Subject | English | German |
ed. | accreditation of competences | Akkreditierung von Kompetenzen |
law | action brought on the ground of lack of competence | Klage wegen Unzuständigkeit |
law | action for a declaration that a decision or a recommendation is void on the ground of lack of competence | Nichtigkeitsklage wegen Unzuständigkeit |
law | action on grounds of lack of competence | Klage wegen Unzuständigkeit |
law | actions brought on grounds of lack of competence, infringement of an essential procedural requirement, infringement of this Treaty or of any rule of law relating to its application, or misuse of powers | Klagen wegen Unzuständigkeit, Verletzung wesentlicher Formvorschriften, Verletzung dieses Vertrags oder einer bei seiner Durchführung anzuwendenden Rechtsnorm oder wegen Ermessensmiβbrauchs |
law | actions brought on grounds of lack of competence, infringement of an essential procedural requirement, infringement of this Treaty or of any rule of law relating to its application, or misuse of powers | Klagen wegen Unzuständigkeit,Verletzung wesentlicher Formvorschriften,Verletzung dieses Vertrags oder einer bei seiner Durchführung anzuwendenden Rechtsnorm oder wegen Ermessensmißbrauchs |
law | actions on grounds of lack of competence | Klagen wegen Unzuständigkeit |
ed. | activity competence | Handlungskompetenz |
environ. | administrative competence The skill, knowledge, qualification, capacity or authority to manage or direct the affairs of a public or private office, business or organization | Verwaltungskompetenz |
environ. | administrative competence | Verwaltungskompetenz |
law | agreement on competence | Zuständigkeitsvereinbarung |
law | area of Community competence | Bereich der Gemeinschaftszuständigkeit |
gen. | area of competence | Befugnisbereich |
law | area within its field of competence | Gebiet in seinem Zuständigkeitsbereich |
ed. | assessment of competences | Bewertung von Kompetenzen |
gen. | attestation of competence | Befähigungsnachweis |
ed., transp. | attestation of professional competence | Bescheinigung der Befähigung |
gen. | blend of competence | verschiedene Fachrichtungen |
ed. | broad professional competences | breite Berufskompetenzen |
f.trade. | bundling of competences | Kompetenzbündelung |
commun., IT, R&D. | Centre of competence | Kompetenzzentrum |
commun., IT, R&D. | Centre of competence | Fachzentrum |
gen. | centre of special competence to combat terrorism | Zentrum mit Fachkompetenz für die Terrorismusbekämpfung |
ed. | centre of technological competence | technologisches Entwicklungszentrum |
tech. | certificate of competence | Kompetenzzertifikat |
busin. | certificate of competence | Befähigungsnachweis |
busin. | certificate of competence | Nachweis der Befähigung |
ed., lab.law. | certificate of professional competence | Nachweis der beruflichen Befähigung |
social.sc., ed., empl. | certificate of professional competence | Facharbeiterzeugnis |
social.sc., ed., empl. | certificate of professional competence | Befähigungsnachweis |
ed. | certification of skills and competences | Zertifizierung von Kompetenzen |
law | to challenge the competence of a court | die Einwendung der Unzuständigkeit geltend machen |
ed. | citizen competence | Bürgerkompetenz |
social.sc. | civic competences | Bürgerkompetenz |
ed. | communication competence | kommunikative Kompetenz |
ed. | communication competence | Kommunikationskompetenz |
ed. | communicative competence | kommunikative Kompetenz |
agric. | Community competence | Gemeinschaftszuständigkeit |
law | Community exclusive competence | ausschließliche Zuständigkeit der Gemeinschaft |
proj.manag. | competence analysis | Wettbewerbsanalyse |
gen. | competence and integrity | Sachkunde und Ehrenhaftigkeit |
econ. | competence at local level | Zuständigkeit für ein Gebiet |
ed. | competence-based training | kompetenzorientierter Unterricht |
gen. | competence catalogue | Kompetenzkatalog |
gen. | competence center | Kompetenzzentrum |
IT | Competence Center SAP | Kompetenzzentrum SAP |
AI. | competence grammar | Kompetenzgrammatik |
ed. | competence in related field | Kompetenz im Fachgebiet |
AI. | competence linguistics | Kompetenzlinguistik |
busin. | competence of... | zuständigkeitshalber |
law | competence of court | Zuständigkeit eines Gerichts |
econ. | competence of the institution | institutionelle Zuständigkeit |
econ. | competence of the Member States | Zuständigkeit der Mitgliedstaaten |
patents. | competence of the Patent Division | Geschäftskreis der Patentabteilung |
polit. | competence of the President | Zuständigkeitsbereich des Präsidenten |
tax. | competence of the revenue authorities | Zuständigkeit der Finanzbehörden |
ed. | competence-oriented curriculum | kompetenzorientierter Lehrplan |
