Subject | English | German |
gen. | A cold shiver ran down her spine. | Es überlief sie kalt. |
gen. | A comes down to B | B ist ausschlaggebend für A |
gen. | a down-market product | ein Produkt für den Massenmarkt |
gen. | A shiver ran down her spine. | Ein Schauer lief ihr über den Rücken. |
gen. | A shiver ran down my spine | Ein Schauer lief mir über den Rücken |
gen. | Advisory Committee on measures to be taken in the event of a crisis in the market in the carriage of goods by road and for laying down the conditions under which non-resident carriers may operate national road haulage services within a Member State cabotage | Beratender Ausschuss für Maßnahmen bei Krisen auf dem Güterkraftverkehrsmarkt und für die Anwendung der Rechtsvorschriften zur Festlegung der Bedingungen für die Zulassung von Verkehrsunternehmen zum Güterkraftverkehr innerhalb eines Mitgliedstaats, in dem sie nicht ansässig sind Kabotage |
gen. | batten down the hatches | die Schotten dicht machen |
jarg. | be down on one's luck | Arschlochkarte ziehen (to get the blank) |
gen. | be down on uppers | am Hungertuch nagen |
gen. | be down to | an etw. liegen |
gen. | be down to | bei jdm. liegen |
med. | be down with measles | mit Masern im Bett liegen (Andrey Truhachev) |
gen. | be sold down the river | verraten und verkauft sein |
gen. | bear down on | zuhalten auf |
med. | bearing-down pains | Austreibungswehen |
med. | bearing-down pains | Presswehen |
gen. | bearing down pains | Presswehen |
gen. | bend down low | sich tief hinunterneigen |
gen. | blaze down on | niederbrennen auf |
gen. | blow-down operation water system | Abblasebetrieb (Wassersystem) |
gen. | blow-down pipe water system | Abblaserohr (Wassersystem) |
gen. | blow-down time | Abblaszeit |
gen. | blow-down valve | Ablassventil |
gen. | blow-down valve water system | Abblaseventil (Wassersystem) |
fig. | boil down to | auf etw. hinauslaufen |
gen. | boil down to sth | auf etw. hinauslaufen |
amer. | bolt-down hardware | Befestigungsmaterial |
gen. | bounce down the stairs | die Treppe hinunterspringen (Andrey Truhachev) |
gen. | brake-shoe hold-down spring | Bremsbackenniederhaltefeder |
gen. | brake-shoe hold-down spring | Bremsbacken-Niederhaltefeder |
gen. | break-down action | Kipplaufverschluss (Waffentechnik) |
gen. | break-down action | Kipplaufsystem (Waffentechnik) |
gen. | break down by | aufgliedern |
gen. | to break down cellulose | Zellulose spalten |
gen. | break-down frame | Basküle (Waffentechnik) |
gen. | break down into | aufschlüsseln nach |
gen. | break down into | sich verteilen auf |
gen. | break down into | etw. auf etw. herunterbrechen |
gen. | to break down starch into molecules of sugar | Stärke zu Zuckermolekülen abbauen |
gen. | bring down a peg or two | jdm. einen Dämpfer geben |
inf. | bring down the curtain | den Kehraus machen |
gen. | bring down to a common denominator | gleichnamig machen (Brüche) |
gen. | bring down to a common denominator | gleichnamig machen Brüche |
gen. | bring down to a common denominator | auf einen gemeinsamen Nenner bringen |
gen. | bring down to earth | jdn. auf den Boden der Tatsachen zurückholen |
gen. | burned down to the ground | bis auf die Grundmauern niedergebrannt |
gen. | burnt down to the ground | bis auf die Grundmauern niedergebrannt |
amer. | button-down front | verdeckte Knopfleiste |
gen. | button-down shirt | Button-Down-Hemd |
gen. | capability to shut down the plant safely | sichere Abschaltfaehigkeit der Anlage |
gen. | capability to shut down the plant safely | sichere Abfahrfaehigkeit der Anlage |
gen. | to carry down by alkalisation a lead sediment in the form of phosphate | Ausfaellen von Blei in Form von Phosphat durch Alkalisierung |
gen. | ceremonial driving down of cattle from the mountain pastures into the valley in autumn | Almabtrieb |
gen. | clamp down on | strenger gegen etw. vorgehen |
gen. | cleaning-up and preparation of run-down areas | Sanierung und Wiederherstellung der Lebensfähigkeit heruntergekommener Stadtviertel |
gen. | close down one’s business | sein Geschäft schließen |
gen. | closing down of farm business | Auflösung von Betrieben |
gen. | come down a peg or two | gelindere Seiten aufziehen |
