Subject | English | German |
gen. | above all | vor allem |
gen. | access to education at all levels | Zugang zur Bildung auf allen Ebenen |
gen. | after all | nach allem |
gen. | after all | immerhin |
gen. | after all | also doch |
gen. | after all, the boss | Er war ja der Chef |
gen. | after celebrating all night | nach durchfeierter Nacht |
gen. | aggregation of all periods taken into account | die Zusammenrechnung aller beruecksichtigten Zeiten |
gen. | All-African Peoples' Conference | Konferenz der Völker Afrikas |
gen. | all along | die ganze Zeit |
gen. | all and sundry are ... | jedermann (ist ...) |
gen. | all ... are not created equal | nicht alle ... sind gleich |
gen. | ... all ... are not created equal | ... ist nicht gleich |
gen. | All Area Network AAN | Ganzbereichsnetzwerk |
gen. | all the way around | ringsherum |
gen. | all around | rundum |
gen. | all around | rundherum |
gen. | all around | rings um |
gen. | all at once | auf einmal |
gen. | all because of you | nur wegen euch |
gen. | all-bountiful | allgütig |
gen. | all burnt range | Brennschlussweite |
gen. | all burnt velocity | Brennschlussgeschwindigkeit |
gen. | all but | so gut wie |
gen. | all but | fast |
gen. | all but | beinahe |
gen. | all clear | grünes Licht (signal) |
gen. | all-codes holes | Vollochung (Irrungszeichen bei Lochstreifen) |
gen. | All colors will agree in the dark | Nachts sind alle Katzen grau |
gen. | all-cotton cloth | reines Baumwollgewebe |
gen. | all daily mean values | Summenhäufigkeit aller Tagesmittelwerte |
gen. | all destinations cover | Erfassung der Ausfuhren nach "allen Bestimmungen" |
gen. | "all destinations" derogation | Ausnahmeregelung für die Ausfuhren nach jedweder Bestimmung |
gen. | all documents and deeds | alle Dokumente und Urkunden |
gen. | all dressed up to the nines | aufgetakelt |
gen. | all duty | Mehrzweck... |
gen. | all-electronic | vollelektronisch |
gen. | all electronic | vollelektronisch |
gen. | all expense tour | Pauschalreise |
gen. | all expenses paid | alles inklusive |
gen. | all four texts being equally authentic | wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist |
gen. | All good things must come to an end. | Alles hat einmal ein Ende. |
gen. | All great pleasures in life are silent | Die großen Vergnügungen im Leben machen keinen Krach |
gen. | All Hallow's Eve | Abend vor Allerheiligen |
gen. | all-hydraulic control | voll-hydraulisches Regelsystem |
gen. | all in all | insgesamt |
gen. | all in all | zusammenfassend |
gen. | all in all | alles in allem |
gen. | all in, all out' system | System der einheitlichen Bewirtschaftung |
gen. | all in, all out' system | Rein-/Raus-System |
gen. | all in insurance | Gesamtversicherung |
gen. | all in one | alles in einem |
gen. | all-in package services | umfassende Leistungen in Form von globalen Pauschalarrangements |
gen. | all-in price | Einstandspreis |
gen. | all in price | Preis, alles inbegriffen |
gen. | all in rate | Pauschalsatz |
gen. | all in rate | Gesamtzinssatz |
gen. | all in time | Vorgabezeit |
gen. | all in vain | für nichts und wieder nichts |
gen. | all inclusive | alles inklusive |
gen. | all inclusive income statement | Gewinn-und-Verlustrechnung |
gen. | all inclusive income statement | Gewinn- und Verlustrechnung |
gen. | all-inclusive insurance | Generalversicherung |
gen. | all inclusive premium | Pauschalprämie |
gen. | all inclusive price | Pauschalpreis |
gen. | all incost | Gesamtkosten |
gen. | all industry | produzierendes Gewerbe insgesamt |
gen. | all its activities | der gesamte Geschäftsbetrieb |
gen. | ... All jesting aside, ... | Jetzt im Ernst |
gen. | All jokes aside! | Spaß beiseite! |
gen. | All joking aside! | Spaß beiseite! |
gen. | all one's life | zeitlebens |
gen. | all live births, legitimate plus illegitimate | alle ehelichen und unehelichen Lebendgeburten |