gen. | competence ratione materiae | sachliche Zuständigkeit |
EU. | competence shared | geteilte Zuständigkeit |
law | competence to give preliminary rulings | Zuständigkeit für Vorabentscheidungen |
gen. | competence to judge | Urteilsvermögen |
gen. | competence to judge | Urteilsfähigkeit |
law | complementary competence | ergänzende Zuständigkeit |
law | concurrent competence | gemeinsame Zuständigkeit |
law | concurrent competence | konkurrierende Zuständigkeit |
law | conflict of competence | Zuständigkeitskonflikt |
law | conflict of competence | Kompetenzstreitigkeit |
law | consultative competence | Zuständigkeit |
law | contentious matter falling within the competence of administrative jurisdiction | verwaltungsrechtliche Streitigkeit |
gen. | Convention Extending the Competence of Authorities Qualified to Record the Affiliation of Illegitimate Children | Übereinkommen über die Erweiterung der Zuständigkeit der Behörden, vor denen nichteheliche Kinder anerkannt werden können |
law | Convention on conflicts of competence in penal matters | Übereinkommen über die Kompetenzkonflikte in Strafsachen |
fin. | core competence | Hauptgeschäftsbereich |
gen. | core competence | Kernkompetenz |
ed. | cultural competence | kulturelle Kompetenz |
busin., IT | decision competence | Entscheidungsbefugnis |
agric. | declaration of competence | Erklärung zu den Zuständigkeiten |
law | decline competence | sich für unzuständig erklären |
construct. | delimitation of competence | Kompetenzabgrenzung |
ed. | digital competence | digitale Kompetenz |
ed. | digital competence | Computerkompetenz |
IT | digital competences | IKT-Kompetenzen |
IT | digital competences | digitale Kompetenzen |
crim.law. | directory of specialised competences, skills and expertise in the matter of the fight against international organized crime | Verzeichnis der besonderen Fähigkeiten und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität |
gen. | Directory of Specialised Counter Terrorist Competences, Skills and Expertise | Verzeichnis der besonderen Fähigkeiten und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung |
law | Directory of specialised counter-terrorist competences, skills and expertise | Verzeichnis der besonderen Fähigkeiten und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung |
gen. | Directory of specialised counter-terrorist competences, skills and expertise | Terrorismusbekämpfungsverzeichnis |
law | Directory of specialized counter-terrorist competences,skills and expertise | Verzeichnis der besonderen Fähigkeiten und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung |
law | to disclaim competence | sich für unzuständig erklären |
law | to disclaim competence | die Parteien an den zuständigen Richter verweisen |
law | disclaiming of competence | Ablehnungsgesuch |
law | disclaiming of competence | Befangenheitserklärung des Richters |
law | disclaiming of competence | Ablehnung von Gerichtspersonen |
gen. | discretionary competence | Entscheidungskompetenz |
mil. | division of competences | Aufteilung der Zuständigkeiten |
gen. | division of competences | Kompetenzverteilung |
econ. | EU competence | Zuständigkeit der EU |
commun., polit. | European Centre for Media Competence | Europäisches Zentrum für Medienkompetenz |
ed. | European Indicator of Language Competence | Europäischer Indikator für Sprachenkompetenz |
ed. | European Policy Network on the Implementation of Key Competences in School Education | Europäisches Netz für die Umsetzung von Schlüsselkompetenzen in der Schulbildung |
ed., econ. | European Skills, Competences and Occupations | europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe |
gen. | European Skills, Competences and Occupations | ESCO-Klassifikation |
ed., econ. | European Skills, Competences, Qualifications and Occupations | europäische Klassifizierung für Fähigkeiten/Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe |
gen. | European Skills, Competences, Qualifications and Occupations | ESCO-Klassifikation |
ed., social.sc. | European Survey on Language Competences | Europäische Erhebung zu Sprachenkenntnissen |
busin., labor.org., account. | examination of professional competence | berufliche Eignungsprüfung |
law, ADR | exceed one’s competence | seine Befugnisse überschreiten |
f.trade. | exclusive Community competence | ausschließliche Gemeinschaftszuständigkeit |
law | exclusive competence | ausschließliche Zuständigkeit |
law | exclusive competence | ausschlieβliche Zuständigkeit |
EU. | exclusive competence | ausschliessliche Zuständigkeit (of the Community) |
market. | exclusive external competence | ausschließliche Außenkompetenz |
econ. | executive competence | Zuständigkeit der Exekutive |
busin., IT | expert competence | Fachkompetenz |