gen. | come down for/on the side of | auf jdn. setzen |
avia. | come down in a spin | abtrudeln |
fig. | come down in price | mit dem Preis heruntergehen (to auf) |
gen. | come down in the world | verkommen |
inf. | come down on like a ton of bricks | jdn. zur Schnecke machen |
gen. | come down to | darauf ankommen |
gen. | come down to | reichen bis |
gen. | come down to | hinauslaufen auf +akk |
gen. | come down to | ankommen auf +akk |
gen. | come down to earth | auf den Boden der Wirklichkeit zurückkommen |
fig. | come down to earth with a bump | aus seinen Illusionen gerissen werden |
inf. | come down with | sich etw. zugezogen haben Krankheit |
gen. | come down with | erkranken an |
med. | come down with measles | an Masern erkranken (Andrey Truhachev) |
tech. | command lock-down angle | vorgegebene Antennenneigung |
gen. | Committee for implementation of the decision laying down a series of guidelines for trans-European energy networks | Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie über eine Reihe von Leitlinien betreffend die transeuropäischen Netze im Energiebereich |
comp. | computer down-time | Rechnerausfallzeit |
gen. | controlled break-down gap device | Funkenstreckenschalter |
radiat. | cooled down radioactivity | abgeklungene Radioaktivität |
radiat. | cooled down radioactivity | ausgestorbene Radioaktivität |
gen. | cooled-down radioactivity | abgeklungene Radioaktivität |
gen. | cooling down period | Abklingzeit |
gen. | Council Decision laying down the procedures for the exercise of implementing powers conferred on the Commission | Komitologiebeschluss |
gen. | Council Decision laying down the procedures for the exercise of implementing powers conferred on the Commission | Beschluss des Rates zur Festlegung der Modalitäten für die Ausübung der der Kommission übertragenen Durchführungsbefugnisse |
obs., commun. | Council Directive 89/552/EEC on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities | Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit |
obs., commun. | Council Directive 89/552/EEC on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the pursuit of television broadcasting activities | Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen" |
comp. | counting-down circuit | Frequenzteilerstufe |
comp. | counting-down circuit | Frequenzteiler |
gen. | crack down on | gegen jdn durchgreifen (smb) |
gen. | crack down on | durchgreifen gegen (jdn) |
gen. | crack down on | hart vorgehen gegen etw. |
gen. | cut down on manpower | Arbeitskräfte abbauen |
gen. | cut down on things | bremsen ugs. : sich einschränken |
tech. | cut down the voltage | Spannung reduzieren |
tech. | cut down the voltage | Spannung erniedrigen |
mater.sc. | damping-down operations | Nachloescharbeiten |
gen. | decision laying down directives for the negotiation of an agreement | Richtlinien für die Aushandlung eines Abkommens |
obs., commun. | Directive 89/552/EEC of 3 October 1989 of the European Parliament and of the Council on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audiovisual media services Audiovisual Media Services Directive | Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit |
obs., commun. | Directive 89/552/EEC of 3 October 1989 of the European Parliament and of the Council on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audiovisual media services Audiovisual Media Services Directive | Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen" |
gen. | Directive 2010/13/EU of the European Parliament and of the Council of 10 March 2010 on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audiovisual media services Audiovisual Media Services Directive | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste |
gen. | Don't be down in the mouth | Lassen Sie den Kopf nicht hängen |
gen. | Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! |
gen. | Don't run him down so much! | Mach ihn nicht so runter! |
gen. | down a drink | ein Getränk runterkippen |
gen. | down a drink in one swig | das Glas in einem Zug leeren |
gen. | down a drink with one gulp | gierig ein alkoholisches Getränk mit einem Schluck herunterkippen |
gen. | down and in place | ausgefahren (Flugzeug-Fahrwerk) |
inf. | down and out | finanziell heruntergekommen |
