Subject | English | German |
gen. | able to drive over | überfahrbar |
gen. | advice over the telephone | telefonische Beratung |
gen. | all over | überall |
gen. | all over | ganz vorbei |
gen. | all over | ganz aus |
gen. | all over | über und über |
gen. | all over europe | europaweit |
gen. | annual roll over | Jahresverschiebung |
gen. | area given over to growing hops | Hopfenanbaufläche |
tax. | assets contributed to companies by way of mergers, take-overs or split-ups | Einlagen in Gesellschaften durch Fusion, Übernahme oder Spaltung |
transp. | bead over | umbördeln |
mater.sc. | to bead over | umbördeln |
gen. | Bend over! | Bück dich! |
gen. | bend over | sich beugen über |
gen. | bend over | sich vorbeugen |
gen. | bend over | sich bücken |
tech. | bend over | überschlagen |
gen. | bend over backwards | sich ein Bein ausreißen |
gen. | bend over double | sich tief hinunterbeugen |
fig., inf. | bend over double | zusammenklappen |
industr., construct., met. | to blow-over | überblasen |
gen. | blow over | verrauchen Ärger |
gen. | blow over | herüberwehen |
tech. | blow over | umblasen |
gen. | boiled over | übergekocht |
gen. | bowl over | jdn. umhauen |
gen. | break over current | Durchschlagstrom |
gen. | break over current | Durchbruchstrom |
gen. | break over voltage | Durchschlagspannung |
gen. | break over voltage | Durchbruchspannung |
gen. | bubble over | übersprudeln |
gen. | bubbled over | übersprudelte |
gen. | bubbles over | übersprudelt |
gen. | bubbling over | übersprudelnd |
law | call-over | Namensaufruf |
gen. | carry-over factor | Fortleitungszahl |
fin. | carry-overs cancelled | Annullierung der übertragenen Mittel |
f.trade. | carry-overs from one financial year to another | Mittelübertragung von einem Haushaltsjahr auf das Nächste |
market., fin. | carry-overs unused | nicht verwendete übertragene Mittel |
tech. | carrying over | Verschleppung |
market. | cash overs | Kassenüberschuss |
econ. | cash shorts and overs | Kassenüberschüsse und Kassenfehlbeträge |
tech. | change over | umpolen |
tech. | change over | umschalten |
tech. | change over | umschlagen |
tech. | change over | wenden |
tech. | change over | umsteuern |
tech. | change over | umsetzen |
tech. | change over | hinüberwechseln |
busin. | check-over | Nachprüfung |
gen. | chew over | etw. überdenken |
gen. | child over the age of 18 years | volljähriges Kind |
gen. | child-care over the lunch hour | Mittagsbetreuung |
gen. | city of over a million inhabitants | Millionenstadt |
gen. | city with over one million inhabitants | Millionenstadt |
gen. | clouding over | Bewölkung |
gen. | count over | überzählen |
gen. | counted over | überzählte |
gen. | counting over | überzählend |
gen. | counts over | überzählt |
gen. | covering-over | Überdecken |
gen. | covering-over | Überdeckung |
life.sc., transp. | cross over | Uebergang |
gen. | cross-over | Bündelknoten |
health. | cross-over | Crossover |
transp. | cross-over | Überleitungsverbindung |
gen. | cross-over | überkreuz |
transp. | cross-over | Gleisverbindung |
tech. | cross over | Überströmung |
tech. | cross over | Kreuzungspunkt |
gen. | cross-over | Kreuzungs- |
life.sc. | crossing-over | Segmentenaustausch |
life.sc. | crossing-over | Faktorenaustausch |
life.sc. | crossing-over | Überkreuzung |
life.sc. | crossing over | Überkreuzung |
health. | crossing-over | Crossover |
life.sc. | crossing over | Segmentenaustausch |
life.sc. | crossing over | Faktorenaustausch |
gen. | crusting over | Verharschung von Schnee |
gen. | danger of tipping over | Kippgefahr |
gen. | dig over | etw. umgraben |
