Subject | English | German |
opt. | access to the back of the instrument | Zugang zur Rückseite des Gerätes |
transp., avia. | actual time to leave the field and to come back | spezifische Anflugzeit |
mech.eng. | apex to back | Einbaumass eines Kegelrades |
gear.tr. | apex to back | Spitzenabstand |
commun. | Back Request To Send | Rückkanal Sendeteil Einschalten (V.24/RS232C) |
gen. | back to | zurück zu |
tech. | back to back | gegen |
fin., tech. | back to back | Gegenakkreditiv |
commun., IT | back to back | Rücken an Rücken |
polygr. | back to back | Rückseitendruck |
gen. | back to back | nacheinander hintereinander |
fin., tech. | back to back credit | Gegenakkreditiv |
fin. | back to back guarantee | Rückbürgschaft |
fin. | back to back guarantee | Gegenbürgschaft |
econ. | back to back guarantee | Rückgarantie |
textile | back to back knitted fabric | doppelseitige Maschenware |
gen. | Back to Basics | Zurück zu den Grundwerten |
gen. | back to basics | zurück zu den Wurzeln |
inf. | back to 100 percent | wieder voll da |
agric. | "back to the land" movement | Stadt-Land-Wanderung |
agric. | "back to the land" movement | Rückwanderung auf das Land |
gen. | back to the roots | zurück zu den Wurzeln |
forestr. | back-to front | zurück zum Anfang |
gen. | back-to-back | antiparallel |
law, ADR | back-to-back | von zwei Seiten |
microel. | back-to-back | gegensinnig parallel geschaltet |
microel. | back-to-back | antiparallel geschaltet |
commun. | back-to-back | gegeneinander geschaltet (components) |
commun. | back-to-back | gegensinnig gerichtet (packets) |
commun. | back-to-back | Punkt-zu-Punkt (connection, MUXs) |
commun. | back-to-back | Kurzschluß |
commun. | back-to-back | Gegentakt |
microel. | back-to-back | in Serie gegeneinander geschaltet |
gen. | back-to-back | aufeinanderfolgend |
fin. | back-to-back arrangement | Back-to-back-Operation |
econ., fin. | back-to-back arrangements | neutrale Transaktionen |
microel. | back-to-back configuration | Antiparallelschaltung |
microel. | back-to-back configuration | gegensinnige Parallelschaltung |
phys. | back-to-back connection | Antiparallelschaltung |
microel. | back-to-back connection | inverse Parallelverbindung |
microel. | back-to-back connection | Parallelschaltung mit gegensinniger Polung |
comp. | back-to-back connection | gegensinnige Parallelschaltung |
industr., construct., mech.eng. | back-to-back copying | Kopieren "von Gerät zu Gerät" |
market. | back-to-back credit | Gegenakkreditiv |
bank. | back-to-back credit | wechselseitige Kredite zwischen zwei multinationalen Unternehmen im gleichen Gastland |
bank. | back-to-back-credit | Gegenakkreditiv |
IMF. | back-to-back credit | Parallelkredit |
comp. | back-to-back cycles | aufeinanderfolgende Zyklen |
el. | back-to-back device | antiparallele Halbleiter-Schaltungsbausteine |
microel. | back-to-back devices | antiparallel geschaltete Bauteile |
microel. | back-to-back diodes | in Serie gegeneinander geschaltete Dioden |
tech. | back-to-back display | Kehrbild |
fin. | back-to-back guarantee | Rückgarantie |
fin. | back-to-back guarantee | Rückbürgschaft |
law, ADR | back-to-back hedge | Gegensicherungsgeschäft |
construct. | back-to-back house | Reihenhaus |
construct. | back-to-back houses | Rückgebäudewohnung |
construct. | back-to-back houses | Back-to-back-Haus |
radiat. | back-to-back ionization chamber | Rutherfordsche Doppelionisationskammer |
radiat. | back-to-back ionization chamber | Rutherfordsche Ionisationskammer |
radiat. | back-to-back ionization chamber | Doppelkammer |
radiat. | back-to-back ionization chamber | Doppelionisationskammer (nach Rutherford) |
bank. | back-to-back loan | Parallelkredit (wechselseitige Kredite zwischen zwei multinationalen Unternehmen in verschiedenen Ländern) |