inf. | down below | untenrum |
gen. | Down but not out | Noch ist Polen nicht verloren |
comp. | down counter | Abwärtszähler |
gen. | down-faced | mit Sorgenfalten |
gen. | down-filled continental quilt | Daunendecke |
energ.ind. | down-flow furnace | Lufterhitzer nach dem Gegenstromprinzip |
gen. | down-flusher drying-belt | Trockenband mit Downflusher |
gen. | down-flusher drying-belt | Trockenband mit Beschlämmvorrichtung |
gen. | down-graded eggs | aussortierte Eier |
gen. | down-grading of a quality wine psr | Herabstufung eines Qualitätsweins b.A. |
gen. | down haul | Niederholer |
gen. | down-hearted | entmutigt |
sport. | down-hill riding | Talfahrt |
sport. | down-hill riding | Abwärtsfahren |
energ.ind. | down-hole temperature | Temperatur auf der Bohrlochsohle |
energ.ind. | down-hole temperature | Sohlentemperatur |
gen. | down home | bei uns zu Hause |
gen. | down into the valley | ins Tal hinunter |
antenn. | down-lead of an antenna | Ableitung einer Antenne |
antenn. | down-lead of an antenna | Niederführung einer Antenne |
comp. | down-line loading | Telebeschickung |
comp. | down-line loading | Laden eines Satellitenrechners durch den Führungsrechner |
comp. | down-line loading | Fernladen |
comp. | down-line loading | Abwärtsladen |
comp. | down-line loading | Herunterladen |
gen. | down memory lane | in die Vergangenheit |
med. | down mutation | Promotor-abschwächende Mutation |
med. | down mutation | Down-Promotormutation |
med. | down promoter mutation | Promotor-abschwächende Mutation |
med. | down promoter mutation | Down-Promotormutation |
gen. | Down's syndrome | Down-Syndrom |
gen. | Down's syndrome | Downsyndrom |
kayak. | down stream | Strom abwärts |
kayak. | down stream | mit dem Strom |
med. | Down syndrome | Down-Syndrom |
med. | Down syndrome | Trisomie 21 Syndrom |
med. | Down syndrome | Mongolismus |
gen. | Down syndrome | Downsyndrom |
gen. | down the stairs | treppab |
gen. | down the steps | treppab |
gen. | down the valley | talab |
gen. | down the valley | talabwärts |
gen. | down-the-line | ohne Kompromisse |
gen. | down-the-line | bis zum Ende |
gen. | down to earth | auf dem Boden geblieben |
gen. | down to every last detail | bis in die Einzelheiten (Andrey Truhachev) |
gen. | down to the last cent | haarklein berechnen |
gen. | down to the last detail | haarklein beschreiben etc. |
gen. | down to the present day | bis zum heutigen Tag |
amer. | down to the wire | bis zur letzten Minute |
brit. | down tools | streiken |
gen. | down tools | die Arbeit niederlegen |
gen. | down tube friction lever | Unterrohrschalthebel |
gen. | Down Under | Neuseeland |
inf. | down under | Australien und Neuseeland |
gen. | Down Under | Australien |
gen. | Down with school! | Nieder mit der Schule! |
inf. | Dress Down Day | lockerer Freitag |
gen. | Dress Down Day | Casual Friday |
comp. | drop-down box | Dropdown-Feld |
comp. | drop-down combo box | Dropdown-Kombinationsfeld |
comp. | drop-down list box | Dropdown-Listenfeld |
racing | drop down to | zurückfallen auf |
gen. | emergency shut-down system | Schnellabschaltsystem |
gen. | emergency shut-down system | Notabschaltsystem |
med. | expulsive bearing-down pain | Treibwehen |
med. | expulsive bearing-down pain | Austreibungswehen |
med. | face-down position | Overholt-Lagerung |
med. | face-down position | Bauchlage |
med. | face-down position | Face-down position |
gen. | fault tracking-down procedure | Störungseinkreisung |
gen. | film pull-down claw | Filmgreifer (Kamera) |
gen. | film pull-down mechanism | Filmfortschaltgetriebe (Kamera) |
gen. | filter down to | zu jdm. durchdringen |
gen. | flag down a taxi | ein Taxi anhalten |
gen. | flush down the toilet | etw. die Toilette runterspülen |
min.prod., tech. | gas which is compressed, liquified or broken down under pressure | verdichtetes, flüssiges oder unter Druck gelöstes Gas |
gen. | get bogged down in details | sich in Einzelheiten verlieren |
gen. | get bogged down in details | sich in Einzelheiten verheddern |
gen. | get bogged down in details | sich in Details verzetteln |
inf. | get bogged down on the question of | sich an etw. festbeißen |
inf. | get bogged down on the question of... | sich an etwas festbeißen |