gen. | dispersed axially over the length of the core | axial über die Laenge des Kerns verteilt |
gen. | dot over an i | i-Punkt |
gen. | double over | sich krümmen |
gen. | drive over | herüberfahren |
gen. | drive over | überfahren |
gen. | drive over the edge | jdn. um den Verstand bringen |
gen. | dug over | umgegraben |
gen. | emergency switch-over | Notumschaltung |
gen. | European over-sixties'card | Europäischer Ausweis für Personen ab 60 Jahre |
gen. | fall over | umfallen |
gen. | fall over | kippen |
gen. | fall over | umkippen |
commun. | falling over | Sturz |
tech. | flash-over | Überschlag |
tech. | flash-over | Spannungsüberschlag |
gen. | flash-over | Feuerübersprung |
gen. | flight stop-over | Zwischenlandung |
gen. | flown over | überflogen |
gen. | flown over | überflogene |
transp. | fly-over | Gleisüberwerfung |
transp. | fly-over | Kreuzungsbauwerk |
transp. | fly-over | Gleisüberführung |
gen. | foam over | überschäumen |
gen. | foamed over | überschäumte |
gen. | foams over | überschäumt |
gen. | fog over | beschlagen |
gen. | freeze over | zufrieren |
gen. | freeze over | vereisen |
gen. | freeze over | harschen |
gen. | get over | etw. verwinden geh. |
gen. | get over | etw. verschmerzen |
gen. | get over | hinwegkommen |
gen. | get over | etw. überwinden |
gen. | get over | sich erholen von |
gen. | get over and done with | etw. hinter sich bringen |
gen. | Get over it! | Finde dich damit ab! |
gen. | get over with | etw. hinter sich bringen |
gen. | get pulled over | von der Polizei angehalten werden |
gen. | gets over | verschmerzt |
gen. | getting over | hinwegkommend |
gen. | give over | überantworten |
gen. | glossed over | schöngefärbt |
gen. | gold over nickel base | Gold auf Nickel |
gen. | got over | hinweggekommen |
tech. | grind over | beschleifen |
gen. | haggle over | feilschen |
gen. | handed over | ausgehändigt |
gen. | handing over | Auslieferung |
busin. | handing over | Übergabe |
gen. | handing over | Aushändigung |
gen. | hang over | andauern |
gen. | hang over | existieren seit |
gen. | hang over | existieren seit (from) |
gen. | hang over | existieren (seit) |
gen. | hang over | andauern (from) |
tech. | hang over | hängen |
gen. | hang over | Überhang |
gen. | hang over | Überhänge |
gen. | hanging over | überhängend |
gen. | hangs over | überhängt |
commun., agric. | held over | lagernd |
gen. | held over | schwebend |
gen. | held over | anhängig |
gen. | help get over | jdm. über etw. hinweghelfen |
gen. | hold over head | etw. gegen jdn. in der Hand haben |
gen. | hold sway over | über jdn. herrschen |
gen. | hung over | überhängte |
mech.eng. | inspection over | Mannloch |
gen. | It's all over. | Die Sache ist gelaufen. |
gen. | It's all over | Es ist zu Ende |
gen. | It's all over for him. | Es ist um ihn geschehen. |
gen. | It's all over town. | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern |
gen. | It's best to get unpleasant things over and done with. | Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. |
gen. | it's over | die Klappe fällt (es ist Schluss) |
gen. | jump over | überspringen |
gen. | jumping over | überspringend |
gen. | jurisdiction over commercial matters | Gerichtsbarkeit in Handelssachen |
gen. | keel over | aus den Latschen kippen |
gen. | keel over | kentern |
gen. | keel over | ohnmächtig werden |
gen. | keel over | umkippen |
gen. | keep a jealous watch over | mit Argusaugen über jdn. wachen |
gen. | keep a jealous watch over | eifersüchtig über jdn./etw. wachen |
gen. | keep watch over | hüten Vieh (cattle) |
gen. | knock over | umschlagen |
gen. | knock over | umwerfen |
gen. | knock over | umkippen |
