explanatory variable | Prädiktor |
stat. | explanatory variable | abhängige Variable |
pharma. | Explanatory variable | erklärende Variable |
phys. | explanatory variable | Einflußgröße |
stat., scient. | explanatory variable | ursächliche Variable |
stat., scient. | explanatory variable | Wirkungsveränderliche |
busin. | explanatory variable | erklärende Variable |
gen. | explanatory variables | erklärende Variablen |
gen. | explanatory work | Aufklärungsarbeit |
econ., busin., labor.org. | figures and explanatory statement | Zahlenangaben und Erläuterungen |
f.trade. | regulations should be self-explanatory | Regelungen sollten selbsterklärend sein |
gen. | self-explanatory | ohne weiteres verständlich |
busin. | self-explanatory | sich selbst erklärend |
tech. | self explanatory | sich selbst erklaerend |
tech. | self explanatory | selbstverstaendlich |
gen. | self-explanatory | für sich selbst sprechend |
gen. | self-explanatory | selbsterklärend |
gen. | self-explanatory | unmittelbar verständlich |
gen. | self-explanatory | selbst erklärend |
gen. | self-explanatory | selbstdokumentierend |
pack. | self-explanatory label | "sprechendes Etikett" |
gen. | statement of grounds, explanatory statement | Begründung |