Subject | English | German |
busin. | A1 at Lloyd's | erste Klasse |
tech. | a circuit is insulated at the trunk position | eine Leitung ist am Fernplatz abgesteckt |
fin. | a customs duty shall be charged at the flat rate of 10 % ad valorem | ein pauschaler Zollsatz von 10 vom Hundert des Wertes wird angewandt |
law | a list which obtained at least...% of the votes cast | eine Liste,die mindestens...% der abgebenen Stimmen erhalten hat |
gen. | a quorum shall exist at Section session, study group meetings | die Fachgruppe StudiengruPPe, der Ausschuss ist beschlussfähig --- |
gen. | a room at the back | ein Zimmer nach hinten |
law | a summary of the decisions taken at the meeting | eine Zusammenfassung der in der Sizung gefaßten Beschlüsse |
earth.sc., met. | a twin boundary sectioned at an oblique angle | schraeg ausgeschnittene Grenze eines Zwillingsstreifens |
tech. | abandoned at a depth of... | in einer Tiefe von... eingestellt |
gen. | account at a bank | Konto bei einer Bank |
busin. | acting at the request of a customer | auf Ersuchen eines Kunden |
tech. | action potential at a node of Ranvier | mononodales Aktionspotential |
law | age at which a person ceases to be a minor in criminal proceedings | Strafmündigkeit |
agric. | aid at a flat rate per hectare | pauschale Hektarbeihilfe |
agric. | aid at a flat rate per hectare | Pauschalbeihilfe je Hektar |
gear.tr. | allowance at a flank | Flankenausmaß |
med. | amaurotic cat's eye blindness of one eye due to various intraocular conditions in which a bright reflection is observed at the pupil as it would appear from the tapetum lucidum of a cat | amaurotisches Katzenauge |
econ. | any Member State bearing an excessive budgetary burden ... may benefit at the appropriate time from a correction | jeder Mitgliedstaat, der ... eine zu grosse Haushaltslast trägt, kann zu gegebener Zeit in den Genuss einer Korrekturmassnahme gelangen |
busin. | applicant for a place at university | Studienbewerber |
gen. | applicant for a place at university female | Bewerberin für einen Studienplatz |
gen. | applicant for a place at university | Bewerber für einen Studienplatz |
law, ADR | arrive at a composition | zu e-m Vergleich kommen |
law, ADR | arrive at a decision | zu e-r Entscheidung kommen |
econ. | arrive at a decision | zu einer Entscheidung kommen |
gen. | arrive at a decision | zu einer Entscheidung gelangen |
econ. | at a an easy rate | billig |
econ. | at a an easy rate | zum niedrigen Preis |
econ. | at a an easy rate | langsam |
econ. | at a an easy rate | preiswert |
gen. | at a breathtaking pace | rasant ugs. : auffallend schnell |
gen. | at a canter | mühelos |
gen. | at a certain place | an einem bestimmten Ort |
tech. | at a charge | Berechnung gegen |
law | at a charge of | zu einer Gebühr von |
econ. | at a cheap price | zu einem günstigen Preis (Andrey Truhachev) |
gen. | at a controlled pace | mäßigen Schrittes |
gen. | at a controlled pace | in mäßigem Tempo |
econ. | at a cost | zu einem Preis (of an, von) |
econ. | at a cost | mit einem Aufwand |
law, ADR | at a cost of | mit e-m Kostenaufwand von |
gen. | at a cost of | mit einem Kostenaufwand von (...) |
gen. | at a crawl | Schneckentempo |
econ. | at a definite time | zu einer bestimmten Zeit |
busin. | at a discount | verbilligt |
busin. | at a discount | herabgesetzt |
law | at a discount | mit einem Nachlass |
fin. | at a discount | unter pari |
fin. | at a discount | unter dem Nennwert |
law | at a discount | mit einem Rabatt |
law | at a discount | mit einem Preisnachlass |
gen. | at a discount | unter Nennwert |
gen. | at a distance of | in einer Entfernung von |
gen. | at a distance of 25 metres | in 25 Meter Abstand |
gen. | at a dizzy height | in luftiger Höhe (lit.) |
amer. | at a favorable moment | in einem günstigen Moment |
law, ADR | at a favorable price | preisgünstig |
law, ADR | at a favourable price | preisgünstig |
busin. | at a fixed price | zu einem Festpreis |
busin. | at a fixed rate | zu einem bestimmten Satz |
gen. | at a future date | zu einem späteren Zeitpunkt |
gen. | at a gallop | im Galopp |
econ. | at a given instant | in einem bestimmten Augenblick |
econ. | at a given instant | im entsprechenden Moment |
econ. | at a given instant | zum gegebenen Zeitpunkt |