gen. | knocked over | umgeschlagen |
gen. | knocking over | umstoßend |
gen. | knocking over | umwerfend |
gen. | knocking over | umschmeißend |
gen. | lasting over several years | mehrjährig |
transp., avia. | lay over | Überliegezeit |
gen. | lead over | überleiten |
gen. | leading over | überleitend |
gen. | leaning over | gebückt |
gen. | led over | übergeleitet |
commun. | left over | Übersatz |
gen. | left over | übrig |
gen. | length over buffers | Länge über Puffer (LüP) |
gen. | Let's get it over with! | Schauen wir, dass wir's hinter uns kriegen! |
gen. | linger over | sich bei etw. Zeit lassen |
gen. | linger over | es sich bei etw. gemütlich machen |
gen. | make over | umarbeiten |
law, tech., chem. | to make over | verzichten |
law, tech., chem. | to make over | abtreten |
gen. | many times over | um ein Vielfaches |
gen. | monetary carry-overs | Geldüberhänge |
gen. | moon over | sich nach jdm. sehnen |
gen. | move hand over hand | an einem Tau hangeln (along a rope) |
gen. | move over | beiseite rücken |
gen. | Move over! | Rutsch mal! |
gen. | mull over | grübeln über |
gen. | mull over | nachdenken |
gen. | My cup runneth over. archaic | Mein Glück ist vollkommen. |
gen. | nobody's going to take over from me | ich lasse mir nicht das Heft aus der Hand nehmen |
gen. | nod over | den Ball übers Tor köpfen |
tech. | noise-over | Verrauschung |
astronaut., transp. | nose-over | überkippen |
astronaut., transp. | nose over | überkippen |
gen. | over a glass of wine | bei einem Glas Wein |
gen. | ... Over a slice of apple cake ... | Bei einem Stück Apfelkuchen |
gen. | over a specific period of time | im Zeitablauf |
med. | over-active thyroid | Hyperthyreose |
gen. | over-active thyroid | Überfunktion der Schilddrüse |
gen. | over again | nochmals |
tech. | over-ageing | Überaltern |
gen. | over-all | Gesamt- |
gen. | over-all | gesamt |
busin. | over-all study | pauschale Studie |
fin. | over-allotment | Überzuteilung |
gen. | over and above | über +akk hinaus |
gen. | over and above | außerdem |
gen. | over and done | aus und vorbei |
gen. | Over and done. | Aus die Maus! |
gen. | over and over | immer wieder |
gen. | over and over | mehrfach |
gen. | over and over again | immer und immer wieder |
gen. | over and over again | immer wieder |
gen. | over and under shotgun | Bockflinte |
gen. | over and under shotgun | Bockdoppelflinte |
transp. | over-bridge | Straßenüberführung |
transp. | over-bridge | Überführung |
transp. | over-bridge | Überführungsbauwerk |
fin. | over-budgetization | Überdotierung |
gen. | over bust corset | Überbrustkorsett |
gen. | over-bust corset | Überbrustkorsett |
gen. | over-capacity | Überkapazität |
gen. | over center point steering | Lenkgeometrie mit negativem Lenkrollradius |
gen. | over-centralization | Überzentralisierung |
busin., amer. | over check an account | ein Konto überziehen |
gen. | over Christmas | über Weihnachten |
agric. | to over-churn | durchbuttern |
fin. | over-collateralisation | Überbesicherung |
busin. | over-commitment | Übernahme zu hoher Verpflichtungen |
tech. | over-commutation | Überkommutierung |
tech. | over-compensation | Überkompensation |
gen. | over-current | Überstrom- |
el. | over-current | Überstrom |
agric. | over current | Überstrom |
gen. | over-current | Überstrom... |
tech. | over-dimension | Übermaß |
health. | over-dominance | Überdominanz |
health. | over-dominance | Superdominanz |
busin. | over employment | Überbeschäftigung |
gen. | over-energization | Überregung |
econ., agric. | over-equipment | Überausrüstung |
stat. | over-estimated | überhöht |
stat. | over-estimation | Überschätzung |
