Subject | English | German |
busin. | ability to work | Erwerbsfähigkeit |
busin. | ability to work | Arbeitsfähigkeit |
gen. | ability to work in a team | Teamfähigkeit |
busin. | able to work | arbeitsfähig |
busin. | able to work | erwerbsfähig |
econ. | able to work | arbeitstauglich |
gen. | able to work as part of a team | teamfähig |
EU. | access to work | Zugang zur Arbeit |
gen. | accident at work and accident sustained on the journey to or from work | Arbeitsunfall und Unfall auf dem Arbeitsweg |
health., lab.law. | accident on the way to and from work | Wegeunfall |
gov., social.sc., health. | accident sustained on the journey to or from work | Unfall auf dem Arbeitsweg |
opt. | accommodate work up to... | Werkstücke bis zu... aufnehmen |
med. | adjustment to work | Arbeitsgewöhnung |
econ. | allowances for transport to and from work | Fahrtkostenzuschüsse |
law | An arrangement should be made to allow representatives of Iceland and Norway to be associated with the work of committees assisting the Commission in the exercise of its executive powers. Such an arrangement has been contemplated in the Agreement in the form of Exchanges of Letters between the Council of the European Union and the Republic of Iceland and the Kingdom of Norway concerning committees which assist the European Commission in the exercise of its executive powers*, annexed to the Agreement referred to in recital.. | Es sollte eine Regelung getroffen werden, die Vertretern Islands und Norwegens erlaubt, an der Tätigkeit der Ausschüsse teilzunehmen, die die Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen. Eine solche Regelung wird in dem Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen*, der dem in Erwägungsgrund … genannten Übereinkommen beigefügt ist, in Betracht gezogen. |
gen. | anybody willing to work | jeder Arbeitswillige |
law, ADR | apply for permission to work a mine | muten |
law, ADR | apply for permission to work a mine | Mutung einlegen |
law, ADR | assign work to | jdm Arbeit zuweisen (smb., zuteilen) |
gen. | attitude to work | Dienstauffassung |
busin. | attitude to work | Berufseinstellung |
busin. | attitude to work | Einstellung zur Arbeit |
gen. | attitude to work | Arbeitseinstellung |
law, immigr. | authorisation to work | Gestattung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit |
law, immigr. | authorisation to work | Erlaubnis zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit |
law | authorization to start work | Arbeitsgenehmigung |
IT | automatic delivery of workpieces to work stations | automatische Anlieferung von Arbeitsstücken zu den Arbeitsplätzen |
gen. | averse to work | arbeitsscheu |
gen. | aversion to work | arbeitsscheu |
gen. | be able to work as a member of a team | teamfähig sein |
lab.law. | to be fit to resume work | wieder arbeitsfähig sein |
inf. | Because that is where we happen to work. | Weil wir da halt zufälligerweise arbeiten. |
law, lab.law. | Belgian law relating to contracts of work or employment | belgisches Arbeitsvertrags- oder Beschäftigungsvertragsrecht |
gen. | blinkered attitude to one's work | Betriebsblindheit |
el., construct. | cancellation of permit to work | Freimeldung bei Arbeitsende |
busin. | capacity to work | Erwerbsfähigkeit |
busin. | capacity to work | Arbeitsfähigkeit |
social.sc. | cash benefit to assist invalids unable to work | Hilfeleistungen in bar für arbeitsunfähige Invaliden |
busin. | cease to work | aufhören zu arbeiten |
insur. | certificate concerning the members of the family of an employed person or self-employed person to be taken into consideration for the calculation of cash benefits in the case of incapacity for work | Vordruck E105 |
insur. | certificate concerning the members of the family of an employed person or self-employed person to be taken into consideration for the calculation of cash benefits in the case of incapacity for work | Bescheinigung über Familienangehörigen des Arbeitnehmers oder des Selbständigen,die bei der Berechnung der Geldleistungen bei Arbeitsunfähigkeit zu berücksichtigen sind |
insur. | certificate of entitlement to benefits in kind under insurance against accidents at work and occupational diseases | Bescheinigung über Anspruch auf Sachleistungen der Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten |
insur. | certificate of entitlement to benefits in kind under insurance against accidents at work and occupational diseases | Vordruck E123 |