gen. | all loss insurance | Gesamtversicherung |
gen. | all-metal aircraft | Ganzmetallflugzeug |
gen. | all-metal airplane | Ganzmetallflugzeug |
gen. | all-metal plane | Ganzmetallflugzeug |
gen. | all my born days | mein Lebtag |
gen. | all my life | mein Lebtag |
gen. | all night | die ganze Nacht |
gen. | all night | die ganze Nacht hindurch |
gen. | all night long | die ganze Nacht hindurch |
gen. | all-night service | Nachtdienst (von Apotheken) |
gen. | all of ... | allesamt |
gen. | all of them | sie allesamt |
gen. | all of us | wir alle |
gen. | all of whom | die allesamt |
gen. | ... all of whom would otherwise rarely be of the same opinion. | ..., die alle sonst eher selten einer Meinung wären. |
gen. | all of you | Sie allesamt |
gen. | all on one's own | mutterseelenallein |
gen. | all other things being equal | ceteris paribus |
gen. | all other things being equal | unter sonst gleichen Gegebenheiten (ceteris paribus) |
gen. | all other things being equal | unter sonst gleichen Umständen (ceteris paribus) |
gen. | all other things being equal | bei sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus) |
gen. | all-out | mit voller Kraft |
gen. | all over the EU and beyond | innerhalb und außerhalb der EU |
gen. | all over the globe | auf der ganzen Welt |
gen. | all over the town | in der ganzen Stadt |
gen. | all over the world | überall |
gen. | all paper tender offer | Übernahmeangebot mit ausschließlichen Aktienumtausch |
gen. | all-pass filter | Allpass |
gen. | All people should be treated equal. | Alle Menschen sollen gleich behandelt werden. |
gen. | all population groups and social forces | alle Bevoelkerungsgruppen und Kraefte der Gesellschaft |
gen. | all-purpose | Mehrzweck... |
gen. | all-reefer container ship | Kühlcontainerschiff |
gen. | all-reefer container vessel | Kühlcontainerschiff |
gen. | All right. | Na schön. |
gen. | All right. | Also gut. |
gen. | all-risk insurance | Versicherung gegen alle Gefahren |
gen. | all round | rundherum |
gen. | all-round emergency flashers | Warnlichtanlage |
gen. | all round price | Gesamtpreis |
gen. | all round the house outside | um das ganze Haus herum |
gen. | all round the house inside | im ganzen Haus |
gen. | All Saints' Day | Allerheiligen |
gen. | all-seater stadium | reines Sitzplatzstadion |
gen. | all-seater stadium | Stadion nur mit Sitzplätzen |
gen. | all sorts | die verschiedensten Sorten |
gen. | all sorts of | jede Menge |
gen. | all sorts of things | alles mögliche |
gen. | all sorts of things | allerlei |
gen. | all steel body | Ganzstahlkarosserie |
gen. | all-steel coach | Ganzstahlwagen (Eisenbahnwagen) |
gen. | all-steel construction | Ganzstahl-Konstruktion |
gen. | all-steel construction | Ganzstahlkonstruktion |
gen. | all-steel monocoque construction | selbsttragende Ganzstahlbauweise |
gen. | all-steel monocoque design | selbsttragende Ganzstahlbauweise |
gen. | all-steel welded construction | Ganzstahl-Schweißkonstruktion |
gen. | all-steel welded construction | Ganzstahlschweißkonstruktion |
gen. | all-terrain vehicle | Geländewagen |
gen. | All that glistens is not gold. | Es ist nicht alles Gold was glänzt. |
gen. | ... All that may be so but ... | Das mag ja alles sein, aber |
gen. | all that much | allzu sehr |
gen. | all that much | allzu gern |
gen. | all that willingly | allzu gern |
gen. | All that's nonsense | All das ist Unsinn (Andrey Truhachev) |
gen. | all the areas of land or water | das gesamte Land- oder Wassergebiet |
gen. | All the best! | Alles Gute! |
gen. | all the better | umso besser |
gen. | all the earmarks of poverty | alle Merkmale der Armut |
gen. | All the glamor glamour is gone! | Der Lack ist ab! |
gen. | all the more | umso mehr |
gen. | all the more | um so mehr |
gen. | all the more as | umso mehr, als (Andrey Truhachev) |