tech. | at a given level of service | mit einer bestimmten Leistung |
fig. | at a glacial pace | im Schneckentempo |
gen. | at a glance | im Überblick |
gen. | at a good clip | in scharfem Tempo |
econ., amer. | at a good lay | zu günstigen Bedingungen |
gen. | at a good pace | in zügigem Tempo |
gen. | at a great speed | mit großer Geschwindigkeit |
econ. | at a growing rate | in beschleunigtem Tempo |
econ. | at a growing rate | mit wachsender Geschwindigkeit |
econ. | at a growing rate | beschleunigt |
gen. | at a gulp | auf einen Schluck |
law, ADR | at a high figure | teuer |
econ. | at a high price | teuer |
econ. | at a high price | zu hohem Preis |
gen. | at a high profit | mit hohem Gewinn |
econ. | at a high low rate | zu hohen niedrigen Zinsen |
econ. | at a high rate | schnell |
econ. | at a high rate | teuer |
econ. | at a knockout price | spottbillig |
gen. | at a late hour | zu vorgerückter Stunde |
law, ADR | at a later date | zu e-m späteren Zeitpunkt |
busin. | at a later date | zu einem späteren Zeitpunkt |
gen. | at a later time | zu einem späteren Zeitpunkt |
gen. | at a later time | nachher |
gen. | at a loss | mit Verlust |
gen. | at a loss | ratlos |
econ. | at a loss | mit Verlust (arbeiten, kaufen, verkaufen) |
gen. | at a loss | in Verlegenheit |
law, ADR | at a low figure | billig |
econ. | at a low price | billig |
econ. | at a low price | zu niedrigem Preis |
econ. | at a low rate | zum niedrigen Preis |
econ. | at a low rate | langsam |
econ. | at a low rate | billig |
econ. | at a low rate | preiswert |
busin. | at a lower level | auf niedrigerer Ebene |
gen. | at a moderate tempo | mäßig bewegt |
inf. | at a moment's notice | von jetzt auf gleich |
gen. | at a moment's notice | jeden Augenblick |
econ. | at a month’s notice | mit monatlicher Kündigung |
busin. | at a month's notice | mit monatlicher Kündigung |
amer. | at a more favorable price | zu einem günstigeren Preis |
gen. | at a mutually convenient time | zu einem für beide Seiten annehmbaren Zeitpunkt |
gen. | at a notice up to 1 year inclusive | befristet bis zu 1 Jahr einschliesslich |
gen. | at a 4 percent discount | mit 4 Prozent Rabatt |
gen. | ... брит. at a pinch ... will do | zur Not tut es auch |
gen. | at a pleasant temperature | wohltemperiert |
gen. | at a predevelopment level | im Vorentwicklungsstadium |
fin. | at a premium | über dem Nennwert |
econ. | at a premium | hoch im Kurs |
fin. | at a premium | über pari |
busin. | at a premium | über Nennwert |
busin. | at a price of | zum Preise von |
econ. | at a profit | mit Profit |
busin. | at a profit | mit Gewinn |
gen. | at a push | im Notfall |
inf. | at a rate of knots | sehr schnell |
gen. | at a ratio of 4 to 1 | im Verhältnis 4 zu 1 |
gen. | at a reasonable price | preiswert |
gen. | at for a reasonable price | kostengünstig |
fin., IT | at a reduced rate of duty | zu einem herabgesetzten Zollsatz |
construct. | at a reduced scale | im verkleinerten Maßstab |
econ. | at a reduction of | mit einem Nachlaß von |
econ. | at a rough computation | bei vorläufiger Schätzung |
econ. | at a rough estimate | nach ungefährer Schätzung |
busin. | at a sacrifice | mit Verlust |
tech. | at a safe height | in sicherer Hoehe |
law, ADR | at a set date | zu e-m bestimmten Termin |
gen. | at a single blow | auf einmal |
inf. | at a snail's crawl | im Schneckengang |
inf. | at a snail's pace | mit der Schneckenpost veralt. : sehr langsam |
inf. | at a snail's pace | im Schneckengang |
gen. | at a spanking pace | in schnellem Tempo |
busin. | at a specified price | zu einem genau festgelegten Preis |
econ. | at a speed of | mit einer Geschwindigkeit von |
busin. | at a speed of | bei einer Geschwindigkeit von |
gen. | at a steady pace | in gleichmäßigem Tempo |
inf. | at a stretch | am Stück ununterbrochen |
gen. | at a stretch | ohne Unterbrechung |
econ. | at a tangent | mit plötzlich geändertem Kurs |
gen. | at a term of one month to the end of the month | mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende |
inf. | at a terrific speed | in rasantem Tempo |
inf. | at 300 a throw | zu je 300 Euro |
gen. | at a time at once | aufs Mal schweiz. und altertümlich : auf einmal, gleichzeitig |
gen. | at a time | mit einem Schub |