inf. | get down one | sich etw. zwischen die Kiemen schieben |
gen. | get down to brass tacks | zur Sache kommen |
gen. | get down to business | zur Sache kommen |
inf. | get down to it | stramm arbeiten |
gen. | get down to it | zupacken |
inf. | get down to studies | seine Nase in die Bücher stecken |
inf. | get down to the nitty-gritty | direkt ans Eingemachte gehen |
gen. | get down to the nitty-gritty | zur Sache kommen |
fig. | get down to the root of the trouble | das Übel an der Wurzel packen |
gen. | get down to work | sich ans Werk machen |
gen. | get one down oneself | sich einen zur Brust nehmen |
gen. | get one down oneself | sich einen genehmigen |
gen. | go down fighting | mit wehenden Fahnen untergehen |
gen. | go down in esteem | in jds. Achtung sinken |
gen. | go down in history | in die Geschichte eingehen |
gen. | go down in history as | als etw. in die Geschichte eingehen |
gen. | go down like flies | wie die Fliegen umfallen |
gen. | go down like ninepins | wie die Fliegen umfallen |
gen. | go down on sb | jdm. einen blasen груб |
gen. | go down south | runter in den Süden gehen |
inf. | go down the drain | vor die Hunde gehen |
inf. | go down the drain | in die Binsen gehen |
inf. | go down the drain | flöten gehen |
fig., inf., slang | go down the pan | den Bach runtergehen |
gen. | go down the stairs | die Treppe hinabgehen |
gen. | go down the wire | es gerade noch rechtzeitig schaffen |
gen. | go down to | verlieren gegen |
gen. | go down to | hinuntergehen zu |
inf. | go down well with | mit jdm. gut klarkommen |
gen. | goal which leaves the scoring side only one down football | Anschlusstreffer |
gen. | guidelines laid down by the Bureau | die vom Präsidium festgelegten Leitlinien |
gen. | hand down a sentence | verkünden (Strafzumessung) |
gen. | hand down a term | verkünden (Strafzumessung) |
gen. | hand-me-down trousers | aufgetragene Hosen |
amer. | hands down favorite | absoluter Liebling |
brit. | hands down favourite | absoluter Liebling |
gen. | have a tendency to go down easily | fallsüchtig sein Fußballjargon |
inf. | have sth. down pat | es drauf haben (Andrey Truhachev) |
inf. | have down pat | etw., gut drauf haben |
inf. | have down pat | es drauf haben (Andrey Truhachev) |
gen. | have down pat | etw. im Griff haben |
gen. | He poured the money down the drain | Er warf das Geld zum Fenster hinaus (down a rat hole) |
gen. | He settled down to work | Er setzte sich an die Arbeit |
gen. | His suggestion didn't go down particularly well | Er stieß mit seinem Vorschlag auf wenig Gegenliebe |
gen. | hold down a job | einer Arbeit nachgehen |
tech. | hold-down element | Niederhalteelement |
gen. | hold-down pin | Niederhaltestift |
tech. | hold-down plate | Niederhalter (Folienverformung) |
tech. | hold down plate for slip forming | gleitender Niederhalter |
tech. | hold-down spring | Niederhaltefeder |
tech. | hold-down spring | Niederhalterfeder |
tech. | hold-down spring | Federblech |
tech. | hold-down spring assembly | Niederhalterung |
gen. | to hold down the purchasing power | Kaufkraft abschöpfen |
tech. | holding-down bolt | Verankerungs bolzen |
tech. | holding-down clamp | Festhaltung |
mater.sc. | holding-down device | Niederhalter |
gen. | hone down to the bare bones | etw. auf ein Minimum reduzieren |
gen. | I have the management breathing down my neck. | Das Management sitzt mir im Nacken. |
gen. | in the laid down manner | in der vorgeschriebenen Weise |
fig. | It all came crashing down about his ears. | Um ihn herum brach alles zusammen. |
fig. | It all came crashing down around his ears. | Um ihn herum brach alles zusammen. |
gen. | ... It boils all down to the fact that ... | Es läuft alles darauf hinaus, dass |
gen. | It sends cold shivers up and down my spine | Es läuft mir kalt über den Rücken |
gen. | It was pelting down with rain | Es goss wie aus Kübeln |
gen. | It's perfect down to the last detail. | Es ist bis ins letzte Detail perfekt. |
gen. | I've got it down pat | Ich hab's jetzt im Griff |
gen. | jot down a few notes | sich ein paar Stichworte aufschreiben |
fig. | jump down throat | jdn. anfahren |
fig. | jump down throat | jdm. dazwischenfahren |
gen. | kick-down switch | Kickdownschalter |