gen. | all the more ridiculous | umso lächerlicher |
gen. | all the more so as | um so mehr, als (Andrey Truhachev) |
gen. | all the more so as | umso mehr, als (Andrey Truhachev) |
gen. | all the office crowd | all die Bürohengste |
gen. | all the office mob | all die Bürohengste |
gen. | all the peoples of the world | alle Völker der Erde |
gen. | all the same | dennoch |
gen. | all the same | trotzdem |
gen. | all the same | gleichwohl |
gen. | all the same | nichtsdestotrotz |
gen. | all the same | immerhin |
gen. | all the same | ganz gleich |
gen. | All the same she came | Wie es auch immer war, sie kam jedenfalls |
gen. | all of the same size | alle gleich groß |
gen. | all the sordid details | all die schmutzigen Details |
gen. | all the time | ständig |
gen. | all the time | die ganze Zeit |
gen. | all the time | unaufhörlich |
gen. | all the while | alldieweil = währenddessen |
gen. | all the world and his wife | Gott und die Welt |
gen. | all the worse | umso schlimmer |
gen. | all the year round | das ganze Jahr hindurch |
gen. | All things are alike to him | Ihm ist alles gleich |
gen. | ... all things considered ... | wenn man alles in Betracht zieht |
gen. | all things considered | im Großen und Ganzen |
gen. | all things considered | alles in allem |
gen. | all this | dies alles |
gen. | all those European countries aspiring to membership | alle europäischen Länder, die für einen Beitritt in Frage kommen |
gen. | all-time | bisher unerreicht |
gen. | all time high | Rekordhöhe |
gen. | all-time high | historischer Höchststand |
gen. | all time high | Höchstkurs |
gen. | all-time low | Aktientiefstand |
gen. | all-time low | Allzeittief |
gen. | all-time low | Minusrekord |
gen. | all time low | Tiefstand |
gen. | all-time low | historischer Tiefstand |
gen. | new all-time low | neuer historischer Tiefststand |
gen. | all time low | Tiefstkurs |
gen. | all-time low | Negativrekord |
gen. | all-time low | Tiefststand |
gen. | all times | seit jeher |
gen. | all to pieces | in lauter Stücke |
gen. | all useful information | alle sachdienlichen Informationen |
gen. | all vehicles prohibited | Verbot für Fahrzeuge aller Art |
gen. | all-volatile treatment system | alkalische Fahrweise |
gen. | all-volatile treatment system | Chemiefahrweise nur mit flüchtigen Alkalisierungsmitteln |
gen. | all-weather missile round with warhead | Allwetter Lenkflugkörper mit Gefechtskopf |
gen. | all-weather suit | Allwetter-Anzug |
gen. | all-weather suit | Allwetteranzug |
gen. | all-weather training missile round | Allwetter-Übungsblitzlichtladung |
gen. | all week | die ganze Woche |
gen. | all-welded steel | ganzgeschweißter Stahl |
gen. | all-wheel drive | Allradantrieb |
gen. | all-wheel steering | Allradlenkung |
gen. | All work and no play makes Jack a dull boy. | Arbeit allein macht auch nicht glücklich. |
gen. | all year | das ganze Jahr über |
gen. | all-year skiiing | ganzjähriges Skifahren |
gen. | amongst all | unter allen |
gen. | an all-American boy | ein durch und durch amerikanischer Junge |
gen. | an all-boys class | eine reine Jungenklasse |
gen. | an all-boys school | eine reine Jungenschule |
gen. | an all-girls class | eine reine Mädchenklasse |
gen. | appeal to all senses | alle Sinne ansprechen |
gen. | Are you feeling all right alright? | Dich sticht wohl der Hafer? |
gen. | to associate all informations | alle Informationen vernetzen |
gen. | At night all cats are grey | In der Nacht sind alle Kühe schwarz |
gen. | average earnings of all the wage earners concerned | Durchschnittsverdienste sämtlicher betroffener Arbeiter |
gen. | bare land bearing no crops at all | Flächen ohne jede Vegetation |
gen. | best of all | am allerbesten |
gen. | beyond all measure | über alle Maßen |
gen. | biggest of all | allergrößte |
gen. | brave the weather in all its forms | allen Wetterlaunen trotzen |
