Subject | English | German |
gen. | act referred to the Court | Sache,mit der der Gerichtshof betraut wird |
law | acting in accordance with the procedure referred to in Article 189b | gemäß dem Verfahren des Artikels 189B |
law | action brought as a result of acts referred to in Article 9 | Klage wegen Handlungen im Sinne des Artikels 9 |
f.trade. | activities referred to in Article 4 | Tätigkeiten im Sinne des Artikels 4 |
patents. | acts referred to in article 1 | die in Artikel 1 bezeichneten Handlungen |
law | An arrangement should be made to allow representatives of Iceland and Norway to be associated with the work of committees assisting the Commission in the exercise of its executive powers. Such an arrangement has been contemplated in the Agreement in the form of Exchanges of Letters between the Council of the European Union and the Republic of Iceland and the Kingdom of Norway concerning committees which assist the European Commission in the exercise of its executive powers*, annexed to the Agreement referred to in recital.. | Es sollte eine Regelung getroffen werden, die Vertretern Islands und Norwegens erlaubt, an der Tätigkeit der Ausschüsse teilzunehmen, die die Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen. Eine solche Regelung wird in dem Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen*, der dem in Erwägungsgrund … genannten Übereinkommen beigefügt ist, in Betracht gezogen. |
law | application of a kind referred to Article 81 Euratom Treaty | Antrag gemäß Artikel 81 EAG-Vertrag |
f.trade. | Article 3 refers to | analog hierzu bezieht sich Artikel 3 auf |
f.trade. | at the office referred to | bei der genannten Stelle |
IT | be sometimes referred to as | wird auch als bezeichnet |
met. | certain compounds are referred to as Laves Phases | bestimmte Verbindungen sind bekannt unter dem Namen "Laves-Phasen" |
f.trade. | certificate referred to in article .... | in Artikel ... genannte Bescheinigung |
patents. | court to which a case is referred pursuant to Article 26 | das nach Artikel 26 angerufene Gericht |
earth.sc., tech. | decibel referred to 1 volt | Dezibel bezogen auf 1 Volt |
earth.sc., tech. | decibel referred to 1 watt | Dezibel bezogen auf 1 Watt |
earth.sc., tech. | decibels referred to 1 kilowatt | Dezibel bezogen auf 1 Kilowatt |
earth.sc., tech. | decibels referred to 1 milliwatt | Dezibel bezogen auf 1 Milliwatt |
law | decision of the court or tribunal of a Member State which suspends its proceedings and refers a case to the Court | Entscheidung des Gerichts eines Mitgliedstaats,das ein Verfahren aussetzt und den Gerichtshof anruft |
law | decision to refer a case | Verweisungsbeschluss |
law | decision to refer an action to the Court of Justice | Verweisung einer Rechtssache an den Gerichtshof |
law | decision to refer the matter | Vorlageentscheidung |
law | decision to refer the matter | Vorlangeentscheidung |
f.trade. | declarations as referred to in the first indent | Erklärungen gemäß dem ersten Gedankenstrich |
radiat. | equivalent noise referred to the input | bezogen auf den Eingang (of а linear amplifier) |
radiat. | equivalent noise referred to the input | äquivalentes Rauschen (of а linear amplifier) |
radiat. | equivalent noise referred to the input | eingangsbezogenes äquivalentes Rauschen (of а linear amplifier) |
radiat. | equivalent noise resistance referred to input | eingangsbezogener Rauschersatzwiderstand (of a linear amplifier) |
radiat. | equivalent noise resistance referred to input | eingangsbezogener äquivalenter Rauschwiderstand (of a linear amplifier) |
cust., EU. | except in the cases referred to in the second and third subparagraphs of Article 217 | außer in den Fällen gemäß Artikel 217 Absatz 1 Unterabsätze 2 und 3 (1) |
f.trade. | failure to discharge the obligation to refer | Verletzung der Vorlagepflicht |