gen. | at a time | auf einmal |
gen. | at a time | jeweils |
gen. | at a time | jeweilig |
gen. | at a time which he considers appropriate | innerhalb einer in seinem Ermessen liegenden Frist |
gen. | at a trot | im Sturmlauf |
gen. | at a trot | im Trab |
gen. | at a venture | auf gut Glück |
gen. | at both ends of a trade | an beiden Enden einer Verkehrsverbindung |
gen. | At first I thought it was a joke. | Zunächst glaubte ich an einen Scherz. (Andrey Truhachev) |
gen. | At first I thought it was a joke. | Zunächst glaubte ich an einen Scherz (Andrey Truhachev) |
gen. | at other times as a rule | sonst |
gen. | at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts |
gen. | at the flick of a switch | mit einem Knopfdruck (fig.) |
gen. | at the flick of a switch | auf Knopfdruck |
gen. | at the press of a button | bei Knopfdruck |
tech. | at the push of a button | beim Druecken eines Knopfes |
fig. | at the push of a button | auf Knopfdruck auch fig. |
gen. | at the touch of a button | per Knopfdruck |
gen. | at the touch of a button | auf per Knopfdruck |
gen. | at the touch of a button | mit einem Knopfdruck |
gen. | at touch of a button | mit einem Knopfdruck |
gen. | at touch of a button | auf Knopfdruck |
gen. | at-a-glance programme | Programmübersicht |
gen. | attempt at a solution | Lösungsansatz |
gen. | attendance at a lecture | Zuhörerschaft |
econ. | authority at a higher level | übergeordnete Dienststelle |
mil. | authority at a higher level | vorgesetzte Dienststelle |
econ. | authority at a lower level | nachgeordnete Behörde |
econ. | authority at a lower level | unterstellte Dienststelle |
econ. | be at a disadvantage | im Nachteil sein |
fin. | to be at a discount | unter Pari stehen |
st.exch. | be at a discount | unter Pari stehen |
fin. | to be at a discount | unter dem Nennwert stehen |
fin. | to be at a discount | Disagio erleiden |
gen. | be at a loss for | verlegen sein um |
fin. | to be at a premium | über Pari stehen |
fin. | be at a premium | sehr gesucht sein |
fin. | to be at a premium | Agio geniessen |
econ. | be at a premium | über hoch im Kurs stehen |
fin. | to be at a premium | über dem Nennwert stehen |
econ. | be at a premium | über pari stehen |
econ. | be at a standstill | stocken |
patents. | be present at a hearing | bei einer Verhandlung zugegen sein |
tax. | to be taxed at a preferential rate | Vorzugsbesteuerung |
tech. | beam current at a specified point | Intensitaet eines Elektronenstrahls |
fin. | bond redeemed at a premium | Prämienobligation |
fin. | bond redeemed at a premium | Praemienanleihe |
fin. | bond redeemed at a premium | Losanleihe |
law, ADR | borrow at a high rate of interest | zu hohen Zinsen Darlehen aufnehmen |
gen. | brawl at a political meeting | Saalschlacht |
econ., BrE | bring forward at a later date | Wiedervorlage am |
econ. | built one at a time | custom built auf Bestellung gefertigt |
econ. | built one at a time | einzeln gefertigt |
econ. | built one at a time | custom built auf nach Maß gefertigt |
econ. | built one at a time | individuell geschaffen |
econ. | business at a loss | Verlustgeschäft |
law, ADR | business to be transacted at a meeting | auf e-r Tagung zu erledigende Angelegenheiten |
econ. | buy at a bargain | vorteilhaft kaufen |
econ. | buy at a bargain | günstig kaufen |
law, ADR | buy at a high price | teuer kaufen |
econ. | buy at a premium | mit Aufgeld erwerben |
econ. | buy at a premium | über pari kaufen |
gen. | by discounting at a rate of 8% | nach einem Abzinsungssatz von 8% |
econ. | call at a harbor | einen Hafen anlaufen |
law, ADR | call at a harbor | e-n Hafen anlaufen |
econ. | call at a harbour | e-n Hafen anlaufen |
econ. | call at a port | einen Flughafen anfliegen |
brit. | call at a port | einen Hafen anlaufen |
gen. | cast a slur at | jdn. in schlechtem Licht erscheinen lassen |
busin., labor.org., account. | charges arising from the spreading on a time basis of the premium on assets acquired at an amount above the sum payable at maturity | Aufwendungen im Zusammenhang mit der zeitlichen Verteilung des Unterschiedsbetrages bei über dem Rückzahlungsbetrag erworbenen Vermögensgegenständen |
busin., labor.org. | claim maturing at a future date | betagte Forderung |