gen. | extension of competence of jurisdiction | Zuständigkeitsprorogierung |
gen. | extension of competence of jurisdiction | Ausdehnung der Zuständigkeit eines Gerichts |
law | external competence | Zuständigkeiten in den Aussenbeziehungen |
econ. | external competence | Externe Zuständigkeit (EU) |
econ. | external competence EU | Externe Zuständigkeit (EU) |
law | extraterritorial competence | extraterritoriale Zuständigkeit |
law | extraterritorial competence | extraterritoriale Hoheitsgewalt |
law | extra-territorial competence | extraterritoriale Zuständigkeit |
law | extraterritorial competence | extraterritoriale Jurisdiktion |
law | extraterritorial competence | extraterritoriale Gerichtsbarkeit |
gen. | fall within the competence of... | in die Zuständigkeit von ... fallen |
law | to fall within the competence of a court | in die Zuständigkeit eines Gerichtes fallen |
law, ADR | fall within the Union’s competence | in die Zuständigkeit der Union fallen |
commun. | field of competence | Zuständigkeitsbereich |
ed., social.sc. | Framework for the European survey on language competences | Rahmen für die europäische Erhebung über Sprachenkompetenz |
gen. | general competence | allgemeine Befähigung |
patents. | general competence | allgemeine Befugnisse |
law | ground of lack of competence | Klagegrund derUnzuständigkeit |
law | ground of lack of competence | Klagegrund der Unzuständigkeit |
law | ground of lack of competence of the Court of First Instance | Unzuständigkeit des Gerichts als Rechtsmittelgrund |
law | have competence | zuständig sein |
f.trade. | have no competence in this field | in diesem Bereich keine Zuständigkeit haben |
gen. | highest standard of competence | Höchstmass an fachlicher Eignung |
IT | ICT competences | digitale Kompetenzen |
IT | ICT competences | IKT-Kompetenzen |
med. | immunological competence | immunologische Kompetenz |
law | implicit competence | Annexkompetenz |
ed., empl. | Individual Portfolio of Competence | individueller Befähigungspass |
ed., empl. | Individual Portfolio of Competence | Befähigungspass |
ed. | infotechnological competence | informationstechnologische Kompetenz |
gen. | interdepartmental working party on Community external competence | interdirektionale Gruppe "Zuständigkeit der Gemeinschaft in den Aussenbeziehungen" |
gen. | interdepartmental working party on Community external competence | dienststellenübergreifende Gruppe Zuständigkeit der Gemeinschaft in den Aussenbeziehungen |
econ. | joint competence | gemeinsame Zuständigkeit |
law | joint competence in external matters | gemeinsame auswärtige Zuständigkeit |
gen. | judicial competence | Gerichtszuständigkeit |
law | jurisconsult of recognized competence | Jurist von anerkannt hervorragender Befähigung |
polit., law | jurisconsults of recognised competence | Jurist von anerkannt hervorragender Befähigung |
law | jurisconsults of recognised competence | Juristen von anerkannt hervorragender Befähigung |
nat.sc. | K plus Competence Centres Programme | "K plus"-Programm |
ed. | key competence | Schlüsselkompetenz |
ed. | key competences | Schlüsselkompetenzen |
law, patents. | lack of competence | Unzuständigkeit |
busin., IT | lack of competence | Kompetenzmangel |
polit., law | lack of competence to act as witness or expert | Unfähigkeit eines Zeugen oder Sachverständigen |
ed. | learning competence | Lernkompetenz |
law, fin. | legal competence | Rechts- und Geschäftsfähigkeit |
gen. | legal competence | Geschäftsfähigkeit |
environ. | legislative competence The skill, knowledge, qualification, capacity or authority to make, give or enact rules with binding force upon a population or jurisdiction | Gesetzgebungskompetenz |
law | legislative competence | Gesetzgebungskompetenz |
gen. | linguistic competence | Sprachkompetenz |
gen. | linguistic competence | Sprachfähigkeit |
ed. | mathematical competence | mathematische Kompetenz |
gen. | matter within its sphere of joint competence | Frage,die unter ihre konkurrierende Zuständigkeit fällt |
gen. | matter within its sphere of sole competence | Frage,die unter ihre ausschließliche Zuständigkeit fällt |
gen. | matters coming within their competence | Fragen,für die sie zuständig sind |
gen. | media competence | Medienkompetenz |
med. | mental competence | Geschäftsfähigkeit |
ed. | method competence | Methodenkompetenz |
ed. | minimum competence | Minimum-Kompetenz |
environ. | minister competence The skill, knowledge, qualification, capacity or authority associated with the chief of an administrative department or other high ranking official selected by the head of state | Ministerkompetenz |
environ. | minister competence | Ministerkompetenz |
law | mixed competence | gemischte Zuständigkeit |
law | mixed competence | gemeinsame Zuständigkeit |