econ. | financial statements of the bodies referred to in Article 185 | Jahresabschlüsse der in Artikel 185 genannten Einrichtungen |
f.trade. | for further particulars we refer you to | für weitere Einzelheiten verweisen wir Sie an |
gen. | Group of Experts on the Basic Standards referred to in Article 31 of the EURATOM Treaty | Grundnormenausschuss gemaess Art. 31 des EURATOM-Vertrags |
gen. | Group of experts referred to in article 31 of the Euratom Treaty | Die in Artikel 31 des Euratomvertrages genannte Sachverständigengruppe |
law | hereinafter referred to as | nachstehend genannt |
law | hereinafter referred to as | im Folgenden als ... bezeichnet |
law | hereinafter referred to as... | im Folgenden "..." |
gen. | ... I am referring to ... | Ich meine damit |
busin. | if they wish to refer to a term | wenn sie sich auf eine Formel beziehen w. |
f.trade. | in addition to the cases referred to in article ... | neben den in Artikel... genannten Fällen |
f.trade. | in the absence of the supporting evidence referred to in ... | in Ermangelung der in... genannten Dokumente |
f.trade. | in the case referred to in paragraph 2, Article ... shall apply mutatis mutandis | in Fällen nach Absatz ... gilt Artikel... sinngemäß |
tax. | in the cases referred to in section 1 | in den Fällen des § 1 |
pharma. | is hereafter referred to | steht für |
environ. | issue a phytosanitary certificate as referred to in paragraph ... | Pflanzengesundheitszeugnisse gemäß Absatz ... ausstellen |
gen. | it refers to | es handelt sich um |
law | judgment of the Court delivered after its decision has been set aside and the case referred back to it | Urteil des Gerichts nach Aufhebung und Zurückverweisung |
f.trade. | may be referred to as such | können als solche bezeichnet werden |
law | national court or tribunal which referred the question to the Court | vorlegendes Gericht |
law | national court or tribunal which refers the matter to the Court | nationales Gericht,das den Gerichtshof anruft |
EU., cust. | obligation referred to in paragraph 1 shall be waived for | Verpflichtung nach Absatz 1 gilt nicht für |
law | obligation to refer | Vorlagepflicht |
immigr. | obligation to refer back to the ministry concerned for instructions | Rückfragepflicht |
f.trade. | office referred to in point 1 | bei der unter Buchstabe 1 genannten Stelle |
commun., transp. | pictogram referring to hazards | auf Gefahren hinweisender Piktogramm |
gen. | ... Please refer to ... | Wenden Sie sich bitte an |
commun. | power gain referred to a half-wave dipole | Antennengewinn bezogen auf einer Halbwellen-Dipol |
commun. | power gain referred to an isotropic radiator | Antennengewinn bezogen auf einen Kugelstrahler |
polit. | Protocol on the convergence criteria referred to in Article 121 of the Treaty on European Union and the Treaty establishing the European Community | Protokoll über die Konvergenzkriterien |
obs., polit. | Protocol on the convergence criteria referred to in Article 121 of the Treaty on European Union and the Treaty establishing the European Community | Protokoll über die Konvergenzkriterien nach Artikel 121 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
law | to refer a case to the assize court | Verweisung an das Schwurgericht |
polit., law | refer a case to the Court of First Instance sitting in plenary session | eine Rechtssache an das Plenum des Gerichts erster Instanz veweisen |
law | refer a dispute to | mit einem Streitfall befassen |
law, ADR | refer a dispute to arbitration | e-n Streitfall e-r schiedsgerichtlichen Entscheidung unterbreiten |
law, ADR | refer a dispute to arbitration | e-n Streit e-r schiedsgerichtlichen Entscheidung unterbreiten |
law | refer a dispute to arbitration | Schiedsverfahren beantragen |
law | refer a matter to arbitration | etw. an das Schiedsgericht weiterleiten |
law, ADR | refer a question to the European Court of Justice for a preliminary ruling | e-e Rechtsfrage dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorlegen |
gen. | to refer amendments to the committee responsible | Änderungvorschläge an den zuständigen Ausschuss überweisen |
gen. | to refer amendments to the committee responsible | Änderungsanträge an den zuständigen Ausschuss weiterleiten |
gen. | refer back to | zurückverweisen |
telecom. | refer back to external line | Rückfrage zum Amt |
f.trade. | refer back to so | an jdn zurückverweisen |
polit. | to refer back to the plenary sitting | an das Plenum zurücküberweisen |
gen. | to refer communications to... | Mitteilungen an übermitteln+Dat. |
law | to refer expressly to a State | sich ausdruecklich auf einen Staat beziehen |
gen. | to refer for a ruling to ... | zur Entscheidung verweisen an ... |
law | to refer proposals with a view to their adoption | Vorschläge zur Annahme vorlegen |
polit., law | refer the application to intervene to the Court | die Entscheidung über den Antrag auf Zulassung als Streithelfer dem Gerichtshof übertragen |
law | refer the application to the Chamber to which the case has been assigned in the main proceedings | die Entscheidung der mit der Hauptsache befaßten Kammer übertragen |
law | to refer the application to the Court | die Entscheidung dem Gerichtshof übertragen |
law | to refer the application to the Court | die Entscheidung dem Gericht übertragen |
law | refer the case to the Chamber to which it has been assigned | Verweisung der Rechtssache an die vorgesehene Kammer |
law | to refer the case to the Court sitting in plenary session | Verweisung der Rechtssache an das Plenum |
law | to refer the decision to the Court | die Entscheidung dem Gerichtshof übertragen |
law | to refer the decision to the Court | die Entscheidung dem Gericht übertragen |
law | to refer the matter to the Court of Justice direct | den Gerichtshof unmittelbar anrufen |
gen. | to refer the opinion back to the section for further study | die Stellungnahme mit der Bitte um erneute Prüfung an die Fachgruppe zurückverweisen |
law | to refer the question to the Court | die Frage dem Gerichtshof vorlegen |
gen. | refer to | auf etw. verweisen (sth) |
gen. | refer to | Bezug nehmen auf |
gen. | refer to | sich beziehen auf |
gen. | refer to | sich wenden an |
gen. | refer to | sich berufen auf |
gen. | refer to | nachsehen |
patents. | refer to smth. | sich auf etw. berufen (z. B. einen Tatbestand) |
patents. | refer to | weiterleiten an |
patents. | refer to | anrufen |
gen. | refer to | Bezug herstellen |
gen. | refer to | referenzieren |
gen. | refer to | sprechen von |
gen. | refer to | verweisen an jdn (smb.) |
gen. | refer to | jdn. an jdn. überweisen Patient |
gen. | refer to | in etw. nachschlagen Buch |
gen. | refer smb to | jdn an jdn, etwas verweisen (smb, sth) |
gen. | refer to | nachschlagen Buch |
gen. | refer to | nachschlagen (Buch) |
econ. | refer to a committee | einem Ausschuß überweisen |
law, ADR | refer smb. to a formen employer | seinen letzten Arbeitgeber als Referenz angeben |
bank. | refer to acceptor | an den Akzeptanten zurück (Vermerk auf Wechseln) |
econ. | refer to drawer | Scheck an den Aussteller zurücksenden (wenn kein ausreichendes Guthaben vorhanden ist) |
bank. | refer to drawer | an den Aussteller zurück (z.B. ungedeckte Schecks) |
busin. | refer to drawer | zurück an den Aussteller (e-s nicht eingelösten Schecks) |
gen. | refer to manufacturer/supplier for information on recovery/recycling | informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen |
gen. | refer to someone | verweisen an jemanden |
gen. | refer to testimonials | auf Referenzen verweisen |
gen. | to refer to the appropriate committee with the power to take a decision | an den zuständigen Ausschuss zur Entscheidung überweisen |
f.trade. | reference shall be deemed to refer to | gelten diese Bezugnahmen als Bezugnahmen auf |
gen. | referred back to | zurückverweist |
law | referred to | Ausschußbefassung |