law, fin. | claim payable at a future date | betagte Forderung |
tech. | clerk at a command post | Gefechtsschreiber |
law, fin. | code of practice for the protection of consumers in respect of contracts negotiated at a distance distance selling | Verhaltenskodex zum Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz |
gen. | come in one at a time | hintereinander hereinkommen |
fin. | Community tariff quota at a duty of 5% | Gemeinschaftszollkontingent zum Zollsatz von 5% |
fin. | to conclude a swap at par | einen Swap "pari" abschliessen |
fin. | contract negotiated at a distance | im Fernabsatz abgeschlossener Vertrag |
fin. | contract negotiated at a distance | Vertragsabschluß im Fernabsatz |
econ. | costs calculated at a flat rate | pauschal berechnete Kosten |
gen. | crawl at a snail's pace | wie eine Schnecke kriechen |
busin. | credit at a bank | Guthaben bei einer Bank |
fin., agric. | credit at a reduced rate of interest | billiger Kredit |
law | criminal court at a local court | Schöffengericht |
gov. | cure at a watering-place | Badekur |
gen. | decision at a meeting | Beschlussfassung in einer Sitzung |
law | defer a case to be dealt with at a later date | Rechtssache zu späterer Entscheidung zurückstellen |
law | defer a case to be dealt with at a later date | einen Fall zur späteren Entscheidung zurückstellen |
law | defer a case to be dealt with at a later date | eine Rechtssache zu späterer Entscheidung zurückstellen |
econ. | deposit money at a bank | Geld bei einer Bank deponieren |
econ. | deposit money at a bank | Geld bei einer Bank einzahlen |
econ. | deposits at a bank | Bankeinlagen |
gen. | direct a question at | eine Frage an jdn. richten |
agric. | distillery for which production estimated at a standard level for tax purposes | Abfindungsbrennerei |
econ. | document for discussion at a sitting | Sitzungsdokument |
law, ADR | drive at a speed of ... | mit e-r Geschwindigkeit von ... fahren |
econ., construct. | economic worth at a project | ökonomischer Wert eines Projektes |
fin. | effective expected exposure at a specific date | erwarteter effektiver Wiederbeschaffungswert |
econ., amer. | enroll at a university | sich immatrikulieren lassen |
gen. | examination of goods at a place other than the customs office | Beschau der Waren ausserhalb der Zollstelle |
law, ADR | exhibit goods at a fair | Waren auf e-r Messe ausstellen |
econ. | exhibitor at a fair | Messeaussteller |
busin. | exhibitor at a fair | Messebeschicker |
mater.sc., construct. | extra width at a curve | Verbreiterung in der Kurve |
gen. | fly a flag at half-mast | halbmast flaggen |
gen. | for weeks at a time | wochenlang |
econ. | get a check cashed at a bank | einen Scheck bei einer Bank eingelöst bekommen |
gen. | get a laugh at expense | Späße mit jdm. treiben |
brit. | get married at a registry office | standesamtlich heiraten |
gen. | go at a crawl | Schritttempo fahren |
gen. | go at a crawl | in Schrittgeschwindigkeit fahren |
gen. | go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen |
tax. | goods at a zero rate | Waren, die dem Nullsatz unterliegen |
fin., polit. | goods released for free circulation at a reduced or zero rate of import duty on account of their end-use | Ware, die aufgrund ihrer Verwendung zu besonderen Zwecken zu einem ermässigten Einfuhrabgabensatz oder abgabenfrei in den zollrechtlich freien Verkehr übergeführt worden ist |
law, demogr. | grant of a lease at a premium | Vermietung gegen ein Aufgeld |
fin. | to grant tariff quotas at a reduced rate of duty or duty free | Zollkontingente gewähren,fuer welche die Saetze niedriger liegen oder gleich Null sind |
construct., health., environ. | Green Paper - Towards a Europe free from tobacco smoke: policy options at EU level | Grünbuch - Für ein rauchfreies Europa: Strategieoptionen auf EU-Ebene |
gen. | have a close look at | etw. in Augenschein nehmen |
gen. | have a critical look at sth | sich mit etw. kritisch auseinander setzen |
inf. | have a go at | jdn. anpflaumen |
inf. | have a go at | jdn. herunterputzen |
gen. | have a go at | sich über jdn. hermachen mit Worten |
gen. | Have a go at it! | Versuch's doch mal! |
inf. | have a good day at work! | frohes Schaffen! (Andrey Truhachev) |
gen. | have a lie-in at the weekend | am Wochenende ausschlafen |