law, ADR | certificate of permission to work a mine | Mutungsschein |
mech.eng. | chip the edge of the work to a bevel | Kante des Werkstuecks schraeg abmeisseln |
polit., social.sc. | Committee for the Adaptation to Scientific and Technical Progress of the Directives on Protection of Workers from the Risks related to Exposure to Chemical, Physical and Biological Agents at Work | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt - Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit |
gen. | Committee for the Adaptation to Technical Progress of the Directive on the Provision of Safety Signs at Places of Work | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien an den technischen Fortschritt-Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz |
social.sc. | Committee for the Adaptation to Scientific and Technical Progress of the Directives on Provision of Safety Signs at Places of Work | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt - Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz |
health., lab.law. | Committee for the Adaptation to Technical Progress of the Directives on the Protection of Workers from the Risks related to Exposure to Chemical, Physical and Biological Agents at Work | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien über den Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit an den technischen Fortschritt |
gen. | Committee for the adaptation to technical progress: protection of workers from the risks related to exposure to chemical, physical and biological agents at work | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit |
gen. | Committee on the technical adaptation of legislation on the introduction of measures to encourage improvements in the safety and health of workers at work | Ausschuss zur technischen Anpassung der Rechtsvorschriften für die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit |
gen. | compulsion to work | Arbeitszwang |
med. | conscious decision to work with biological agents | bewußte Entscheidung mit biologischen Arbeitsstoffen/Agenzien zu arbeiten |
gen. | continue to work | weiter arbeiten |
gen. | continue to work | weiterarbeiten |
econ. | contract for work and services to bring about a particular result | Werkvertrag |
lab.law. | contract to make up work | Lohnveredelungsvertrag |
law | contract to make up work | Werkvertrag |
construct. | contractor’s entitlement to suspend work | Anspruch des Unternehmers auf Suspendierung der Arbeiten |
social.sc. | Convention concerning the Reduction of Hours of Work to Forty a Week | Übereinkommen über die Vierzigstundenwoche, 1935 |
social.sc. | Convention concerning the Reduction of Hours of Work to Forty a Week | Übereinkommen über die Verkürzung der Arbeitszeit auf vierzig Stunden wöchentlich |
social.sc. | Convention Limiting the Hours of Work in Industrial Undertakings to Eight in the Day and Forty-eight in the Week | Übereinkommen über die Begrenzung der Arbeitszeit in gewerblichen Betrieben auf acht Stunden täglich und achtundvierzig Stunden wöchentlich |
gen. | daily way to work | täglicher Weg zur Arbeit |
tax., lab.law. | declaration of work to be carried out | Betriebsanmeldung |
health. | disease due to work | arbeitsbedingte Krankheit |
lab.law. | duty to work | Arbeitspflicht |
gen. | eager to work | arbeitsfreudig |
stat. | early retirement in case of reduced ability to work | Vorruhestandsgeld bei geminderter Erwerbsfähigkeit |
law, immigr. | employment of a foreign national not entitled to work | illegale Beschäftigung |
law, immigr. | employment of a foreign national not entitled to work | Beschäftigung von Ausländern ohne Arbeitserlaubnis |
gen. | enable to work safely | jdm. ein sicheres Arbeiten ermöglichen |
social.sc., lab.law. | equality between men and women with regard to labour market opportunities and treatment at work | Chancengleichheit von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz |
gen. | exposure to asbestos at work | Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz |
gen. | exposure to biological agents at work | Exposition gegenüber biologischen Arbeitsstoffen bei der Arbeit |
health. | exposure to chemical, physical and biological agents at work | Gefährdung durch chemische, physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit |
gen. | exposure to noise at work | Lärmexposition während der Arbeit |
health. | exposure to radionuclides at work | berufliche Gefährdung durch Radionuklide |
gen. | fake illness to avoid work school | blau machen |