gen. | knock down a peg | jdn. auf seinen Platz verweisen |
gen. | knock-down argument | schlagendes Argument |
gen. | knock down ginger | Klingelmännchen |
gen. | knock-down stand | Aufbaumaterialvor Ort |
gen. | knocked-down box | Planoschachtel |
med. | knocked-down shoulder | akromiale Schlüsselbeinverrenkung |
med. | knocked-down shoulder | Hängeschulter |
med. | Langdon-Down disease | mongolischer Schwachsinn |
gen. | to lay down a Code of Conduct | Verhaltensregeln beschliessen |
gen. | to lay down a vessel | ein Schiff auf Kiel legen |
gen. | lay down arms | die Waffen strecken |
gen. | lay down arms | seine Waffen niederlegen |
gen. | to lay down detailed rules for the application of article... | die Einzelheiten der Anwendung des Artikels festlegen |
gen. | lay down office | sein Amt niederlegen |
gen. | lay down rules | Vorschriften festlegen |
gen. | lay down rules | Regeln aufstellen |
gen. | lay down the keel | auf Kiel legen Schiff |
inf. | lay down the law | Vorschriften machen |
gen. | to lay down the methods of composition of the subcommittees | die Art und Weise der Zusammensetzung der Unterausschuesse bestimmen |
gen. | Lay down your arms! | Die Waffen nieder! |
gen. | laying down of a keel | Kiellegung |
gen. | laying-down of specifications | Festlegung von Anforderungen |
tech. | let down in hinges | herunterklappen |
tech. | let-down procedure | Blindlandeverfahren |
inf. | Let's get down to brass tacks. брит. | Lass uns mal Tacheles reden. |
gen. | Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! |
inf. | Let's get down to business! | Lass uns loslegen! |
gen. | lie down on the job | während der Arbeit schlafen |
gen. | look down at | auf jdn., von oben herabsehen |
gen. | look down at | jdn. von oben herab ansehen |
gen. | looking down at | herabsehend |
gen. | lower down on a rope | abseilen |
gen. | mark down as | jdn. abstempeln als etw. |
gen. | melt down rating | Einschmelzleistung |
gen. | melt-down slag | Einschmelzschlacke |
biol. | migrate down-stream | stromabwärts wandern |
biol. | migrate down-stream | flußabwärts wandern |
med. | milk let-down reflex | Milchejektionsreflex |
tech. | modulation down-ward | subtraktive Modulation |
gen. | Modus vivendi between the European Parliament, the Council and the Commission concerning the implementing measures for acts adopted in accordance with the procedure laid down in Article 189b of the EC Treaty | Modus vivendi zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission betreffend die Massnahmen zur Durchführung der nach dem Verfahren des Artikels 189 b EGV erlassenen Rechtsakte |
inf. | nail down on | jdn. auf etw. festnageln |
gen. | narrow down the choice | eine Vorauswahl treffen |
gen. | offers which are regular, complying with the conditions laid down and comparable | formgerechte,vorschriftsmäßige und vergleichbare Angebote |
comp. | Page Down key | Bild-nach-unten-Taste |
gen. | parametric down-converter | parametrischer Konverter |
gen. | pare down personnel | Personal einsparen |
gen. | pare down to the minimum | etw. auf ein Minimum beschränken |
gen. | pare down to the minimum | etw. auf das Minimum beschränken |
gen. | part of her skirt is hanging down below her coat | unter ihrem Mantel guckt ein Rockzipfel hervor |
mil. | pat smb down for weapons | jdn nach Waffen abtasten |
gen. | pin down the source | die Quelle lokalisieren |
gen. | pour a drink down throat | jdm. ein Getränk einflößen |
gen. | pour money down a hole | Geld zum Fenster hinauswerfen |
gen. | press-down time | Andruckzeit |
gen. | principles laid down by law governing the professions | bestehende gesetzliche Grundsätze der Berufsordnung |
gen. | procedure laid down in regard to disciplinary matters | fuer Disziplinar/sachen geltende Verfahrens/vorschriften |
gen. | procedure laid down in regard to disciplinary matters | für Disziplinarsachen geltende Verfahrensvorschriften |
gen. | procedure laid down in regard to disciplinary matters | fuer Disziplinarsachen geltende Verfahrensvorschriften |
gen. | pull-down menu | Aktionsmenü |
gen. | pull down menu | herunterklappendes Menü |
gen. | pull-down stairs | ausziehbare Treppe |
refrig. | pull down test | Kaltfahrversuch |
