Subject | English | German |
automat. | ability to respond | Ansprechvermögen |
IT | association responding application entity | Auftragnehmer der Kooperation zwischen Anwendungs-Arbeitseinheiten |
health. | non-responding patient | nicht ansprechender Patient |
gen. | peak respond time | maximale Reaktionszeit |
el. | peak responding instrument | Spitzenwertanzeiger |
opt. | respond automatically to the lighting conditions | automatisch auf die Beleuchtungsbedingungen reagieren |
pharma. | respond clinically | klinisches Ansprechen |
IT | respond feature | Antworteinrichtung |
microel. | respond immediately to a read signal | auf ein Lesesignal sofort antworten (reagieren) |
commun. | respond to | erfassen |
gen. | respond to | reagieren auf |
gen. | respond to | sich zu etw. äußern zu Vorwürfen |
opt. | respond to | empfindlich sein für |
opt. | respond to | ansprechen auf (e.g. light) |
gen. | respond to | auf jemanden eingehen |
gen. | respond to | auf jdn. eingehen |
gen. | respond to a call | einem Ruf folgen |
law | respond to a question | eine Frage beantworten |
law | respond to a question | eine Frage erwidern |
law | respond to a question | auf eine Frage antworten |
law | respond to an appeal | einen Appell beantworten |
opt. | respond to light | auf Licht reagieren |
gen. | to respond to something | ansprechen |
fin. | to respond to the budgetary demands | den Bedarf an Haushaltsmitteln decken |
gen. | respond to treatment | auf eine Behandlung reagieren |
gen. | respond well to | gut auf etw. ansprechen |
gen. | responding current | Ansprechstrom |
law, interntl.trade. | responding party | erwidernde Partei |
health. | responding patient | ansprechender Patient |
law | responding state | antwortender Staat |
med. | to respond | reagieren |
gen. | X leading, Y responding | Eröffnung durch X, Antwort Ys |
gen. | X leading, Y responding | X spricht zuerst, Y antwortet |
gen. | X leading, Y responding | Einleitung durch X, Antwort Ys |
gen. | X leads, Y responds | Eröffnung durch X, Antwort Ys |
gen. | X leads, Y responds | X spricht zuerst, Y antwortet |
gen. | X leads, Y responds | Einleitung durch X, Antwort Ys |