gen. | have a long close look at sth | etw. ausgiebig betrachten |
gen. | have a look at | sich etw. besehen geh. |
tech. | have a look at | betrachten |
gen. | have a look at | anschauen |
gen. | have a quick glance at | einen kurzen Blick auf etw. werfen (sth.) |
inf. | have a real go at | jdn. zur Schnecke machen |
gen. | have a real go at each other | sich die Köpfe blutig schlagen |
fig. | have a shot at | bei etw. eine Chance haben |
fig. | have a shot at | auf etw. eine Chance haben |
inf. | have a shy at | nach etw. schmeißen |
gen. | have a try at doing | versuchen, etw. zu tun |
gen. | have a try at sth | sich an etw. versuchen |
gen. | have a whack at sth | etw. versuchen |
gen. | have a whack at sth | etw. probieren |
law, ADR | have an account at a bank | ein Konto bei e-r Bank haben |
econ. | have money at a bank | Geld auf einer Bank stehen haben |
h.rghts.act. | to have the right to vote and to stand as a candidate at municipal elections | das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben |
law | have the right to vote and to stand as a candidate at municipal elections | aktives und passives Wahlrecht bei Kommunalwahlen haben |
gen. | He is a villain, and a most dangerous one at that | Er ist ein Bösewicht, und zwar von der gefährlichsten Sorte |
gen. | He is never at a loss of words | Er ist nicht auf den mund gefallen |
gen. | He's a stay-at-home | Er ist ein Stubenhocker |
law, ADR | hold an account at a bank | ein Konto bei e-r Bank haben |
busin. | honour a bill at maturity | Wechsel einlösen |
law | hostility towards a country at war or foreign troops | Feindseligkeiten gegen einen Kriegsführenden oder fremde Truppen |
gen. | I was at a loss here. | Ich war völlig verloren. |
inf. | I was completely at a loss. | Ich wusste mir keinen Rat mehr (Andrey Truhachev) |
inf. | I was completely at a loss. | Ich wusste keinen Rat mehr (Andrey Truhachev) |
chem. | If breathing is difficult, remove victim to fresh air and keep at rest in a position comfortable for breathing. | Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
chem. | IF INHALED: If breathing is difficult, remove victim to fresh air and keep at rest in a position comfortable for breathing. | BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
chem. | IF INHALED: Remove victim to fresh air and keep at rest in a position comfortable for breathing. | BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
gen. | igniting apparatus, electric, for igniting at a distance | Fernzündungsgeräte elektrisch |
gen. | I'll have a whack at it | Ich will mich mal ranwagen |
gen. | I'm at a loss for words | Ich finde keine Worte |
gen. | I'm at a loss what to do | Ich weiß nicht, was ich tun soll |
med. | implantation in the uterus at a later date | spätere Reimplantation in die Gebärmutter |
gen. | In German folklore, a departed person who returns to earth in spiritual form at certain times. | Wiedergänger |
busin., labor.org., account. | income arising from the spreading on a time basis of the discount on assets acquired at an amount below the sum payable at maturity | Erträge im Zusammenhang mit der zeitlichen Verteilung des Unterschiedsbetrages bei unter dem Rückzahlungsbetrag erworbenen Vermögensgegenständen |
construct. | interlocking at the head of a tile | Kopfverschluß eines Dachziegels |
gen. | intermediate call at a port in another country | Zwischenanlaufen eines Hafens in einem anderen Staat |
fin. | issue at a discount | Unterpariemission |
fin. | issue at a discount | Unter-Pari-Emission |
fin. | issue at a discount | Ausgabe von Wertpapieren unter ihrem Nennwert |
fin. | issue at a discount | unter-pari Emission |
fin. | issue at a premium | Überpari-Emission |
fin. | issue at a premium | über-pari Emission |
gen. | I've got a raise at work | Ich habe eine Gehalts-, Lohn- Erhöhung bekommen |
agric. | keep consumer prices at a low level | Verbraucherpreise niedrig halten |
econ. | keep money at a bank | Geld bei einer Bank stehen haben |
agric. | land put at the disposal of a farm worker as a form of wage | Deputatland |
gen. | launch a blow at | jdm. einen Schlag versetzen |