gen. | bugger all | verdammt wenig |
gen. | button all the way up | durchknöpfen |
gen. | by all means | unbedingt (Tiny Tony) |
gen. | by all means | durchaus |
gen. | By all means stay for lunch, such as it is. | Bleib doch zum Essen, es gibt aber nichts Besonderes. |
gen. | by all that is right and fair | alles, was recht ist |
gen. | to clean the floor and all objects contaminated by this material, use... to be specified by the manufacturer | S40 |
gen. | to clean the floor and all objects contaminated by this material, use... to be specified by the manufacturer | Fußboden und verunreinigte Gegenstände mit...reinigenMaterial vom Hersteller anzugeben |
gen. | common to all mankind | allgemeinmenschlich |
gen. | concerns us all | geht uns alle an |
gen. | Conference of Presidents open to all Members | allen Mitgliedern offenstehende Sitzung der Konferenz der Präsidenten |
gen. | Convention concerning the Employment of Women on Underground Work in Mines of all Kinds | Übereinkommen über die Beschäftigung von Frauen bei Untertagearbeiten in Bergwerken jeder Art |
gen. | Convention for the Exemption of Hospital Ships, in Time of War, from The Payment of all Dues and Taxes Imposed for the Benefit of the State | Abkommen über die Lazarettschiffe |
gen. | Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women | Frauenrechtskonvention |
gen. | convergence between the economic policies of all industrialized countries | wirtschaftspolitische Konvergenz aller Industrieländer |
gen. | crawl on all fours | auf allen vieren kriechen |
gen. | crowd all sails | prangen |
gen. | crown it all | zu allem Überfluss |
gen. | cure-all | Allheilmittel |
gen. | deny all knowledge of | jegliches Wissen über etw. leugnen |
gen. | deploy all skill | sein ganzes Können in die Waagschale werfen |
gen. | despite all that | trotz alledem |
gen. | despite all warnings | ungeachtet aller Ermahnungen |
gen. | despite of all the care taken | trotz aller Bemühungen |
gen. | devoid of all reason | bar aller Vernunft |
gen. | distribution of all types of | Verteilung gasförmiger Brennstoffe |
gen. | do all one can to do | sich mit aller Kraft dafür einsetzen, etw. zu tun |
gen. | European Year of Equal Opportunities for All | Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle |
gen. | excluding all taxes | vor Steuern |
gen. | excluding all taxes and other duties | vor Steuern und sonstigen Abgaben |
gen. | exports to all destinations | Ausfuhr nach allen Bestimmungen |
gen. | exports to all destinations | Kurzform: Ausfuhr "alle Bestimmungen" |
gen. | ... Failing all of that, ... | Sollte das alles nicht funktionieren |
gen. | first of all | als Erstes (Andrey Truhachev) |
gen. | first of all | erst einmal |
gen. | flat with all modern conveniences | Komfortwohnung |
gen. | flow in all directions | auseinander fließen |
gen. | fouled up beyond all recognition FUBAR | bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt |
gen. | fouled/fucked up beyond all recognition FUBAR | bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt |
gen. | free for all | allgemeiner Wettbewerb |
gen. | free-for-all for | Gerangel um, interne Streitigkeiten |
gen. | free-for-all | Massenschlägerei |
gen. | get a percentage of all sales | prozentual am Umsatz beteiligt sein |
gen. | get all dressed up | sich hübsch machen |
gen. | get all worked up about | sich in etw. hineintheatern österr., ugs. |
gen. | get away from it all | abschalten |
gen. | get away from it all | ausspannen |
gen. | give all | alles geben |
gen. | Giver of all God | Allgeber |
gen. | global quotas open to all other Member states | Globalkontingente,die allen anderen Mitgliedstaaten zugaenglich sind |
gen. | having regard to all points | unter Einbeziehung sämtlicher Gesichtspunkte |
gen. | highest of all | allerhöchst |
gen. | hit an all-time low | ein Allzeit-Tief erreichen |
