Subject | English | German |
law | any decision on infringement which has acquired the authority of a final decision and been enforced | die Entscheidungen in Verletzungsverfahren, die rechtskräftig geworden und vollstreckt worden sind |
law | authority to enforce a judgment | Vollstreckbarerklärung |
law | Belgian judgments can be enforced without difficulty in Italy | ohne weiteres vollstreckbar |
f.trade. | by means of enforced payment | auf dem Wege der Zwangsbeitreibung |
f.trade. | sth can be enforced without difficulty | etwas ist ohne Weiteres vollstreckbar |
h.rghts.act. | Committee on Enforced Disappearances | Ausschuss über das Verschwindenlassen |
agric., construct. | concrete beam re-enforced | bewehrter Betonbalken |
agric., construct. | concrete beam re-enforced | armierter Betonbalken |
law | costs of enforcing a judgment | Aufwendungen für die Zwangsvollstreckung |
h.rghts.act., UN | Declaration on the Protection of all Persons from Enforced Disappearance | Erklärung über den Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen |
h.rghts.act., social.sc., UN | Declaration on the Protection of All Persons from Enforced Disappearances | Erklärung über den Schutz aller Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden |
commun., transp. | device to enforce completion of lever movement | Unterwegssperre |
law | directly enforce | unmittelbare Vollstreckbarkeit |
law | enforce a claim | eine Forderung beitreiben |
law | enforce a claim | Forderung einklagen (by legal action) |
econ. | enforce a claim | Forderung beitreiben |
law | enforce a claim | Anspruch durchsetzen |
tax. | enforce a claim against | Anspruch gegen jdn geltend machen (smb) |
tax., Germ. | enforce a claim against | ein Anspruch gegen jdn geltend machen erheben (durchsetzen, smb) |
gen. | enforce a claim against | einen Anspruch gegenüber jdm. geltend machen |
econ. | enforce a claim by court action | Forderung beitreiben (auf gerichtlichem Wege) |
law | enforce a claim by court action | eine Forderung beitreiben (auf gerichtlichem Wege) |
econ. | enforce a claim by legal action | Forderung beitreiben (auf gerichtlichem Wege) |
law | enforce a claim by legal action | eine Forderung beitreiben (auf gerichtlichem Wege) |
law | enforce a claim by legal action | Anspruch einklagen |
gen. | enforce a contract | Rechte aus einem Vertrag geltend machen |
gen. | enforce a curfew | eine Ausgangssperre verhängen |
patents. | to enforce a decision | eine Entscheidung vollstrecken |
notar. | enforce a judgment | aus e-m Urteil vollstrecken |
econ. | enforce a lien | ein Pfandrecht verwerten (geltend machen) |
econ. | enforce a lien | ein Pfandrecht geltend machen (verwerten) |
insur. | to enforce a security | Ansprüche aus einer Sicherheit geltend machen |
tax. | enforce an administrative acts | Verwaltungsakt vollstrecken |
law, ADR | enforce an argument | ein Argument geltend machen |
gen. | enforce an argument | mit Nachdruck geltend machen |
tax. | enforce an ownership claim | Eigentumsanspruch geltend machen |
f.trade. | enforce claims by execution | Forderungen in der Zwangsvollstreckung beitreiben |
fin. | enforce collection of claims | beitreiben |
tax. | enforce collection of the tax due | Steuern beitreiben |
patents. | enforce obedience | Folgsamkeit erzwingen |
econ. | enforce payment of a debt | Forderung beitreiben (zwangsweise) |
law | enforce payment of a debt | eine Forderung beitreiben (zwangsweise) |
law, ADR | enforce payment of a sum of money | e-n Geldbetrag gerichtlich beitreiben |
gen. | to enforce penalties | Strafen vollstrecken |
f.trade. | enforce prohibitions and restrictions | Durchsetzung von Verboten und Beschränkungen |
tax. | enforce tax deficiencies | Steuernachforderungen geltend machen |
gen. | enforce the law | dem Gesetz Geltung verschaffen |
econ. | enforce the payment of debts | Schulden gerichtlich beitreiben |
econ. | enforce the payment of debts | Zahlung der Schulden gerichtlich beitreiben |