IMF. | back-to-back loan | Gegenakkreditiv |
fin. | back-to-back loan | Back-to-Back-Darlehen |
polit. | back-to-back meetings | unmittelbar aneinander anschließende Tagungen |
polit. | back-to-back meetings | Tandem-Tagungen |
automat. | back-to-back method | Gegenverfahren |
meas.inst. | back-to-back method | Rückarbeitsverfahren |
tech. | back-to-back method | Rueckarbeitsverfahren |
IMF. | back-to-back missions | aneinander anschließende Dienstreisen |
IT | back-to-back operation | Loop-back-Betrieb |
fin. | back-to-back operation | Back-to-back-Operation |
econ., fin. | back-to-back operations | neutrale Transaktionen |
tech. | back-to-back pip matching | Gegenschriftanzeige (radar) |
microel. | back-to-back p-n junctions | rückwärtige p-n-Übergänge zum Substrat |
fin. | back-to-back principle | "back-to-back"-Prinzip |
tech. | back-to-back rectifier | Gegentaktgleichrichter |
transp. | back-to-back space | Leitflächenabstand |
fin. | back-to-back swaps | entgegengesetzte Swapgeschäfte |
construct. | back-to-back tension member | zusammengesetzter Zugstab |
el. | back-to-back test | Schleifenwiderstandsmessung |
el. | back-to-back test | Rückarbeitsverfahren |
el. | back-to-back test | Schleifenmessung |
tech. | back-to-back test | Rueckarbeitsverfahren |
fin. | back-to-back transaction | Gegengeschäft |
fin. | back-to-back transaction | Back-to-back-Transaktion |
gen. | back-to-front | spiegelverkehrt |
gen. | back-to-normal signal | Schlusszeichen |
gen. | back-to-normal signal | Endezeichen |
IMF. | back-to-office report | Bericht über die Dienstreise |
law | be brought back down to earth | auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden |
gen. | be fed up to the back teeth | die Schnauze voll haben |
bank. | bock to back credit | Gegenakkreditiv |
gen. | to bootstrap a reactor back to power | einen Reaktor ohne Fremdenergie wieder auf Leistung hochfahren |
law | bring smb. back down to earth | jemanden auf den Boden der Tatsachen zurückbringen |
gen. | bring back to life | wieder erwecken |
gen. | cast mind back to | an etw. zurückdenken |
agric. | chicken leg with a portion of the back attached to it | Hähnchenschenkel mit Rückenstück |
law | claim to holding back | Zurückbehaltungsanspruch |
gen. | come back to roost | sich rächen |
commun. | connected back to back | antiparallel geschaltet |
comp. | connected back-to-back | gegeneinandergeschaltet |
gen. | continue to push back the boundaries of human knowledge | schieben die Grenzen menschlichen Wissens immer weiter hinaus |
gear.tr. | crown to back | Kopfkreisabstand |
gen. | date back to | zurückgehen bis zeitlich |
gen. | date back to | zurückliegen |
gen. | date back to | stammen aus |
gen. | date back to | bis in eine Zeit zurückreichen |
gen. | date back to | zurückreichen bis |
gen. | Do you want to come back to my place? | Kommst du mit zu mir? |
gymn. | drop-back short underswing to stand | Untersprung |
gymn. | drop-back short underswing to stand | Unterschwung in den Stand |
el.mot. | dual-supply back-to-back test | Rückarbeitsverfahren mit zwei Einspeisungen |
mech.eng., el. | electrical back-to-back test | Rückarbeitsverfahren parallel am Netz |
opt. | feed back to | zurückspeisen zu |
microel. | feed back to | zurückführen zu |
microel. | flag as prime candidates for swapping back to mass storage | als erste Anwärter für die Auslagerung in den Großspeicher kennzeichnen |
gen. | flash back to | auf etw. zurückblenden |
gen. | flow of labour back to ... | Rückstrom von Arbeitskräften nach ... |
gen. | force to turn back | jdn. zur Umkehr zwingen |
microel. | front-to-back pattern registration | Strukturüberdeckung zwischen Vorder- und Rückseite |
commun. | front-to-back ratio | Rückdämpfung (antenna) |
commun. | front-to-back ratio | Vor/Rückwärtsverhältnis |