gen. | hold all the aces | alle Trümpfe in der Hand halten |
gen. | holdings of all sizes | alle Betriebsgrössenklassen |
gen. | if all else fails | wenn alle Stränge reißen |
gen. | if at all | wenn überhaupt |
gen. | if at all possible | wenn überhaupt möglich |
gen. | if it's at all possible | wenn irgend möglich |
gen. | intelligible to all | allgemein verständlich |
gen. | intelligible to all parties concerned | allgemein verständlich |
gen. | International Standard Industrial Classification of all Economic Activities | Internationale Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten |
gen. | International Standard Industrial Classification of all Economic Activities | Internationale Systematik der Wirtschaftszweige |
gen. | It all adds up | Es summiert sich |
gen. | it all depends | das hängt ganz davon ab |
gen. | It all depends on ... | Das kommt ganz auf ... an |
gen. | ... It all goes to prove that ... | Das beweist mal wieder, dass |
gen. | It all makes sense now | Jetzt wird einem alles klar |
gen. | It all mounts up. | Es summiert sich. |
gen. | It all sounded depressingly familiar. | Es hörte sich alles nur zu vertraut an. |
gen. | ... It boils all down to the fact that ... | Es läuft alles darauf hinaus, dass |
gen. | It is all the same to me. | Es ist mir egal. |
gen. | it remains the firm view of the Nine that all these aspects must be taken as a whole | die Neun wiederholen ihre feste Ueberzeugung, dass alle diese Aspekte ein Ganzes darstellen |
gen. | It was all a waste-of-time | Es war alles für die Katz |
gen. | it was all rigged in advance | Es war ein abgekartetes Spiel |
gen. | It will come out all right in the end | Es wird sich schon finden |
gen. | it's all fairy tales | das ist alles gesponnen |
gen. | It's all good. | Alles klar. |
gen. | It's all good. | In Ordnung. |
gen. | it's all good | alles klar, in Ordnung |
gen. | It's all Greek to me | Ich verstehe nur Bahnhof |
gen. | It's all haywire | Es geht drunter und drüber |
gen. | It's all in good cause. | Es ist für eine gute Sache |
gen. | It's all in the day's work | Das ist nichts Besonderes |
gen. | It's all in the mind | Das ist reine Phantasie |
gen. | It's all make believe | Das sind keine Tatsachen |
gen. | It's all one to me. | Das ist mir einerlei. |
gen. | It's all or nothing now | Jetzt geht's ums Ganze |
gen. | It's all over. | Die Sache ist gelaufen. |
gen. | It's all over | Es ist zu Ende |
gen. | It's all over for him. | Es ist um ihn geschehen. |
gen. | It's all over town. | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern |
gen. | It's all right for you to laugh! | Du hast gut lachen! |
gen. | it's all right with me | mir ist's recht |
gen. | It's all on the surface. | Das ist mehr Schein als Sein. |
gen. | ... It's all thanks to you that ... | Bloß deinetwegen |
gen. | It's all the same to me | Das ist mir gleich |
gen. | It's all the same to me | Das ist mir egal |
gen. | It's all up in the air. | Es ist alles noch offen. |
gen. | It's all up with her | Es ist um sie geschehen |
gen. | It's all very Dickensian. | Das ist alles wie aus einem Roman von Dickens. |
gen. | It's all very well for you to laugh! | Sie haben gut lachen! |
gen. | It's all water under the bridge. | Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen. |
gen. | It's all water under the bridge. | Es ist Gras über die Sache gewachsen. |
gen. | It's all water under the bridge now | Das ist jetzt Schnee von gestern |
gen. | It's no trouble at all! | Das mache ich doch gern! |
gen. | It's no trouble at all | Es macht mir überhaupt keine Umstände |
gen. | It's red tape all the way! | Der Amtsschimmel wiehert! |
gen. | Jack-of-all-trades | Hans Dampf in allen Gassen |
gen. | jack-of-all-trades | Hansdampf in allen Gassen |
gen. | keyboard processing of texts of all kinds | Erfassung von Texten aller Art |