tax. | enforce the payment of debts | Vollstreckung von Forderungen |
law | to enforce the right vis-à-vis a third party | ein Recht gegenüber Dritten geltend machen |
gen. | enforced appearance jur | Zwangsvorführung |
gen. | enforced attendance jur | Zwangsvorführung |
bank. | enforced collection | Eintreibung (zwangsweise) |
IMF. | enforced collection | zwangsweise Steuererhebung |
law | enforced collection of claims | Beitreibung |
tax. | enforced collection of claims | Vollstreckung von Forderungen |
law, tax. | enforced collection of tax payable | Beitreibung der Steuerschuld |
polit. | enforced political conformity | Gleichschaltung |
busin. | enforced corrugated cardboard | Panzerkarton |
phys. | enforced dipole radiation | erzwungene Dipolstrahlung |
h.rghts.act. | enforced disappearance | Verschwindenlassen |
h.rghts.act. | enforced disappearance | erzwungenes oder unfreiwilliges Verschwinden von Personen |
immigr. | enforced displacement | Zwangsverschickung |
busin. | enforced idleness | erzwungene Untätigkeit |
microel. | enforced jump | erzwungener Sprung |
econ. | enforced liquidation | Zwangsvergleich |
gen. | enforced migration | Zwangswanderung |
fin., insur. | enforced payment | Zwangsbeitreibung |
crim.law., social.sc. | enforced prostitution | Zwangsprostitution |
crim.law., social.sc. | enforced prostitution | Nötigung zur Prostitution |
law | enforced recovery | Beitreibung |
law | enforced recovery | Zwangsbeitreibung |
law, fin. | enforced recovery | zwangsweise Wiedereinziehung |
law | enforced recovery of claims | Beitreibung |
law | enforced redundancy | betriebsbedingte Kündigung |
law, immigr. | enforced return | erzwungene Rückkehr |
immigr. | enforced return | Zwangsrückkehr |
law, immigr. | enforced return | Rückführung |
immigr. | enforced sojourn | Zwangsaufenthalt |
gen. | enforced sterilization | Zwangssterilisierung |
gen. | enforced sterilization | Zwangssterilisation |
grass.hock. | enforced stoppage | erzwungene Unterbrechung |
mech.eng. | Enforcing Authorities | Technischer Ueberwachungsverein |
law, IT | enforcing protection policies | Durchführung des Sichereitskonzepts |
gen. | he enforces | er erzwingt |
gen. | he has enforced | er hat erzwungen |
gen. | help enforce | etw. zur Durchsetzung verhelfen |
gen. | I enforced | ich erzwang |
h.rghts.act. | International Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance | Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen |
law | judgement to be enforced against third parties | gegenüber Dritten zu vollstreckende Entscheidung |
tax. | lapse of right to enforce payment of overdue tax | Zahlungsverjährung (through failure to exercise it within a time limit) |
law | to order that the decision be enforced forthwith | die sofortige Vollstreckung der Entscheidung anordnen |
law | principle "either extradite or enforce the sentence" | Grundsatz "Auslieferung oder Vollstreckung der Verurteilung" |
law | principle " transfer the fugitive or enforce his sentence" | Grundsatz "Überstellung oder Vollstreckung der Verurteilung" |
gen. | procedure for enforcing payment | Zwangsbeitreibungsverfahren |
tax. | proceedings to enforce tax liabilities | Beitreibungs verfahren in Steuersachen (Zwangsvollstreckung wegen Steuerschulden) |
gen. | sale enforced by a court | gerichtliche Versteigerung |
law | State where the bankruptcy is enforced | Staat,in dem die Durchführung des Konkurses betrieben wird |
tax. | sworn statements may not be enforced | Versicherung an Eides statt kann nicht erzwungen werden |
gen. | waiving of enforced recovery procedures | Verzicht auf Beitreibung |
h.rghts.act., UN | Working Group on Enforced or Involuntary Disappearances | Arbeitsgruppe zur Frage des Verschwindenlassens von Personen |
h.rghts.act., social.sc., UN | Working Group on Enforced or Involuntary Disappearances | Arbeitsgruppe für das gewaltsam verursachte oder unfreiwillige Verschwinden von Personen |