gen. | native speaker competence | muttersprachliche Kompetenz |
ed. | nature competence | Naturkompetenz |
law | negative conflict of competence | negativer Kompetenzkonflikt |
law | negative conflict of competence | Konflikt zwischen zwei sich inkompetent erklärenden Gerichten |
f.trade. | New Media Competence Centre | Kompetenzzentrum Neue Medien (BWZ Münster) |
gen. | nine members, who shall be chosen on the grounds of their general competence | neun Mitglieder,die auf Grund ihrer allgemeinen Befähigung ausgewählt werden |
polit. | non-exclusive competences | nicht ausschließliche Zuständigkeit |
Germ. | Obesity Competence Network | Kompetenznetzwerk Adipositas (igisheva) |
Germ. | Obesity Competence Network | Kompetenznetz Adipositas (igisheva) |
patents. | official competences | Amtsbefugnisse |
patents. | particular matters within the competence of the patent divisions | einzelne, den Patentabteilungen obliegende Geschäfte |
transp., avia. | PIC route competence qualification | Nachweis der Kenntnisse über Flugstrecken als verantwortlicher Pilot |
tech. | planning competence | Planungskompetenz |
tech. | planning competence | Planungshoheit |
polit., law | plea of lack of competence | Einrede der Unzuständigkeit oder Unzulässigkeit |
law | plea of lack of competence | Einrede der Unzuständigigkeit |
f.trade. | practical competence | praktische Befähigungen |
ed. | pragmatic competence | pragmatische Kompetenz |
social.sc., ed., empl. | professional competence | berufliche Eignung |
social.sc., ed., empl. | professional competence | fachliche Eignung |
social.sc., ed., empl. | professional competence | berufliche Befähigung |
ed. | professional competence | Professionalität im Beruf |
proj.manag. | professional competence | Zuständigkeit |
lab.law. | professional competence | Befähigung |
ed. | professional competence | Berufskompetenz |
gen. | professional competence | Fachkompetenz |
ed. | professional competence of the teacher | Fachkompetenz der Lehrerin |
ed. | professional competence of the teacher | Fachkompetenz des Lehrers |
h.rghts.act. | Protocol No. 2 to the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, conferring upon the European Court of Human Rights competence to give advisory opinions | Protokoll Nr. 2 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Zuständigkeit zur Erstattung von Gutachten übertragen wird |
law, construct. | Protocol on the exercise of shared competence | Protokoll über die Ausübung der geteilten Zuständigkeit |
f.trade. | regional or local competence for | regionale oder lokale Zuständigkeit für |
immigr. | Regulation on the Determination of Competence in Asylum Matters | Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung |
law | retention of competence for matters concerning criminal law | Strafvorbehalt |
transp., avia. | route and aerodrome competence qualification | Nachweis von Kenntnissen über die Flugstrecke und die anzufliegenden Flugplätze |
gen. | self-competence | Selbstkompetenz |
law | shared competence | geteilte Zuständigkeit |
EU. | shared competence | gemeinsame Kompetenz |
ed. | social competence | soziale Kompetenz |
gen. | social competence | Sozialkompetenz |
gen. | specialised language competence | fachsprachliche Kompetenz |
gen. | sphere of competence | Zuständigkeitsbereich |
gen. | sphere of competence | Kompetenzbereich |
gen. | spheres of competence | Kompetenzbereiche |
gen. | statutory provision extending the Supreme Court's competence as court of cassation | Regelung über Revisionsverfahren |
f.trade. | subject to the rules of competence for | vorbehaltlich der Regeln über die Zuständigkeit für |
tax. | surrogate competence | Ersatzzuständigkeit |
ed. | teaching competence | Lehrkompetenz |
econ. | technical competence | fachliches Können |
law | the Board of Appeal shall exercise any power within the competence of the department which was responsible for the decision appealed | die Beschwerdekammer wird im Rahmen der Zuständigkeit der Dienststelle tätig, die die angefochtene Entscheidung erlassen hat |
gen. | The Federation encroaches on the legislative competence of the states | Der Bund greift in Länderkompetenzen ein |
econ. | transfer of competence | Kompetenzübertragung |
EU. | transfer of competences | Kompetenzübertragung |
EU. | transfer of competences from the WEU to the EU | Kompetenzübertragung von der WEU auf die EU |
law | transferring competences to | Übertragung von Zuständigkeiten |
law | treaty making competence | Recht,Verträge abzuschließen |
ed. | value competence | Wertekompetenz |
law | vertically-shared competence | vertikal geteilte Zuständigkeit |
transp. | vocational competence certificate | Befähigungszeugnis |
gen. | whose independence and competence is beyond doubt | die jede Gewähr für Unabhängigkeit und Befähigung bieten |