inf. | let have a go at | jdn. an etw. ranlassen |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | Halbwertsdosis |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | mediane Letaldosis |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | mittlere letale Dosis |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | letale Dosis für 50% der Exponierten |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | SD₅₀ |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | mittlere tödliche Dosis |
biol. | lethal dose for 50 percent survival scored at a specified time | mittlere Letaldosis |
gen. | Let's have a go at it | Versuchen wir es mal |
gen. | level a gun at | mit einer Pistole auf jdn. zielen |
gen. | line-at-a-time printer | Zeilendrucker |
gen. | list of party candidates for election at the level of a federal state | Landesliste |
tech. | load at a nodal point | Belastung am Knotenload |
fin. | loan at a reduced rate of interest | zinsverbilligtes Darlehen |
gen. | make a dirty pass at | einen unanständigen Annäherungsversuch an jdn. machen |
gen. | make a face at | jdm. eine Grimasse schneiden |
inf. | make a grab at | jdn. begrabschen |
gen. | make a grab at | jdn. begrapschen |
gen. | make a grab at a girl/woman... | ein Mädchen/eine Frau begrapschen |
inf. | make a pass at | sich an jdn. ranmachen |
gen. | make a pass at | einen Annäherungsversuch bei jdm. machen |
gen. | make a pass at | jdm. an die Wäsche gehen ugs. : einen sexuellen Annäherungsversuch starten |
gen. | make a spring at | sich stürzen auf |
gen. | make at with a/the knife | mit einem/dem Messer auf jdn. losgehen |
gen. | make at with a/the knife | sich mit einem/dem Messer auf jdn. stürzen |
gen. | May I take a look at it? | Darf ich es mal sehen? |
econ. | means of communication at a distance | Fernkommunikationstechnik |
tech. | to measure at the plug of a cable | am Stecker eines Kabels messen |
earth.sc. | moment at a support | Stuetzenmoment |
tax. | net asset at the beginning of a financial year | reine Aktiva bei Eröffnung des Geschäftsjahres |
tax. | net asset at the end of a financial year | reine Aktiva bei Abschluß des Geschäftsjahres |
tax. | offset at a fixed rate the VAT charge on inputs | pauschalen Ausgleich der Mehrwertsteuer-Vorbelastung erlangen |
gen. | one at a time | einer nach dem anderen |
comp. | one-at-a-time mode | sequentielle Betriebsweise |
gen. | one drop at a time | tropfenweise |
gen. | one step at a time | Schritt für Schritt bei Treppen und fig. |
gen. | one thing at a time | eins nach dem anderen |
stat. | one-factor-at-a-time method | Verfahren der separaten Faktorenanalyse |
busin. | operate at a deficit | mit Verlust arbeiten |
busin. | operate at a loss | mit Verlust arbeiten |
law, ADR | operate at a profit | mit Gewinn arbeiten |
gen. | to operate at a profit | Betriebsgewinn erzielen |
tech. | outcrop of a petroliferous bed at the surface | Ausbiss erdoelfuehrender Schicht an Oberflaeche |
gen. | overnight stay at a hotel | Hotelübernachtung |
gen. | page-at-a-time printer | Seitendrucker |
gen. | participation at a preferential rate | Beteiligung zu einem Vorzugssatz |
gen. | patient at a health resort | Kurgast |
gen. | patient at a spa | Kurgast |
econ. | pay a bill of exchange at maturity | einen Wechsel bei Fälligkeit einlösen |
law, ADR | pay a bill of exchange at at its maturity date | en Wechsel bei Fälligkeit zahlen |
busin. | payable at a future date | zahlbar erst später |
busin. | payable at a tenor other than sight | nicht bei Sicht zahlbar |
zool. | People like watching a feeding at the zoo | Die Leute schauen gern bei einer Fütterung im Zoo zu (Andrey Truhachev) |
econ. | to place a competitive disadvantage at | im Wettbewerb benachteiligen |
busin. | point a finger at sth | mit dem Finger auf etwas zeigen |
gen. | point a gun at | eine Pistole auf jdn. richten |
earth.sc., mech.eng. | point at which a break is intended to occur | Sollbruchstelle |
fin. | price fixed at a standard rate | Pauschalpreis |
fin. | price fixed at a standard rate | festgesetzter Pauschalpreis |
fin. | price fixed at a standard rate | Festpreis |
fin., agric. | price fixed at a standard rate in advance | pauschal im voraus festgesetzter Preis |
law | principle that environmental damage should as a priority be rectified at source | Grundsatz, dass Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung bekämpft werden |