stat. | over-estimation | Überhöhung |
el. | over-excitation | Uebererregung |
gen. | over-excitement | übermäßige Aufregung |
busin. | over expansion | Überdehnung |
gen. | over-exploitation of natural resources | Raubbau |
gen. | over-exposure | Überexposition |
nat.sc. | over-fertilization | Ueberduengung |
gen. | over-fishing | Überfischung |
transp., avia. | over-flight | Überflug |
social.sc. | over-foreignerisation | Überfremdung |
gen. | over-fuselage air intake | Lufteinlass auf Rumpfoberseite |
gen. | over-generalisation | Übergeneralisierung |
fin. | over-hedging | Übersicherung |
gen. | over here | herüber |
busin. | over hours | Überstunden |
math. | over-identification | Überidentifizierung |
stat., scient. | over identification | Überidentifizierung |
math. | over-identification | Überbestimmtheit |
el. | over-illumination | Überbelichtung |
fin., account. | over-indebtedness | Überschuldung |
law | over-insurance | Überversicherung |
busin. | over insurance | Überversicherung |
law | over-legislation | Überregulierung |
gen. | over lunchtime | über Mittag |
commun. | over-modulation | Übermodulation |
gen. | over-nomination | Übernominierung |
gen. | over-occupancy | Überbelegung |
gen. | over-occupation | Überbelegung |
agric. | over-oxidation | Braunwerden |
agric. | over-oxidation | Rahnwerden |
industr., construct. | over-packaging | Ueberverpackung |
mech.eng. | over-pallet | Oberlafette |
transp. | over-Panamax | Postpanamax |
transp. | over-Panamax | Overpanamax |
tech. | over-plot | Zeichnungsüberlagerung |
commun. | over plus | Zuschuss |
gen. | over-population | Überbevölkerung |
econ. | over-production | Überproduktion |
agric. | over-production of milk | Milchschwemme |
busin. | over purchasing | Einkauf zu großer Mengen |
tech. | over-range | Bereichsüberschreitung |
gen. | over-reaction | Überreaktion |
gen. | over-regulation | Überregulierung |
gen. | over-rich mixture | zu fettes Gemisch |
transp. | over-rider | Anfahrgummi |
transp., met. | over-rider | Stossstangenhorn |
agric. | over-ripe | überreif |
agric., industr. | over ripe | Überreife |
agric. | over-ripeness | Überreife |
gen. | over-ripeness | überreife |
gen. | over rough and smooth | über Stock und Stein |
agric. | over-run | Overrun |
gen. | over-run | Lufteinschlag (Speiseeis) |
agric. | over-run | Aufschlag |
gen. | over-run | Luftaufschlag (Speiseeis) |
IT, industr. | over-sampling | Abtastung |
busin. | over saturation | Übersättigung |
industr., construct., met. | over-seal | Speckrand |
med. | over-sensitivity | Hypersensitivität |
med. | over-sensitivity to light | Photosensibilität |
gen. | over-sensitivity to light | Lichtempfindlichkeit |
psychol. | over-sexualization | Übersexualisierung (Andrey Truhachev) |
commun. | over sheets | Zuschuss |
industr., construct. | over-shoe | Ueberschuh |
tech. | over-speed monitor | Drehzahlwächter |
tech. | over speed testing | Schleudern |
med. | over-stimulation | überstimulation |
gen. | over-stimulation | Überreizung |
busin. | over-subscription | Überzeichnung |
gen. | over-supply | Überversorgung |
gen. | over-supply | Überangebot |
tech. | over temperature | Übertemperatur |
commun. | over-the-air | drahtlos (transmission) |
gen. | over there | dahinten |
gen. | over there | drüben |
gen. | over time | mit der Zeit |
el. | over-travel | Nachlaufweg |
agric. | over-treated seed | zu stark gebeiztes Korn |
econ. | over-valuation | Überbewertung |
tech. | over voltage | Überspannung |
gen. | over-voltage conductor | Überspannungsableiter |
industr., construct. | over-vulcanization | Uebervulkanisieren |
