DictionaryForumContacts

Terms containing be based on | all forms | exact matches only | in specified order only
SubjectEnglishGerman
agric.a common policy shall be based on common criteriaeine gemeinsame Politik muss auf gemeinsamen Grundsaetzen beruhen
polit., fin.any common price policy shall be based on uniform methods of calculationeine etwaige gemeinsame Preispolitik muss auf einheitlichen Berechnungsmethoden beruhen
gen.be based onetw. nachempfunden sein
gen.be based onberuhen auf
math.be based onberuhen, auf (etw.)
abbr.be based onausgehen von (makhno)
econ.be based onanhand von
econ.be based onbasieren auf
econ.be based ongründen (als Grundlage haben)
gen.be based onsich stützen auf (Yerkwantai)
law, ADRbe based on mutual trustauf gegenseitigem Vertrauen beruhen
tech.be based on the use of paper documentspapiergestützt
lawchanged facts judgment by a second court, in order to vary that of the first court, would have to be based on changed factseine neue Tatsache
lawprinciple that tax accounting should be based on commercial accountingGrundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz
gen.The colour of the reproduction may not correspond exactly to that of the original. The detection of document fraud should not be based on colour comparison alone.Die Farbe dieser Reproduktion stimmt unter Umständen nicht genau mit der Farbe des Originals überein. Bei der Erkennung gefälschter Dokumente darf daher nicht nur von der Farbgestaltung ausgegangen werden.
gen.to be based onberuhen auf
gen.to be based on smth.etw. nachempfunden sein
gen.to be based on smth.sich auf etw. gründen
gen.to be based on smth.auf etw. fußen
gen.to be based on smth.auf etw. beruhen
gen.to be based on consensusauf einem Mehrheitsbeschluss beruhen
gen.to be based on suppositionauf Vermutungen beruhen

Get short URL