Subject | English | German |
law | a debt cannot be claimed before it is due | vor Ablauf der Frist ist keiner verpflichtet zu bezahlen |
busin. | a luxury we cannot afford | ein Luxus |
busin. | a luxury we cannot afford | den wir uns nicht leisten können |
gen. | A mill cannot grind with the water that is past | Eine Mühle kann nicht mit dem Wasser von gestern mahlen |
f.trade. | articles cannot be exchanged | Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen |
transp. | articulated vehicle which cannot be uncoupled | nichtteilbares Gelenkfahrzeug |
earth.sc., met. | because the cementite is very much finer and cannot be resolved in the micrograph | da dieser Zementit wesentlich feiner ausgebildet und im mikroskopischen Bild nicht aufloesbar ist |
f.trade. | cannot be amended | kann nicht geändert werden |
f.trade. | cannot be ascertained | nicht festgestellt werden kann |
f.trade. | cannot be changed | kann nicht geändert werden |
busin. | cannot comply | kann nicht entsprechen |
law | damages cannot be claimed in the absence of an infringing act | Schadenersatz kann mangels einer fehlerhaften Handlung nicht verlangt werden |
gen. | for the Nine, those principles cannot be dissociated | fuer die Neun sind diese Grundsaetze ein untrennbares Ganzes |
f.trade. | goods cannot be exchanged | Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen |
f.trade. | goods which cannot be classified by reference to 3 | Waren, die nach der Allgemeinen Vorschrift 3 a nicht eingereiht werden können (a) |
gen. | He cannot compare with you | Er kann sich mit ihnen nicht vergleichen |
gen. | He that will not be counselled cannot be helped. | Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. |
proced.law. | heir who cannot be totally disinherited | pflichtteilsberechtigter Erbe |
proced.law. | heir who cannot be totally disinherited | Pflichtteilsberechtigter |
gen. | I can only read and write German, but cannot speak it | Ich kann Deutsch nur lesen und schreiben, aber nicht sprechen |
law, ADR | I cannot afford to run a car | ich kann mir ein Auto nicht leisten |
gen. | I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. |
gen. | I cannot bear him | Ich kann ihn nicht ausstehen (leiden) |
law, ADR | I cannot close the deal at this price | ich kann das Geschäft nicht zu diesem Preis abschließen |
gen. | ... I cannot forbear ... | Ich kann nicht umhin |
gen. | I cannot keep up | Ich kann nicht nachkommen |
gen. | I cannot make head or tail of it | Ich kann nicht klug daraus werden |
gen. | I cannot refrain from crying. | Ich kann nicht umhin zu weinen. |
patents. | if the inventor cannot be found | wenn der Erfinder nicht aufzufinden ist |
fin. | income which cannot be attributed to a permanent establishment | Einkommen,das nicht der festen Niederlassung anzurechnen ist |
law, market. | irresponsible bid which cannot be made good | Reukauf |
gen. | It cannot be denied. | Es lässt sich nicht leugnen. |
gen. | Its existence cannot be argued away | Es lässt sich nicht wegdiskutieren |
gen. | One cannot have everything. | Man kann nicht alles haben. |
gen. | ... one cannot rule out the possibility that ... | es ist nicht auszuschließen, dass |
gen. | Our production cannot cope with the demand | Unsere Produktion kann der Nachfrage nicht nachkommen |
gen. | phone to say one cannot come | jdm. abtelefonieren ugs. : telefonisch absagen |
f.trade. | prepare packaging in such a way that it cannot be tampered | Verpackung verschlusssicher machen |
gen. | Sale goods cannot be exchanged | Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen |
gen. | send a telegram to say one cannot come | jdm. abtelegrafieren ugs. : telegrafisch absagen |
law | sentence which cannot be commuted | nicht umwandelbare Strafe |
gen. | the camera cannot lie | das Auge der Kamera ist unbestechlich |
gen. | The consequences cannot yet be clearly seen | Die Folgen sind noch nicht überschaubar |
gen. | The leopard cannot change his spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. |
gen. | The leopard cannot change his spots | Man kann nicht über seinen eigenen Schatten springen |
gen. | the relation between odour and exposure limit cannot be indicated | zwischen Geruch und Arbeitsplatzgrenzwert besteht kein Zusammenhang |
gen. | the rudder cannot change position | das Ruder kann sich nicht unbeabsichtigt verstellen |
law, ADR | the satisfactory cannot be beaten | die Qualität ist unübertroffen |
gen. | This cannot be compared | Das kann man nicht miteinander vergleichen (with one another) |
met. | this non-uniform distribution of the eutectic carbide cannot be prevented | diese ungleichmaessige Verteilung der ledeburitischen Karbide ist nicht zu vermeiden |
transp. | time during which one cannot work | Zeit während der nicht gearbeitet werden kann |
transp. | train-set that cannot be divided | geschlossene Einheit |
transp. | train-set that cannot be divided | Wagenzug in unveränderlicher Zusammensetzung |
transp. | train-set that cannot be split up | Wagenzug in unveränderlicher Zusammensetzung |
transp. | train-set that cannot be split up | geschlossene Einheit |
earth.sc., met. | Very fine precipitates which cannot be resolved by the optical microscope | feinste Ausscheidungen die lichtmikroskopisch nicht zu erkennen sind |
gen. | We cannot allow you to examine the files | Wir können Ihnen keine Akteneinsicht gewähren |
gen. | ... We cannot avoid the impression that ... | Wir können uns des Eindruckes nicht erwehren, dass |
f.trade. | we cannot compete with these prices | mit diesen Preisen können wir nicht konkurrieren |
f.trade. | where for reasons of force majeure an exporter cannot comply with the time limit laid down in paragraph 1 | kann die in Absatz 1 genannte Frist infolge höherer Gewalt nicht eingehalten werden, so |
busin. | which cannot be departed from | von denen man nicht abweichen kann |