gen. | know-all | Besserwisser |
gen. | know what life is all about | mitten im Leben stehen |
gen. | know-it-all female | Klugschnackerin nordd. : Besserwisserin |
gen. | know-it-all | Klugschnacker nordd. : Besserwisser |
gen. | last of all | ganz zuletzt |
gen. | last of all | zuallerletzt |
gen. | like all other | wie alle anderen |
gen. | lose all self-control | völlig außer Fassung geraten |
gen. | to make allowance for all costs incurred | Berichtigungen für alle entstandenen Kosten vornehmen |
gen. | manufacture of domestic heating appliances and kitchen heating appliances of all kind | Herstellung von Öfen und Herden aller Art für den Haushalt |
gen. | members may attend all meetings | die Mitglieder koennen an allen Sitzungen teilnehmen |
gen. | most important of all | am allerwichtigsten |
gen. | most of all | am meisten |
gen. | most stupid of all | allerdümmste |
gen. | national inventory of anthropogenic emissions by sources and removals by sinks of all greenhouse gases not controlled by the Montreal Protocol | nationales Treibhausgasinventar |
gen. | ... no ... at all | keinerlei |
gen. | no reason at all | gar kein Grund |
gen. | no trouble at all | nicht der Rede wert |
gen. | None of that counts at all. | Das zählt alles nicht. |
gen. | not all that bad | gar nicht so schlecht |
gen. | not at all | mitnichten |
gen. | not at all | überhaups net österr., bayr. : überhaupt nicht |
gen. | not at all | überhaupt nicht |
gen. | not at all | keinesfalls |
gen. | not at all | gar nicht |
gen. | not at all | keinerlei |
gen. | not at all NAA | ganz und gar nicht |
gen. | not bad at all | gar nicht so übel |
gen. | not bad at all | gar nicht so schlecht |
gen. | not for all the coffee in Brazil Am. | um keinen Preis (Andrey Truhachev) |
gen. | not for all the money in the world | für kein Geld der Welt |
gen. | not for all the tea in China | nicht um alles in der Welt |
gen. | not for all the tea in China | um nichts in der Welt |
gen. | not for all the tea in China | nicht für alle Reichtümer dieser Erde |
gen. | not satisfied at all | überhaupt nicht zufrieden |
gen. | nothing at all | gar nichts |
gen. | number all the way through | durchnumerieren |
gen. | number all the way through | durchnumerieren (alt) |
gen. | number all the way through | durchnummerieren |
gen. | office providing all services | Amt mit Post- und Fernmeldedienst |
gen. | on all hands | auf allen Seiten |
gen. | on all hands | allseits |
gen. | on all sides | allerseits |
gen. | on all sides | allseits |
gen. | on completion of all formalities | nach Erledigung aller Formalitäten |
gen. | on the basis of consultation and agreement among all parties concerned | auf der Grundlage der Beratung und Uebereinkunft zwischen allen betroffenen Parteien |
gen. | once and for all | ein für alle Mal |
gen. | once and for all | ein für allemal alt |
gen. | once and for all | ein für alle mal (allemal) |
gen. | once and for all | endgültig |
gen. | once for all | ein für alle mal (allemal) |
gen. | once for all | endgültig |
gen. | open to all comers | Teilnahme für jedermann |
gen. | over-all | Gesamt- |
gen. | over-all | gesamt |
gen. | Policy Document on All Aspects of the Eastern Scheldt Project | Bericht ueber alle Gesichtspunkte der Kunstwerke in der Oosterschelde |
gen. | portion of word present in all inflected forms | Flexionsstamm |
gen. | prick all over | zerstechen |
gen. | pricked all over | zerstochen |
gen. | pricked all over | zerstach |
gen. | pricking all over | zerstechend |
gen. | priesthood of all believers | allgemeines Priestertum der Gläubigen |
gen. | priesthood of all believers | Priestertum aller Gläubigen |
gen. | provide for all contingencies | alle Möglichkeiten berücksichtigen |
gen. | provide for all contingencies | alle Eventualitäten berücksichtigen |