refrig. | pull down test | Abkühlversuch |
refrig. | pump down of refrigerant | Absaugen von Kältemittel |
gen. | put down a buoy | eine Boje verankern |
gen. | put down an animal | ein Tier einschläfern |
gen. | put down roots | Wurzeln schlagen |
gen. | put down to | etw. auf etw. zurückführen |
gen. | reaching down to the back postpos., hair, pigtail | rückenlang |
mater.sc. | reduction of down time | Verringerung der Nebenzeiten |
gen. | Regulation laying down common provisions on the European Regional Development Fund, the European Social Fund, the Cohesion Fund, the European Agricultural Fund for Rural Development and the European Maritime and Fisheries Fund covered by the Common Strategic Framework and laying down general provisions on the European Regional Development Fund, the European Social Fund and the Cohesion Fund | Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen |
obs. | Regulation laying down the rules and general principles concerning mechanisms for control by Member States of the Commission's exercise of implementing powers | Komitologieverordnung |
gen. | Regulation laying down the rules and general principles concerning mechanisms for control by Member States of the Commission's exercise of implementing powers | Verordnung über die Ausschussverfahren |
gen. | Regulation laying down the rules and general principles concerning mechanisms for control by Member States of the Commission's exercise of implementing powers | Verordnung zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren |
biol. | resistance to being beaten down by winds | Resistenz gegen Liegen |
gen. | right down to the last detail | bis ins kleinste Detail |
fig. | ring down the curtain on | einen Schlussstrich unter etw. ziehen |
gen. | rules laid down for the implementation | Durchfuehrungsvorschriften |
gen. | rules laid down in the statutes or agreements | satzungsmaessige oder vertragsmaessige Bestimmungen |
gen. | rules laying down the conditions of employment of local staff | Beschäftigungsbedingungen für die örtlichen Bediensteten |
gen. | rules laying down the conditions of employment of local staff | Beschaeftigungsbedingungen für die oertlichen Bediensteten |
tech. | run down a nut finger tight | eine Mutter nur mit den Fingern anziehen |
tech. | run-down drum | Destillationssammelgefaess |
gen. | run-down in stocks | Lagerabbau |
gen. | run-down of labour force | entlassen |
gen. | run-down of/in stocks | Lagerabbau |
fig. | run down other people | andere schlechtmachen |
gen. | run down other people | andere runtermachen |
gen. | run down other people | andere schlecht machen |
tech. | run-down tank | Destillationssammelgefaess |
gen. | run-down time | Pumpenauslaufzeit |
gen. | run-down time | Geblaeseauslaufzeit |
gen. | safety shut-down system | Notabschaltsystem |
gen. | safety shut-down system | Schnellabschaltsystem |
geomech. | scaled-down test | Modellversuch |
brit. | screw-down remover | Kugelbolzenausdrücker |
gen. | to secure compliance with the rule laid down in paragraph l | fuer die Beachtung des Absatzes l Sorge tragen |
tech. | set-down area lining | Abstellraumauskleidung |
tech. | set-down area partition gate | Trennschütz |
tech. | set-down head | Traversenkopf |
gen. | set down in writing | schriftlich festlegen |
tech. | set-down stand | Zwischenboden |
tech. | set-down stand for closure head | Deckelabstellvorrichtung |
gen. | she has hair down to her bum | sie hat Haare bis zum Popo |
gen. | She looks down her nose at people | Sie rümpft die Nase über Leute |
gen. | she took him down a peg or two | sie hat ihn runtergeputzt (fertiggemacht) |
gen. | shift down a gear | einen Gang zurückschalten |
gen. | shift down a gear | einen Gang runterschalten |
gen. | shine down on | herabscheinen auf |
gen. | brake shoe hold-down spring | Bremsbacken-Niederhaltefeder |
gen. | brake shoe hold-down spring | Bremsbackenniederhaltefeder |
inf. | shoot down in flames | jdn./etw. in der Luft zerreißen |
gen. | shut down a factory | eine Fabrik stilllegen stillegen |
gen. | shut down a factory | eine Fabrik stilllegen |
gen. | shut down a reactor | einen Reaktor abschalten |
gen. | shut-down of nuclear reactors | Reaktorstilllegung (mehrere Reaktoren) |