gen. | fall to work on a new fancy | beginnen, an einem neuen Einfall zu arbeiten |
gen. | fall to work on a new fancy | an einem neuen Einfall zu arbeiten beginnen |
EU. | freedom to choose an occupation and right to engage in work | Berufsfreiheit und Recht zu arbeiten |
gen. | get back to work | sich wieder an die Arbeit machen |
gen. | get down to work | sich ans Werk machen |
gen. | get to work on | sich etw. vornehmen |
gen. | get used to the work | sich einarbeiten |
tech. | give work to | beschäftigen |
busin. | go to work | zur Arbeit gehen |
gen. | go to work | an die Arbeit gehen |
gen. | go to work on a bike | mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren |
lab.law. | go-to-work area | Arbeitsmarktregion |
lab.law. | go-to-work area | Arbeitsmarktgebiet |
lab.law. | go-to-work area | Pendlereinzugsbereich |
med. | habituation to work | Arbeitsgewöhnung |
f.trade. | has to get used to her new area of work | sie muss sich in ein neues Gebiet einarbeiten she |
gen. | have work to do | noch einiges zu tun haben |
gen. | He found plenty of work to do | Er fand viel Arbeit vor |
gen. | He settled down to work | Er setzte sich an die Arbeit |
transp. | home to work transport | Berufspendlerverkehr |
transp. | home to work transport | Berufsverkehr |
transp. | home to work travel | Berufspendlerverkehr |
transp. | home to work travel | Haus-Arbeit-Verkehr |
transp. | home to work travel | Pendelverkehr |
transp. | home to work travel | Pendelmobilität |
transp. | home to work travel | Berufsverkehr |
transp. | home to work travel | Pendelwanderung |
transp. | home-to-work traffic | Berufspendlerverkehr |
transp. | home-to-work traffic | Haus-Arbeit-Verkehr |
transp. | home-to-work traffic | Pendelverkehr |
transp. | home-to-work traffic | Pendelmobilität |
transp. | home-to-work traffic | Berufsverkehr |
transp. | home-to-work traffic | Pendelwanderung |
gen. | I don't like the way he sets to work on women. | Ich mag seine Anmachtour nicht. |
f.trade. | if a leaser supplies a leased employee to a leasee for the performance of work | überlässt ein Verleiher einen Leiharbeitnehmer einem Entleiher zur Arbeitsleistung |
gen. | I'm up to my ears with work | Ich habe viel um die Ohren |
busin. | inability to work | Arbeitsunfähigkeit |
busin. | inability to work | Invalidität |
busin. | inability to work | Erwerbsunfähigkeit |
NGO | inability to work | Arbeitsverhinderung |
gen. | inability to work | Erwerbsnfähigkeit |
social.sc., lab.law. | incapacity to work | Arbeitsunfähigkeit |
busin. | incapacity to work | Erwerbsunfähigkeit |
gen. | incentive to work | Arbeitsanreiz |
gen. | interfaces to information servers for cooperative work | Schnittstellen zu Informationsservern für kooperatives Arbeiten |
law, lab.law. | interruption of work owing to inclement weather | durch ungünstige Witterungsverhältnisse bedingte Arbeitsunterbrechung |
el., construct. | issuing of permit to work | Freigabe zur Arbeit |
ed. | job-splitting schemes to encourage part-time work GB | Teilung von Arbeitsplätzen zwecks Förderung der Teilzeitarbeit |
gen. | journey from the residence to the place of work | Fahrt vom Wohnsitz zum Arbeitsplatz |
transp. | journey to and from work | Pendelverkehr |
transp. | journey to and from work | Pendelmobilität |
transp. | journey to and from work | Haus-Arbeit-Verkehr |
transp. | journey to and from work | Berufspendlerverkehr |
transp. | journey to and from work | Berufsverkehr |
transp. | journey to and from work | Pendelwanderung |
transp. | journey to work | Berufspendlerverkehr |
law, lab.law. | journey to work | Berufsverkehr |
econ. | law of distribution according to labor work done | Soz, Pol Ök Gesetz der Verteilung nach der Arbeitsleistung |
gen. | Law relating to incapacity for work | Gesetz über die Arbeitsunfähigkeit |
law, fin., social.sc. | Law relating to insurance against incapacity for work | Versicherung für den Fall der Arbeitsunfähigkeit |
law, fin., social.sc. | Law relating to insurance against incapacity for work | Gesetz über die Arbeitsunfähigkeitsversicherung |
law, lab.law. | leave to work | Arbeitserlaubnis |
gen. | to make oneself available for work to the employment services | sich der Arbeitsverwaltung zur Verfügung stellen |
insur. | measures to maintain and restore the ability to work | Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit |
insur. | medical report relating to incapacity for work sickness,maternity,accident at work,occupational disease | Vordruck E116 |