gen. | remove all contaminated clothing immediately | beschmutzte,getränkte Kleidung sofort ausziehen |
gen. | repress/suppress all memory of | jdn. aus dem Bewusstsein verdrängen (sb.) |
gen. | ... says it all. | ... sagt schon alles. |
gen. | See how you manage all on your own, then. | Sieh zu, wie du ganz alleine zurechtkommst. |
gen. | Seen one, seen 'em all | Kennst du einen, kennst du alle |
gen. | seminar organized for all members of staff | für das Personal veranstaltetes Seminar |
gen. | She has all the answers | Sie hat Haare auf den Zähnen |
gen. | she is on the phone all day long | sie telefoniert den ganzen Tag |
gen. | She's all right in small doses. | Sie ist nur für kurze Zeit zu ertragen. |
gen. | She's all the world to him | Sie ist sein ein und alles |
gen. | She's not at all musical | Sie ist gar nicht so unmusikalisch |
gen. | she's talking again as if she knows it all | sie redet schon wieder so oberschlau daher |
gen. | strict application of and respect for these principles,in all their aspects | strikte Anwendung und Achtung dieser Prinzipien in all ihren Aspekten |
gen. | stupidest of all | allerdümmste |
gen. | to take all necessary steps | alle erforderlichen Schritte unternehmen |
gen. | to take all necessary steps | alle erforderlichen Massnahmen ergreifen |
gen. | take off immediately all contaminated clothing | beschmutzte,getränkte Kleidung sofort ausziehen |
gen. | take off immediately all contaminated clothing | S27 |
gen. | take out all stops | alle Hebel in Bewegung setzen |
gen. | taking all factors into account | unter Einbeziehung aller Faktoren |
gen. | tanned all over | nahtlos braun |
gen. | tell all | auspacken |
gen. | ten people in all | insgesamt zehn Personen |
gen. | the All-merciful | Allerbarmer |
gen. | the All-merciful | Allbarmherziger |
gen. | The bill came to 25 in all. | Die Rechnung belief sich auf insgesamt |
gen. | The decision exists in all languages, but English / French is the sole authentic version of the agreement. Translations of the text of the agreement will be published in the Official Journal. | die einzige verbindliche Fassung des Abkommens ist jedoch die englische / französische Fassung. Übersetzungen des Abkommens werden im Amtsblatt veröffentlicht. |
gen. | The decision exists in all languages, but English / French is the sole authentic version of the agreement. Translations of the text of the agreement will be published in the Official Journal. | Der Beschluss liegt in allen Sprachfassungen vor |
gen. | the greater well-being of all | die Verbesserung des Wohlergehens aller |
gen. | the High Authority shall make all administrative arrangements | die Hohe Behörde trifft alle Massnahmen des inneren Geschaeftsbetriebes |
gen. | the ladies are all anxiety | die Damen sind höchst ängstlich |
gen. | the measure of all things | das Maß aller Dinge |
gen. | the most essential thing of all | das Allerwesentlichste |
gen. | The pleasure is all mine. | Das Vergnügen ist ganz meinerseits. |
gen. | The price is all-inclusive | Im Preis ist alles eingeschlossen |
gen. | the principles of independence and equality for all peoples | das Prinzip der Unabhaengigkeit und Gleichheit der Voelker |
gen. | the root of all evil | die Quelle allen Übels |
gen. | The score is two all. | Das Spiel steht zwei zu zwei. |
gen. | to all appearances | dem Schein nach |
gen. | to all appearances | zum Schein |
gen. | to all appearances | allem Anschein nach |
gen. | to all intents and purposes | praktisch |
gen. | to all intents and purposes | im Großen und Ganzen |
gen. | to all intents and purposes | im Grunde |
gen. | to all intents and purposes | eigentlich |
gen. | to all intents and purposes | in jeder Hinsicht |
gen. | to be all dialect | alle sein |
gen. | to be all churned up inside | ganz aufgewühlt sein |
gen. | to be all ears | ganz Ohr sein |