immigr. | over-writing | Überschreibung (Übermalung auf einem Dokument) |
life.sc. | over-year storage | Ueberjahresspeicher |
gen. | overnight stop-over | Zwischenübernachtung |
gen. | paint over | übermalen |
gen. | paint over | übermale |
gen. | painted over | übermalte |
gen. | painting over | übermalend |
gen. | paints over | übermalt |
commun. | paper overs | Zuschuss |
gen. | pass over | übertreten |
gen. | passed over | übertrat |
gen. | passing over | Übertritt |
fin. | payment against non-automatic carry-overs | Zahlung zu Lasten von nichtautomatischen Uebertragungen |
fin. | payments against carry-overs | Zahlungen zu Lasten von Ueberträgen |
gen. | phased over the marketing year | über das Wirtschaftsjahr gestaffelt |
gen. | pick over | lesen |
gen. | plates to prevent milk boiling over | Platten gegen das Überkochen von Milch |
commun. | play-over | Abspielen |
commun. | play-over | Rückspielen |
gen. | plough over | umackern |
gen. | population increase over year | Bevölkerungszunahme im Jahr |
gen. | pore over | genau studieren |
gen. | pore over | nachgrübeln über +akk |
gen. | pore over | nachdenken über +akk |
gen. | pore over | Bücher wälzen |
gen. | pore over books | Bücher wälzen |
gen. | portal headpieces over landings | Schutzdach an den Fuelloertern |
gen. | prevail over | überwinden |
gen. | prick all over | zerstechen |
gen. | pricked all over | zerstochen |
gen. | pricked all over | zerstach |
gen. | pricking all over | zerstechend |
industr., construct. | to pull over | Probezwicken |
chem., met. | pull-over | Verteiler |
footwear | to pull over | überholen |
chem., met. | pull-over | Verteilungspolitur |
gen. | pull over | anhalten |
footwear | pulling over | Überholen |
gen. | pump over | überpumpen |
gen. | pump over | umpumpen |
agric. | pumping over | Umpumpen |
gen. | quibble over | an etw. herumdeuteln |
gen. | read over | überlas |
gen. | reads over | überliest |
gen. | remedy over | Regress |
gen. | round over | abrunden |
gen. | run over | herüberlaufen |
gen. | run over | überfließen |
gen. | run over | überfahren |
gen. | running over | überfahrend |
gen. | scar over | vernarben |
gen. | scared over | vernarbte |
gen. | scaring over | vernarbend |
gen. | see over | inspizieren |
gen. | She passed her hand over her forehead | Sie fuhr sich mit der Hand über die Stirn |
gen. | She went over her notes | Sie ging ihre Notizen durch |
gen. | shed tears over | wegen einer Sache Tränen vergießen (sth.) |
gen. | She's head over heels in love | Sie ist bis über beide Ohren verliebt |
gen. | sign over | überschreiben |
gen. | signed over | überschrieb |
gen. | signing over | überschreibend |
gen. | signing over | Überschreibung |
gen. | signs over | überschreibt |
gen. | skate over | einfach übergehen |
gen. | skate over | hinweggehen über |
gen. | skate over | links liegen lassen |
gen. | skate over | ein Problem nur streifen (a problem) |
tech. | skip over | überspringen |
gen. | sleep over something | etwas überschlafen |
gen. | sleep over sth | etw. überschlafen |
gen. | slipped over | übergestreift |
tech. | snap over | umschlagen |
tech. | snap-over | Übersprung |
gen. | someone who tends to gloss things over | Schönfärber |
gen. | sovereignty over their natural resources | Verfügungsgewalt über ihre Naturschätze |
tech. | spark-over | Überschlag |
tech. | spark-over | Funkenüberschlag |
econ., environ. | spill-over | Externalität |
gen. | spin over | sich überschlagen |
gen. | spread over a number of months, to | über mehrere Monate verteilen |
transp. | stop-over | Fahrtunterbrechung |
transp. | stop-over | Unterwegshalt |
gen. | sums over ten million | zweistellige Millionensummen |