insur. | medical report relating to incapacity for work sickness,maternity,accident at work,occupational disease | ärztlicher Bericht bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit/Mutterschaft,Arbeitsunfall,Berufskrankheit |
lab.law. | motivation to work | Arbeitsmotivation |
gen. | Network on Childcare and Other Measures to Reconcile Work and Family Responsibilities | Netzwerk Kinderbetreuung und andere Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Pflichten für Frauen und Männer |
gen. | non-residents commuting to work in the country | Einpendler |
NGO | obligation to work | Arbeitspflicht |
health., lab.law. | occupational therapy prior to resuming or starting work | berufsvorbereitende Ergotherapie |
econ. | payment according to work-units | Vergütung nach Arbeitseinheiten |
econ. | payment according to work-units | Bezahlung nach Arbeitseinheiten |
law, immigr. | permission to work | Erlaubnis zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit |
law, immigr. | permission to work | Gestattung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit |
f.trade. | permission to work here | die Genehmigung hier zu arbeiten |
gen. | permit to work | Arbeitsbewilligung |
lab.law. | permit to work | schriftliche Freigabe |
lab.law. | permit to work | Anweisung |
meas.inst. | permit to work | Arbeitsgenehmigung |
lab.law., el. | permit to work request | Freischaltantrag zur Ausfuehrung von Arbeiten |
lab.law., el. | permit to work request | Freigabeantrag zur Aus-Fuehrung von Arbeiten |
gen. | permit-to-work system | Arbeitsfreigabesystem |
busin. | person unable to work | Erwerbsunfähiger |
busin. | person unable to work | Arbeitsunfähiger |
tech. | place of work to be performed | Leistungsort |
law | place where the work is to be or has been performed attribute, in matters relating to contracts of employment, exclusive jurisdiction to the courts of the State in which the place where the work is to be or has been performed is situated | Ort,in welchem die Arbeit auszuführen ist oder ausgeführt worden ist |
fin., insur. | Popular initiative "For guaranteeing the state pension scheme AHV-to tax energy instead of work" | Eidgenössische Volksinitiative "für eine gesicherte AHV-Energie statt Arbeit besteuern!" |
econ. | portal-to-portal work | gerechnet vom Betreten bis zum Verlassen der Arbeitsstelle (z.B. in einem Bergwerk oder bei anderen wegeaufwendigen Arbeitsplätzen) |
econ. | portal-to-portal work | Arbeitszeit |
lab.law. | programme to improve safety, hygiene and health at work, in particular in small and medium-sized enterprises | Programm zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen |
insur. | prohibition to continue work under unhealthy conditions | Beschaeftigungsverbot |
met. | projection welding die formed to fit the work | formelektrode |
lab.law. | Protocol of 1990 to the Convention concerning Night Work of Women Employed in Industry Revised 1948 | Protokoll von 1990 zum Übereinkommen über die Nachtarbeit der Frauen Neufassung, 1948 |
lab.law. | Protocol of 1990 to the Night Work Women Convention revised, 1948 | Protokoll von 1990 zum Übereinkommen über die Nachtarbeit der Frauen Neufassung, 1948 |
environ. | Putting information to work | Informationen sinnvoll nutzen |
environ. | Putting information to work Title of a publication | Informationen sinnvoll nutzen Titel einer Broschüre |
construct. | quantity of performed building work to create reserve | Vorlaufgroße |
NGO | reason for inability to work | Arbeitsverhinderungsgrund |
gen. | refusal to work | Arbeitsverweigerung |
patents. | relate to the work of the conferences | mit den Arbeiten der Konferenzen Zusammenhängen |
social.sc. | resident commuting to work abroad | Auspendler |
ed. | return to work | berufliche Wiedereingliederung |
patents. | right to an interest in any sale of the work | Recht auf Beteiligung am Erlös aus Verkäufen eines Werks |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Freiheit der Arbeit |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Recht auf Beschäftigung |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Recht zu arbeiten |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Recht auf Arbeit |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Arbeitsfreiheit |
h.rghts.act., lab.law. | right to engage in work | Anspruch auf Beschäftigung |
h.rghts.act., social.sc. | right to just conditions of work | Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen |
h.rghts.act. | right to the enjoyment of just and favourable conditions of work | Recht auf gerechte und günstige Arbeitsbedingungen |
h.rghts.act., lab.law. | right to work | Anspruch auf Beschäftigung |
h.rghts.act., lab.law. | right to work | Freiheit der Arbeit |
h.rghts.act., lab.law. | right to work | Recht auf Beschäftigung |
h.rghts.act., lab.law. | right to work | Arbeitsfreiheit |
h.rghts.act., lab.law. | right to work | Recht zu arbeiten |
busin. | right to work | Recht auf Arbeit |
econ., amer. | right-to-work law | Gesetz über das Recht auf Arbeit (einzelstaatliche Gesetze, verbieten -> closed shop) |
gen. | risks related to exposure to metallic lead and its ionic compounds at work | Gefährdung durch metallisches Blei und seine Ionenverbindungen am Arbeitsplatz |
gen. | risks related to exposure to noise at work | Gefährdung durch Lärm am Arbeitsplatz |
amer. | school-to-work program | Berufseinsteigerprogramm |
lab.law. | selective programme to combat work accidents | gezieltes Programm zur Bekämpfung von Arbeitsunfällen |
gen. | set to work | sich an die Arbeit machen |
gen. | set to work | darangehen |
gen. | set to work | in Bewegung setzen |
mater.sc., mech.eng. | set to work | anfahren |
mater.sc., mech.eng. | set to work | anlassen |
mater.sc., mech.eng. | set to work | in gang setzen |
gen. | set to work | in Betrieb setzen |
gen. | set to work | darangegangen |
mater.sc., mech.eng. | set to work | ansetzen |
mater.sc., mech.eng. | set to work | in betrieb setzen |
mater.sc., mech.eng. | set to work | anstellen |
gen. | set to work | in Gang setzen |
idiom. | set one's wits to work | sich den Kopf zerbrechen (Andrey Truhachev) |
earth.sc., mech.eng. | setting to work | Ingangsetzen |
gen. | setting to work | darangehend |
gen. | sit down to work | sich an die Arbeit machen |
agric. | stress due to work | Arbeitsbelastung |
agric. | stress due to work | Stress am Arbeitsplatz |
law, fin. | supply under a contract to make up work | Ablieferung eines aufgrund eines Werkvertrags hergestellten beweglicher Gegenstands |
coal. | supporting work to characterize fuels | flankierende Arbeit zur Charakterisierung der Brennstoffe |
law | to take a break from work to look after the children | die Erwerbstätigkeit unterbrechen,um sich der Erziehung der Kinder zu widmen |
IT | tele-operator to work in nuclear environments | in radioaktiven Bereichen eingesetztes fernbedientes Handhabungsgerät |
gen. | tele-operator to work in waste depositories | fernbedientes Handhabungsgerät zur Verwendung in Abfallagern |
gen. | tendency to work hardening | Verfestigungsneigung |
gen. | That's something we have to work on. | Das ist etwas, woran wir arbeiten müssen. |
econ. | the work is to be carried out by the undertaking with its own resources | die Arbeiten sollen mit Eigenmitteln des Unternehmens durchgefuehrt werden |
gen. | The work is up to schedule | Die Arbeit verläuft nach Zeitplan |
gen. | to be at work = at one's job | bei der Arbeit sein |
tech. | to be engaged in experimental work | sich mit Versuchen befassen |
gen. | to be late for work | zu spät zur Arbeit kommen |
inf. | to be snowed under with work | mit Arbeit zugeschüttet sein |
gen. | to be snowed under with work | in der Arbeit ersticken |
gen. | to be swamped with work | in der Arbeit ersticken |
gen. | to be up to one's neck in work | in der Arbeit ersticken |
med. | to declare fit for work | gesundschreiben |
med. | to declare unfit for work | krankschreiben |
construct. | to do field work | aufnehmen |
construct. | to do field work | vermessen |
chem. | to fail to work | versagen |
construct. | to finish the timberwork joinery work | vollenden |
construct. | to finish the timberwork joinery work | fertigstellen |
construct. | to make the basket work of a mattress | einzaunen |
polygr. | to put work out to contract | Arbeit vergeben |
chem. | to set to work | Ingangsetzen |
gen. | to work | funktionieren (function) |
chem. | to work | verhütten (ores) |
chem. | to work | bearbeiten |
gen. | to work | arbeiten |
chem. | to work | wirken |
chem. | to work | verarbeiten |
polygr. | to work a machine | eine Maschine bedienen |
polygr. | to work at full capacity | voll ausgelastet sein |
construct. | to work concrete | Beton schütten |
construct. | to work concrete | betonieren |
polygr. | to work for hire | freiberuflich arbeiten |
met. | to work harden | kalthärten |
met. | to work harden | verfestigen |