gen. | shut down opponent | seinen Gegner ausschalten |
gen. | shut down power | Abschaltenergie |
gen. | shut down pressure | Abschaltdruck |
mater.sc. | shut-down valve | Schlauchabsperrventil |
mater.sc. | shut-down valve | Absperrventil |
gen. | sit down and stay sitting down | sich auf den Hosenboden setzen (stillsitzen) |
gen. | sit down beside | sich dicht neben jdn. setzen |
gen. | sit down on a chair | sich auf einen Stuhl setzen |
gen. | sit down on lap | sich auf jds. Schoß setzen |
gen. | sit down on 's lap | sich auf jds. Schoß setzen |
gen. | sit down opposite | sich jdm. gegenüber setzen |
gen. | sit down/stand/lay /... beside /sth. | sich dicht neben jdn./etwas setzen/stellen/legen/... |
gen. | sit down/stand/lay /... right beside /sth. | sich dicht neben jdn./etwas setzen/stellen/legen/... |
gen. | sit down strike | Sitzstreik |
gen. | sit down strikes | Sitzstreiks |
gen. | sit down to work | sich an die Arbeit machen |
gen. | Slow down - I can't keep up! | Mach langsamer, ich komme nicht mit! |
racing | slow-down lap | Auslaufrunde |
radiat. | slowing-down effect | Bremswirkung |
gen. | slowing-down equation | Bremsgleichung |
gen. | slowing-down force | Bremskraft |
gen. | slowing-down kernel | Bremskern |
gen. | slowing-down kernel | Abbremsintegralkern |
gen. | slowing-down power | Bremskraft |
gen. | slowing-down probability | Bremswahrscheinlichkeit |
gen. | slowing-down process | Abbremsvorgang |
radiat. | slowing-down radiation | Elektronenbremsstrahlung |
radiat. | slowing-down radiation | weißes Röntgenlicht |
radiat. | slowing-down radiation | kontinuierliche Röntgenstrahlung |
radiat. | slowing-down radiation | Bremsröntgenstrahlung |
radiat. | slowing-down radiation | Röntgenbremsstrahlung |
radiat. | slowing-down radiation | Röntgenbremskontinuum |
radiat. | slowing-down radiation | weiße Röntgenstrahlung |
gen. | slowing-down radiation | Bremsstrahlung |
gen. | slowing-down time | Bremszeit |
gen. | slowing-down time | Abbremszeit |
inf. | spill sauce down tie | seinen Schlips mit Soße bekleckern |
gen. | Stauffer screw-down greaser | Staufferbuchse |
gen. | Stauffer screw-down greaser | Staufferbüchse |
gen. | stay-down key | feststellbare Taste |
gen. | stay-down strike | Sitzstreik der Bergleute |
gen. | step-down-converter | Abwärtswandler |
gen. | step-down transformer | Abspanntransformator |
gen. | strip down to underwear | sich bis auf die Unterwäsche ausziehen |
gen. | subject to any special provisions laid down pursuant to article 136 | soweit auf Grund des Artikels 136 nicht Sonderregelungen getroffen werden |
gen. | swoop down on | auf jdn. stürzen |
gen. | take a picture down from the wall | ein Bild von der Wand abhängen |
gen. | take a picture down off the wall | ein Bild von der Wand abhängen |
gen. | take down in shorthand | stenographieren |
gen. | take down in shorthand | stenografieren |
gen. | take down in shorthand | etw. stenografisch notieren |
gen. | take down the wrong pipe | etw. in den falschen Hals kriegen |
gen. | take something down in shorthand | etwas stenografisch notieren |
gen. | ... Take this down please ... | Notieren Sie bitte |
gen. | to take up or set down passengers | Fahrgäste aufnehmen oder absetzen |
avia., meas.inst. | talk-down controller | Flugsicherungslotse für Platzradar |
gen. | Tears running down my cheeks. TRDMC | Tränen laufen über meine Wangen. |
gen. | Tears were rolling down her cheeks | Tränen kullerten ihr über die Wangen |
fig. | That really brought him down to earth with a bump. | Das war eine kalte Dusche für ihn. |
gen. | That's right down up my alley | Das ist ganz mein Fall |
gen. | That's right down up my alley | Das ist etwas für mich |
inf. | That's money down the drain! | Das ist rausgeschmissenes Geld! |
gen. | The accident has been put down to carelessness | Der Unfall ist auf Leichtsinn zurückzuführen |
gen. | the Council shall lay down the Staff Regulations of officials | der Rat erlaesst das Statut der Beamten |
gen. | the fundamental objectives laid down for future development | die Grundziele ihrer kuenftigen Entwicklung |
gen. | The marriage has broken down irretrievably. | Die Ehe ist unheilbar zerrüttet. |
gen. | The rain was coming down in sheets | Es regnete in Strömen |