gen. | to be all Greek to smb. | böhmische Dörfer für jdn. sein |
gen. | to be all in a fluster | völlig durcheinander sein |
gen. | to be all in a fluster | verstört sein |
gen. | to be all knocked out | ganz erledigt sein |
gen. | to be all of a dither | ganz aufgeregt sein |
gen. | to be all of a tremble | am ganzen Leibe zittern |
gen. | to be all run down | völlig erledigt sein |
gen. | to be all self | nur an sich selbst denken |
gen. | to be all set | startklar sein |
gen. | to be all set for smth. | für etw. gerüstet sein |
gen. | to be all set for smth. | auf etw. vorbereitet sein |
gen. | to be all thumbs | zwei linke Hände haben |
gen. | to be different from all the rest of the family | aus der Art schlagen |
gen. | to be lost with all hands | mit der gesamten Besatzung untergehen |
gen. | to be open all night | Notdienst haben Apotheke |
gen. | to be open all night | Nachtdienst haben Apotheke |
gen. | to be out of all proportion to | in keinem Vergleich zu etw. stehen (sth.) |
gen. | to be struck all of a heap | sprachlos sein |
gen. | to be the biggest of all | am allergrößten sein |
gen. | to be the largest of all | am allergrößten sein |
gen. | to be written all over one's face | im Gesicht geschrieben sein |
gen. | ... to cap it all ... | um dem Ganzen die Krone aufzusetzen |
gen. | to the surprise of all | zur Überraschung aller |
gen. | today of all days | ausgerechnet heute |
gen. | travel all over Germany | durch ganz Deutschland reisen |
gen. | try to be all things to all men | es jedem Recht machen wollen |
gen. | value of all the inputs | Wert aller verwendeten Waren |
gen. | void of all human feeling | keiner menschlichen Regung fähig |
gen. | we remain firmly opposed to all forms of racial discrimination, wherever it exists | wir lehnen weiterhin entschlossen jede Form von Rassendiskriminierung ab, wo immer sie besteht |
gen. | We were sliding all over the place. | Das war eine schöne Rutschpartie. |
gen. | We would be at it all year. | Wir bräuchten das ganze Jahr dazu. |
gen. | We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. |
gen. | wet all over | klatschnass |
gen. | We've got the match all sewn up. | Wir haben den Sieg schon in der Tasche. |
gen. | with all due respect | bei allem gebotenen Respekt |
gen. | with all due respect | bei allem Respekt |
gen. | with all one's heart | innig |
gen. | with all one's heart and with all one's soul | aus tiefstem Herzen |
gen. | with all one's heart and with all one's soul | aus innerster Seele |
gen. | with all his might Andrey Truhachev | mit aller Kraft (Andrey Truhachev) |
gen. | with all his might | mit ganzer Kraft (Andrey Truhachev) |
gen. | with all kinds of tricks and dodges | mit Griffen und Kniffen ... |
gen. | with all one's might | mit aller Macht |
gen. | with all my heart | von ganzem Herzen |
gen. | with all sails set | mit gesetzten Segeln |
gen. | with all one's soul | mit ganzer Seele |
gen. | with all the frills | mit allem Drum und Dran |
gen. | with the scores level at 1 all | beim Gleichstand von 1:1 |
gen. | workers who bave had only basic training or no training at all | angelernte und ungelernte Arbeiter |
gen. | ... Worst of all was ... | Das Allerschlimmste war |
gen. | You have lost all sense of danger. | Du kennst kein Risiko mehr. |
gen. | You know all the answers | Du hast das Mundwerk am rechten Fleck |
gen. | you of all | ausgerechnet du |
gen. | You should be loaded wealthy by now considering all your work | Du müsstest bei deiner vielen Arbeit schon steinreich sein |
gen. | Young people are all the same. | Jugend hat keine Tugend. |
gen. | You've seen one, you've seen them all | Die Dinge sind alle gleich |
gen. | You've still got all your life in front of you. | Du hast doch noch das ganze Leben vor dir. |
gen. | zero yield option for all nuclear weapon tests | Option für Sprengkraft-Schwellenwert Null |