IT | front-to-back ratio | Vor-Rück-Verhältnis |
tech. | front-to-back ratio | Rueckdaempfung |
gen. | front-to-back ratio | Rückdämpfung |
microel. | front-to-back registration | Überdeckung der Vorder- und Rückseitenstrukturen |
gen. | get back to | sich mit jdm. nochmals in Verbindung setzen |
gen. | get back to | sich wieder bei jdm. melden |
gen. | get back to | auf etw. zurückkommen |
inf. | get back to business as usual | zur Tagesordnung übergehen |
gen. | get back to work | sich wieder an die Arbeit machen |
gen. | go back to | zurückgreifen auf |
gen. | go back to sleep | wieder einschlafen |
tech. | go over to the back | auf den Ruecken gehen |
gen. | hark back to | auf etw. zurückkommen |
law | hark back to | auf etw. zurückgreifen (smth.) |
gen. | hark back to | auf etw. zurückgreifen |
gen. | He's back to his usual self | Er ist wieder ganz der Alte |
tech. | HVDC back-to-back connection | HGÜ-Kurzkupplung |
gen. | ... I want to get back to ... | Ich will wieder |
inf. | I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! |
gen. | It's back to the drawing | Fangen wir noch mal von vorne an. |
gen. | I've my back to the wall | Ich bin in einer verzweifelten Lage |
law | judgment of the Court delivered after its decision has been set aside and the case referred back to it | Urteil des Gerichts nach Aufhebung und Zurückverweisung |
microel. | jump back to the main-line program | Rücksprung zum Hauptprogramm |
f.trade. | keep a copy to back up the records | Kopie für die Bücher aufbewahren |
f.trade. | keep a document to back up the records | Dokument für die Bücher aufbewahren |
commun. | loop back,to | zurückschleifen |
econ. | loss carried back to previous year | Verlustrücktrag (Bilanz) |
mech.eng. | machine for coating photo-sensitive emulsions on to a backing | Maschine zum Auftragen von lichtempfindlichen Emulsionen auf Schichttraeger |
tech. | mechanical back-to-back test | Rückarbeitsverfahren |
gen. | motion requesting referral back to committee | der Antrag auf Rückverweisung an einen Ausschuss |
gen. | Now I'm back to normal | Jetzt bin ich wieder obenauf |
immigr. | obligation to refer back to the ministry concerned for instructions | Rückfragepflicht |
law | obligation to take back | Rücknahmeverpflichtung |
gen. | obligation to take back the asylum seeker | Rückübernahmeverpflichtung Asylbewerber |
microel. | place two masks back-to-back on a carrier | zwei Masken mit ihren Rückseiten zueinander auf einen Träger einsetzen |
gymn. | position of feet astride on bar drop back and short underswing to stand | Grätschunterschwung |
busin., IT | print back to front | rückwärts drucken |
gen. | push to the back of mind | etw. verdrängen |
agric. | ranging back to back | Aufstallen mit Mittelgang |
gen. | reach back to | zurückreichen bis |
gen. | reaching down to the back postpos., hair, pigtail | rückenlang |
microel. | reconvert back to the original analog form | in die ursprüngliche Analogform zurückverwandeln |
microel. | reconvert back to the original analogue form | in die ursprüngliche Analogform zurückverwandeln |
gen. | refer back to | zurückverweisen |
telecom. | refer back to external line | Rückfrage zum Amt |
f.trade. | refer back to so | an jdn zurückverweisen |
polit. | to refer back to the plenary sitting | an das Plenum zurücküberweisen |
gen. | to refer the opinion back to the section for further study | die Stellungnahme mit der Bitte um erneute Prüfung an die Fachgruppe zurückverweisen |
gen. | reference back of opinions to the Section | Rückverweisung von Stellungnahmen an die Fachgruppe |
polit. | referral back to committee | Rücküberweisung an einen Ausschuss |
polit., law | referral of a case back to the Court | Vorlage einer Rechtssache an den Gerichtshof |
gen. | referral of the opinion back to the section | Rückverweisung der Stellungnahme an die Fachgruppe |