law | proceedings in which a regulation of the Council is at issue | Rechtsstreit, bei dem es auf die Geltung einer Verordnung des Rates ankommt |
gen. | put A at odds with B | B gegen A aufbringen |
busin. | put up at a hotel | in einem Hotel absteigen |
account. | Raw materials,semi-finished and finished products,as well as merchandise,shall be valued at a maximum of the acquisition or manufacturing cost.If the cost is higher than the market value generally applicable on the date of the balance sheet,then such market value shall be determinative. | Niederstwertprinzip |
life.sc. | reconstruction at a high resolution | Rekonstruktion mit hoher Auflösung |
econ. | register at a congress | sich zu einem Kongreß einschreiben |
law, ADR, amer. | register at a hotel | sich in e-m Hotel anmelden |
econ., amer. | register at a university | sich immatrikulieren lassen |
gen. | reimbursed at a flat-rate | pauschal vergütet |
chem. | Remove victim to fresh air and keep at rest in a position comfortable for breathing. | Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. |
gen. | repeating a year at school | Sitzenbleiben |
fin. | resale at a loss | Weiterverkauf zum Verlustpreis |
law | right to stand as a candidate at municipal elections | passives Wahlrecht bei Kommunalwahlen |
tech. | rotating at a high speed | hochtourig rotierend |
gen. | run at a loss | mit Verlust arbeiten |
law, ADR | run up an account at a store | in e-m Geschäft anschreiben und die Schuld anwachsen lassen |
fin. | sale at a known price | Festpreistransaktion |
agric. | sale at a reduced price of butter | Absatz von Butter zu herabgesetzten Preisen |
agric. | sale at a reduced price of butter | verbilligte Abgabe von Butter |
gen. | schemes which aim at a worker participation in corporate planning | Mitbestimmungsmodelle |
account. | securities issued at a discount/premium | mit einem Disagio/Agio begebene Wertpapiere |
gen. | see a light at the end of the tunnel | Licht am Ende des Tunnels sehen |
law, ADR | seil at a high figure | teuer verkaufen |
adv. | sell at a disadvantage | mit Verlust verkaufen |
st.exch. | sell at a discount | mit Disagio verkaufen |
st.exch. | sell at a discount | mit Verlust verkaufen |
gen. | sell at a good price | günstig verkaufen |
econ. | sell at a high price | teuer verkaufen |
econ. | sell at a high price | zu hohem Preis absetzen |
busin. | sell at a high price | zu hohem Preis verkaufen |
gen. | sell at a loss | verramschen |
gen. | sell at a loss | mit Verlust verkaufen (arbeiten) |
gen. | sell at a loss | mit Verlust verkaufen |
busin. | sell at a low price | zu niedrigem Preis verkaufen |
law, ADR | sell at a premium | mit Aufgeld verkaufen |
busin. | sell at a premium | mit Gewinn verkaufen |
econ. | sell at a profit | mit Profit verkaufen |
busin. | sell at a profit | mit Gewinn verkaufen |
econ. | sell at a reduction | mit Rabatt verkaufen |
econ. | sell at a reduction | mit zu einem ermäßigten Preis verkaufen |
law, ADR | sell at a sacrifice | mit Verlust verkaufen |
gen. | sell goods at a sacrifice | Waren mit Verlust verkaufen |
law, ADR | sell the goods at a discount | Waren unter dem Marktpreis billiger verkaufen (weil sie wenig gefragt sind) |
econ. | selling at a loss | Verlustverkauf |
gen. | selling at a loss | verramschend |
gen. | sells at a loss | verramscht |
life.sc. | semi-range of the tide at a port | Einheitskoeffizient der Tidehoehe eines Hafens |
tech. | semirange of the tide at a port | Einheitskoeffizient der Tidehoehe eines Hafens |
gen. | serving woman at a cloister | Klosterdienerin |
inf. | slave away at a job | sich mit einer Arbeit schinden |
gen. | sold at a loss | verramschte |
econ., fin. | sold at a steady rate | zu einem konstanten Satz veräußeren |
gen. | spiced biskuit in the shape of a human or other figure, eaten at Christmas | Spekulatius |
law, ADR | stall at a fair | Messestand |
law, ADR | stand at a fair | Messestand |
gen. | stay at a hotel | in einem Hotel übernachten |
law | steal a peep at | verstohlen zu jemandem hinschauen (smb.) |
gen. | stringer at a roadway junction | Unterzug |
gen. | study at a university | Universitätsstudium |
inf. | take a gander at | einen Blick auf etw. werfen |
gen. | take a look at | etw. besehen |