gen. | the Statute of the Court is laid down in a Protocol annexed to this Treaty | die Satzung des Gerichtshofes wird durch ein Zusatzprotokoll zu diesem Vertrag festgelegt |
gen. | the Statute of the Court of Justice is laid down in a separate Protocol | die Satzung des Gerichtshofes wird in einem besonderen Protokoll festgelegt |
amer. | Then the auto had to go and break down as well. | Da musste auch noch das Auto kaputtgehen. |
gen. | This Treaty Agreement/Convention shall apply, on the one hand, to the territories in which the Treaty on European Union and the Treaty on the Functioning of the European Union is are applied and under the conditions laid down in that Treaty those Treaties and, on the other hand, to the territory of the ... | Dieser Vertrag Dieses Abkommen/Übereinkommen gilt für die Gebiete, in denen der Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird werden, und nach Maßgabe dieses Vertrags dieser Verträge einerseits, sowie für … andererseits.] |
gen. | This wine goes down well | Dieser Wein ist sehr süffig |
fig. | throw down the gauntlet | jdm. den Fehde- Handschuh vor die Füße werfen |
fig. | throw down the gauntlet to | jdm. den Fehdehandschuh hinwerfen |
gen. | tie-down lashing | Niederzurrung |
gen. | tie-down...prefix | Verzurrvorrichtung für... |
gen. | to be down in the dumps | depressiv sein |
gen. | to be down on one's luck | vom Glück verlassen sein |
gen. | to be down on one's uppers | am Hungertuch nagen |
inf., BrE | to be down to smb. | jds. Sache sein |
gen. | to be down to smth. | an etw. liegen |
gen. | to be down to one's last ten dollars | nur noch zehn Dollar übrig haben |
gen. | to be knocked down by a car | von einem Auto erfasst werden |
fig. | to be sold down the river | verraten und verkauft sein |
gen. | top-down approach | Top-down-Konzept |
gen. | top-down approach | "Top-down"-Ansatz |
gen. | Top-down/bottom-up planning | Gegenstromplanung |
gen. | top down design | Abwärtsstrukturierung |
gen. | top-down design | Abwärtsstrukturierung |
gen. | top-down method | Top-Down Methode Renominalisierung einer Anleihe auf Basis der kleinsten Stückelung |
gen. | top-down method | "von oben nach unten"-Methode Renominalisierung einer Anleihe auf Basis der kleinsten Stückelung |
gen. | top-down processing | top-down Vererbeitung |
gen. | trickle-down effect | Fahrstuhleffekt |
gen. | trickle-down effect | trickle-down Effekt |
gen. | turn down collar | Umlegekragen |
gen. | turn down collars | Umlegekragen |
gen. | turn down collars | Umlegekrägen |
gen. | turn down help | Hilfe ausschlagen |
gen. | turn down help | Hilfe ablehnen |
gen. | under the conditions laid down in a separate Protocol | nach Massgabe eines besonderen Protokolls |
gen. | unless otherwise laid down in the contract | es sei denn, dass der Vertrag etwas anderes bestimmt |
gen. | up and down the corridor | gangauf und gangab |
gen. | up and down the table | tischauf, tischab |
CNC, meas.inst. | up, down and stop control | halbautomatische Steuerung |
radiat. | up-down counter | Vorwärts-RückwärtsZähler |
radiat. | up-down counter | Vor-Rückwärts-Zähler |
radiat. | up-down counter | Vor/Rückwärts-Zähler |
comp. | up-down counter | umgekehrter Zähler |
gen. | up hill and down dale | bergauf und bergab |
gen. | up one minute - down the next | himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt |
tech. | upside-down flight | Rueckenflug |
tech. | upside-down flight carburetor | Rueckenflugvergaser |
tech. | upside-down position | Rueckenlage |
med. | upside-down stomach | Thoraxmagen |
med. | upside-down-stomach | Thoraxmagen |
gen. | to water down a proposal | einen Vorschlag verfälschen |
gen. | wear down the heels of shoes | die Schuhe schief treten |
gen. | weighed down by guilt | schuldbeladen |
gen. | weighted down with | beschwert mit |
gen. | weighted down with weariness | beschwert von Müdigkeit |
gen. | ... What it comes down to is, ... | Kurz gesagt |
gen. | when it comes down to it | letzten Endes |
mater.sc. | wind up/wind down pole | höhenverstellbarer Mast |
gen. | writing-down to market value | Kurswertabschreibungen |
gen. | You can't lay down hard and fast rules. | Es gibt keine allgemeingültigen Regeln dafür. |