gen. | referred back to | zurückverweist |
gen. | referring back to | zurückverweisend |
gen. | renaming back to the original name | Rückbenennung |
immigr. | request for the applicant to be taken back | Antrag auf Rückübernahme |
gen. | revert back to tradition | zur Tradition zurückkehren |
microel. | rotate the wafer back to a horizontal plane | den Wafer wieder in eine Horizontalebene drehen |
gymn. | round vault with back to apparatus | Kehre |
commun., IT | signaling back to the inquirer | Rücksignalisierung zum Fragesteller |
commun., IT | signalling back to the inquirer | Rücksignalisierung zum Fragesteller |
el.mot. | single-supply back-to-back test | Rückarbeitsverfahren mit einer Einspeisung |
gen. | stand back to back | mit dem Rücken aneinander stehen |
gen. | stretch back to include | bis zu etw. zurückreichen (zeitlich) |
gen. | stretch back to include | bis zu etw. zurückreichen zeitlich |
microel. | swap back out to | auslagern in |
microel. | switch back to the cutoff state | in den Sperrzustand zurückschalten |
inf. | talk back to | jdm. pampig antworten |
opt. | telemeter back to ground receiving stations | an Bodenempfangsstationen übertragen |
econ., BrE | the shares slipped back from... to... | die Aktien fielen von... auf... |
law, ADR | the shares slipped back from ... to | ... die Aktien fielen von ... auf... |
immigr. | the State called upon to take back the applicant | der Staat, der um Rückübernahme des Asylbewerbers ersucht wird |
gen. | the straw to break the camel's back | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt |
gen. | They want the government to back out of the nuclear energy program | Sie fordern den Ausstieg aus der Kernenergie |
met. | to back | zimmern |
met. | to back off | abkuppeln (im Schachte) |
gen. | to be back | zurücksein |
gen. | to be back | zurück sein |
inf. | to be back on one's feet | wieder auf dem Damm sein |
gen. | to be back on track | wieder auf dem richtigen Weg sein |
gen. | to be fed up to the back teeth | die Schnauze voll haben |
fig. | to be in the back seat | im Hintergrund stehen |
gen. | to be kept back a year | sitzen geblieben sein Schule |
gen. | to be set back houses in a street | zurückspringen |
chem. | to bring back | zurückbringen |
met. | to bring-back | gewinnen im Rückbau |
met. | to draw back the nozzles | die Düsen zurückziehen |
chem. | to drive back | zurückdrängen |
chem. | to flow back | zurückfließen |
med. | to force back | zurückdrängen |
chem. | to form back | rückbilden |
polygr. | to get back to basics | zum Wesentlichen zurückkommen |
gen. | to go back | zurückkommen |
gen. | to not look back in anger | nicht im Zorn zurückblicken |
met. | to pig-back | Roheisen zusetzen |
gymn. | to the back | rückwärts |
chem. | to titrate back | zurücktitrieren |
construct. | trace back to | zurückführen auf |
gen. | trace back to | zurückgehen auf |
law | trace back to the cause of the accident | aus dem Unfall ableiten |
microel. | transfer back to memory | auf den Speicher zurückübertragen |
fin. | to transfer back to the transferor at a specified price | zu einem vereinbarten Preis an den Pensionsgeber zurückübertragen |
microel. | transfer control back to | die Kontrolle zurückgeben an |
microel. | transfer control back to | die Steuerung zurückgeben an |
microel. | transfer control back to | zurückspringen auf |
mech.eng. | US:crown to back | Kopfkreisabstand eines Kegelrades |
handb. | voluntary playing back to goalkeeper | absichtliches Zurückspielen |
gen. | with one's back to the engine | mit dem Rücken in Fahrtrichtung |
microel. | write data back to external memory | Daten zurück in den Fremdspeicher schreiben |
gen. | You've got your sweater on back to front | Du hast den Pullover Sweater verkehrt an |