gen. | take a quick glance at | einen kurzen Blick auf etw. werfen (sth.) |
gen. | take a running jump at | mit Anlauf über etw. springen |
fig. | take a shot at | etw. ausprobieren |
gen. | take a smell at | riechen an |
gen. | take/make a swipe at /sth. | gegen jdn./etw. ausholen/austeilen (fig.) |
law, ADR | the building rents at 100.000 a year | das Gebäude wird für 100.000 im Jahr vermietet |
agric. | The Committee for Customs Procedures with Economic Impact may examine any matter concerning the application of this Regulation raised by its chairman either on his own initiative or at the request of the representative of a Member State. | Der Ausschuss für Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann alle die Anwendung dieser Verordnung betreffenden Fragen prüfen, die ihm der Vorsitzende von sich aus oder auf Antrag des Vertreters eines Mitgliedstaats unterbreitet. |
law | the jurisdiction of a court is assessed at the moment it is seised | die Zuständigkeit eines Gerichts ist zum Zeitpunkt seiner Befassung zu beurteilen |
law | the party which, at a general election, wins the greatest number of seats | die Partei,die bei den Parlamentswahlen die meisten Sitze errungen hat |
gen. | the Queen is in residence at a palace | die Königin ist in einer Residenz anwesend |
law, ADR | the shares are at a premium | die Aktien stehen über pari |
law, ADR | the shop opens at 9 a.m. | der Laden macht um 9 Uhr morgens auf |
med. | the woman has stated that she is willing to have it implanted at a later date | die Frau hat ihre Bereitschaft zur späteren Implantation erklärt |
law, ADR | there was a good turnout at the meeting | die Versammlung war gut besucht |
gen. | There's a lot at stake. | Es steht eine Menge auf dem Spiel. |
construct. | throat at the bottom of a sash | Außenschwelle |
construct. | throat at the bottom of a sash | Wasserschenkel |
construct. | throat at the bottom of a sash | Wassernase |
inf. | throw a custard pie at | jdn. torten |
inf. | tip the scales at least a ton | es locker auf eine Tonne bringen |
inf., BrE | to be a dab hand at smth. | gut in etw. sein |
gen. | to be a member at the bar | Anwalt vor Gericht sein |
gen. | to be achieved at a high cost in human life | einen hohen Tribut an Menschenleben fordern |
inf. | to be at a complete loss as to what to do | dastehen wie der Ochs vorm Scheunentor |
inf. | to be at a complete loss as to what to do | dastehen wie der Ochs vorm Berg |
gen. | to be at a disadvantage | im Hintertreffen sein |
gen. | to be at a disadvantage | im Nachteil sein |
inf. | to be at a loss | anstehen österr. |
gen. | to be at a loss | nicht mehr weiterwissen |
gen. | to be at a loss for | verlegen sein um |
gen. | to be at a loss for an answer | um eine Antwort verlegen sein |
gen. | to be at a loss for words | um Worte verlegen sein |
gen. | to be at a loss how to do smth. | nicht wissen, wie man etw. machen soll |
gen. | to be at a loss what to do | nicht wissen, was zu tun ist |
gen. | to be at a loss with smth. | einer Sache ratlos gegenüberstehen |
gen. | to be at a low-point | in einem Tief sein |
gen. | to be at a point where ... | so weit sein dass ... |
gen. | to be experiencing a subject-matter at first hand | an einem Thema selbst hautnah dran sein |
econ. | touch and stay at a port | einen Hafen anlaufen und dort vor Anker gehen |
gen. | traffic at a standstill | Verkehrsstillstand |
fin. | to transfer back to the transferor at a specified price | zu einem vereinbarten Preis an den Pensionsgeber zurückübertragen |
med. | treatment at a watering-place | Badekur |
tech. | turn a control at maximum | einen Regler voll aufdrehen |
gen. | two at a time | zwei auf einmal |
stat., lab.law. | up-dating at a given date | Zeitpunktaktualisierung |
gen. | updating at a given date | Zeitpunktaktualisierung |
earth.sc., mech.eng. | value of a basic factor at duty point | Betriebswert |
gen. | visit at a fair | Messebesuch |
gen. | visitor at a fair | Messebesucher |
gen. | visitor at a watering place | Badegast Kurgast |
busin. | we will dispose of the goods at a profit | mit Gewinn verkaufen |
gen. | when you are at a dead end | wenn nichts mehr geht |
inf. | You caught me at a good time. | Du hast einen guten Zeitpunkt erwischt. |