tech. | referred to | bezogen auf |
telecom. | referred to | genannte |
gen. | referred to | zurückgegriffen |
telecom. | referred to | genannten |
telecom. | referred to | genannt |
gen. | referred to | bezogen auf |
gen. | referred to above | oben erwähnt |
opt. | referred to earth | auf Erde bezogen |
f.trade. | referred to therein | darin angegeben (förmlich) |
gen. | referring back to | zurückverweisend |
gen. | referring to | zurückgreifend |
gen. | referring to | unter Bezugnahme auf |
gen. | referring to | im Anschluss an |
gen. | referring to | Bezug nehmend auf |
busin. | referring to | mit Bezug auf |
tech. | referring to | bezugnehmend |
gen. | referring to | bezüglich |
gen. | referring to this | diesbezüglich |
construct. | referring to town planning | stadtplanerisch |
gen. | refers to | ist angelehnt an |
f.trade. | refund referred to in ... | Erstattung gemäß ... |
gen. | regulations of the Council and of the Commission shall refer to any proposals which... | die Verordnungen des Rates und der Kommission nehmen auf die Vorschläge Bezug,die... |
gen. | right to refer directly his information | Recht,seine Bemerkungen unmittelbar vorzutragen |
gen. | section to which a question has been referred for the main opinion | federführende Fachgruppe |
gen. | sparkling wines psr whose designation refers to the variety of wine | Qualitätsweine b.A. mit Rebsortenbezeichnung |
patents. | subclaims shall be referred to preceding claims | Unteransprüche sind auf vorangehende Ansprüche rückbezogen |
f.trade. | that the forms referred to in paragraph 2 | dass die in Absatz 2 genannten Formblätter |
law | the act may be referred to the Commission | die Handlung kann vor die Kommission gebracht werden |
gen. | the chairman shall refer the matter to the committee | der Vorsitzende befasst den Ausschuss |
life.sc., transp. | the elevation of a benchmark referred to a datum | Hoehenlage eines Fixpunktes in bezug auf eine Horizontale |
econ. | the first move towards price alignment referred to in Article 52 | die erste Preisannäherung nach Artikel 52 |
tech. | the height elevation of a bench mark referred to an datum | Hoehenlage eines Fixpunktes |
life.sc., transp. | the height of a benchmark referred to a datum | Hoehenlage eines Fixpunktes in bezug auf eine Horizontale |
patents. | the information referred to in ... is compulsory | die in ... vorgesehenen Angaben sind obligatorisch |
patents. | the information referred to in ... is compulsory | die zu ... vorgesehenen Angaben sind obligatorisch |
fin. | the reduction of customs duties as a whole as referred to in Article l4 | die Senkung der Zollsaetze insgesamt im Sinne des Artikels l4 |
fin. | the State concerned shall amend, suspend or abolish the protective measures referred to above | der betreffende Staat hat diese Schutzmassnahmen zu ändern,auszusetzen oder aufzuheben |
busin. | these rules refer solely to | diese Regeln beziehen sich auschließlich auf |
gen. | ... They are often referred to as ... | Man bezeichnet sie auch oft als |
gen. | This case was referred to arbitration | Dieser Fall wurde einem Schiedsgericht übergeben |
chem. | to refer | sich beziehen |
med. | to refer a patient | einen Patienten überweisen |
gen. | transactions liable to produce the effect referred to in paragraph 1 | Vorgehen, das die in § 1 genannte Wirkung haben könnte |
telecom. | wattage referred to... | Wattangaben bezogen auf... |
gen. | We have been referred to you by ... | ... hat uns an Sie verwiesen |
f.trade. | we refer to your letter of | wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom ... (...) |
gen. | What are you referring to? | Worauf beziehen Sie sich? |
f.trade. | with regard to the authorisation referred to in Article ... | in Bezug auf die in Artikel... Buchstabe a genannte Zulassung |
pharma. | within the time limit referred to in Article 6 | innerhalb der in Artikel 6 genannten Frist |