tech. | switch over | umschalten |
earth.sc., el. | to switch over | umschalten |
tech. | switch over | umsteuern |
gen. | switch-over | Rochade (Fußball) |
gen. | switch-over contact | Umschaltkontakt |
gen. | take great pains over | viel Fleiß auf etw. verwenden |
gen. | take great pains over | viel Fleiß verwenden auf |
gen. | take over | jdm., etw. zeigen einen Rundgang machen |
gen. | take over | die Führung übernehmen |
gen. | take over | erobern einnehmen |
gen. | take over | übernehmen |
gen. | take over | von etw. Besitz ergreifen |
gen. | take over | an die Macht kommen |
gen. | take over | an die Regierung kommen |
gen. | take over | Übernahme |
gen. | take over | die Macht ergreifen |
gen. | take over | die Macht übernehmen |
gen. | to take over a question | eine Anfrage übernehmen |
gen. | take over as | den Posten +gen übernehmen |
gen. | take over at the top of the table | die Tabellenführung übernehmen |
gen. | take over command | das Kommando übernehmen |
gen. | take over from | ablösen Kollegen |
gen. | take over from | jdn., als etw. beerben |
gen. | take over from | ablösen (Kollegen) |
gen. | take over from as | jdn. als etw. ablösen |
gen. | take-over of power | Machtübernahme |
gen. | take over the helm | ans Ruder kommen |
gen. | take over their lines | jdn. abfragen abhören |
gen. | take over with | besprechen mit |
gen. | take-overs | Übernahmen |
gen. | take overs | Übernahmen |
gen. | take precedence over | Vorrang haben vor |
gen. | take precedence over | den Vorrang haben |
gen. | take priority over | Vorrang haben vor |
gen. | take the call-over | einen Appell abhalten |
gen. | takes over | übernimmt |
gen. | taking over | Übernehmen |
gen. | taking over | übernehmend |
gen. | taking over | Abnahme z.B. eines Bauwerks |
gen. | taking over | Übernahme |
gen. | talk over | etw. durchsprechen |
gen. | talk over | besprechen |
gen. | tanker over-supply | Tanker-Überangebot |
gen. | tanned all over | nahtlos braun |
gen. | The children kicked over the traces | Die Kinder schlugen über die Stränge |
gen. | thought over | überdachtest |
tech. | throw over | umschalten |
tech. | throw over | umsteuern |
tech. | throw over | umwerfen |
gen. | throw over | überwerfen |
astronaut., transp. | tip over | überkippen |
gen. | tip over | umkippen |
tech. | tip over | umfallen |
gen. | tip over | kippen |
gen. | topple over | umkippen |
gen. | topple over | schwanken und fallen |
gen. | topple over backwards | hintenüber kippen |
gen. | tower over | überragen |
gen. | trip over | stolpern über |
gen. | turf over | mit Rasenstücken bedecken |
agric. | turn over | kentern |
agric. | turn over | kapzeisen |
law, stat. | turn-over | Belegschaftswechsel |
industr., construct., met. | turn-over | Umlegen |
industr., construct., met. | turn-over | Wenden |
fin. | turn-over | Umlauf |
astronaut., transp. | turn-over | Bodenüberschlag |
tech. | turn over | umsetzen |
tech. | turn over | überschlagen |
gen. | turned over | umgeblättert |
gen. | turning over | weiter blätternd |
met. | turning over | Wenden |
gen. | turning over | umblätternd |
gen. | waft over | herüberwehen |
gen. | to wash over | überbohren |
gen. | to wash over | ueberspuelen |
gen. | watch over | über jdn. wachen |
gen. | water washing over | überkommendes Wasser |
gen. | way over yonder | ganz weit dahinten |
gen. | wet all over | klatschnass |
gen. | width over flats | Schlüsselweite |
gen. | won over | herumgekriegt |
gen. | working-over | Abreibung |
gen. | wrap-over vest | Wickelhemdchen |
gen. | to yield crops over several years | wiederkehrende Erträge erbringen |