met. | to work in depth | tiefarbeiten |
chem. | to work out | ausarbeiten |
polygr. | to work out the figures | etwas ausrechnen |
chem. | to work through | durcharbeiten |
construct. | to work timber | zimmern |
chem. | to work up | durcharbeiten |
construct. | to work with fine set tools | glattschleifen |
ed. | transition from school to work | Übergang SchuleArbeitswelt |
social.sc., ed. | transition from school to work | Übergang von der Schule ins Berufsleben |
social.sc., ed. | transition from school to work | Übergang von der Schule zum Beruf |
social.sc., ed. | transition from school to work | Übergang vom Bildungs- bzw. Ausbildungssystem ins Erwerbsleben |
lab.law. | travel-to-work-area | Arbeitsmarktregion |
lab.law. | travel-to-work area | Arbeitsmarktgebiet |
lab.law. | travel-to-work-area | Arbeitsmarktgebiet |
lab.law. | travel-to-work area | Arbeitsmarktregion |
lab.law. | travel-to-work area | Pendlereinzugsbereich |
lab.law. | travel-to-work time | Wegezeit |
econ. | unability to work | Arbeitsunfähigkeit |
busin. | unable to work | arbeitsunfähig |
busin. | unable to work | erwerbsunfähig |
agric. | unable to work | nicht arbeitsfähig |
econ. | unwilling to work | arbeitsscheu |
inf., BrE | What a bloody place to work in! | Ein Scheißladen ist das hier! Arbeitsplatz |
law | will to work | Leistungswille |
lab.law. | willing to work | arbeitswillig |
busin. | willing to work | arbeitswilig |
NGO | willingness to work | Arbeitsbereitschaft |
econ., amer. | work according to the book | Bummelstreik (planmäßiges Langsam-arbeiten durch übergenaue Einhaltung der Arbeitsbestimmungen) |
econ., amer. | work according to the book | Arbeit nach Vorschrift |
sec.sys. | Work and Income according to Labour Capacity Act | Gesetz über Arbeit und Einkommen entsprechend der Erwerbsfähigkeit |
cultur., chem. | to work by hand : to throw by hand ceramics | frei drehen |
pack. | work due to friction | Reibungsarbeit |
inf. | work fingers to the bone | sich die Finger wund arbeiten |
cultur. | work of art loaned to a recognized gallery | Kunstwerk,das eine Leihgabe an eine anerkannte Galerie ist |
gen. | work oneself to death | sich abplagen |
inf. | work oneself to death | sich kaputtarbeiten |
gen. | work oneself to death | sich zu Tode arbeiten |
gen. | work onself to death | sich abplagen |
gen. | work out to the last detail | durchgestalten |
microel. | work over a -50 to +80 °C range | in einem Temperaturbereich von -50 bis +80 °C arbeiten |
gen. | work relating to the printing of documents | Arbeiten im Bereich Druck von Dokumenten |
gen. | work relating to the wiring of buildings | Bauinstallation |
empl. | work technologies adapted to human needs | menschengerechte Arbeitstechnologien |
gen. | work to a deadline | auf einen Termin hinarbeiten |
opt. | work to a parallelism of... sec of arc | bis zu einer Genauigkeit von... Bogensekunden bearbeiten |
industr., construct., met. | to work to a proof plate interference fringes | auf Farbringe prüfen |
industr., construct., met. | to work to a proof plate interference fringes | auf Interferenzstreifen prüfen |
industr., construct., met. | to work to a proof plate interference fringes | auf Passe prüfen |
gen. | work to be undertaken | durchzuführende Arbeit |
gen. | work to death | sich totarbeiten |
tech., industr., construct. | work to limit of proportionality | Arbeit bis zur Proportionalitätsgrenze |
tech., industr., construct. | work to maximum load | Arbeit bis zur Bruchgrenze |
tech., industr., construct. | work to proportional limit | Arbeit bis zur Proportionalitätsgrenze |
econ. | work to rule | die Vorschriften übergenau einhalten (als Streikmittel) |
econ. | work to rule | die Dienstvorschriften übergenau einhalten (als Streikmittel) |
econ., BrE | work to rule | Bummelstreik (planmäßiges Langsamarbeiten durch übergenaue Einhaltung der Arbeitsbestimmungen) |
econ. | work to rule | nach Vorschrift arbeiten |
law, ADR, BrE | work to rule | planmäßiges Langsamarbeiten |
law, lab.law. | work to rule | Arbeit nach Vorschrift |
busin. | work to rule | Dienst nach Vorschrift |
gen. | work to rules | Dienst nach Vorschrift |
gen. | work way to the top | sich nach oben arbeiten |
energ.ind. | work-related power-to-heat-ratio | arbeitsbezogene Stromkennzahl |
lab.law. | work-to-rule | Dienst nach Vorschrift |
econ. | work-to-rule strike | Streik durch Arbeit nach Vorschrift |
gen. | Your work leaves a lot to be desired | Deine Arbeit lässt viel zu wünschen übrig |