Subject: лесопользование кто подскажет , как выразить "отвод делянки под рубку" на немецком? |
|
link 21.11.2003 14:22 |
Мне кажется: (Vor)bestimmung eines Waldstueckes fuer Abhieb |
Anzeichnen des Hiebortes |
Спасибо! а может это выражение звучать как Anzeichen der Schlagfläche? Буду благодарна за комментарии |
Also vom "Abhieb" oder "Hiebort" habe ich noch nie etwas gehört, klingt fuerchterlich, besonders das letztere. Gut "Abhieb" existiert zumindest. Normalweise ist es "der Einschlag", wenn Bäume gefällt werden sollen. Mein Russisch ist aber auch nicht das Beste. |
отвод места рубки = Anzeichnen des Hiebortes (Quelle: Forstwirtschaftliches Fachwoerterbuch RUSSISCH-DEUTSCH; DEUTSCH-RUSSISCH von Dr. forest. E. BUCHHOLZ unter Mitarbeit von Dr. M. Klemm, 1957, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin). |
делянка = Parzelle; Teil einer Schlagflaeche, Bestandsabteilung Schlagflaeche = лесосека; площадь лесосеки отвод делянки под рубку = Anzeichnen eines Teiles der Schlagflaeche |
hallo, ich muss mich entschuldigen Hiebort existiert auch, aber nur im Juristendeutsch. Zum Beispiel wenn die Holzarbeiter auf Fahrgeld zur ihren Hiebort (Arbeitsstelle)klagen ect. Da ein Ort zumeist nur ein Punkt darstellt, ist es mehr "Schlagfläche". Denn Holz wird geschlagen, Bäume gefällt bzw. fuer den Hieb gekennzeichnet. Und Hieb ist wohl das gleiche wie Fällung, hat aber doppelte Bedeutung. Eine Fläche wird eingezeichnet. Und ein Baum gekennzeichnet oder angezeichnet, ist er denn zur Fällung bestimmt. Anzeichnen hat mehr die Bedeutung von makieren und einzeichnen von eintragen (in ein Plan.) Ich verstehe zwar immer noch nicht das Russisch so gut. Wenn es aber um die Waldfläche geht, die gerodet werden soll dann ist An- oder Einzeichnen der Schlagfläche schon richtig (auch offiziell). Gruesse Stefan |
Большое спасибо всем, кто не остался равнодушен! |
You need to be logged in to post in the forum |