DictionaryForumContacts

 lab

link 30.01.2006 0:06 
Subject: Stuttgarter Verfahren
Устойчивое выражение. Кому-нибудь встречалось?

 marcy

link 30.01.2006 0:15 
Да, встречалось. Один из способов определить стоимость предприятия.
Stuttgarter Verfahren
Bewertungsverfahren zur Ermittlung des Gemeinen Wertes fuer nichtnotierte Anteile an Kapitalgesellschaften, deren Wert nicht aus Verkаеufen ableitbar ist. § 11 BewG sieht dann die Schаеtzung des Wertes unter Beruecksichtigung des Vermоеgens und der Ertragsaussichten der Kapitalgesellschaft vor. Grundidee sind hierbei die Ueberlegungen, die ein Kаеufer fuer den Erwerb eines Anteils aufwenden wuerde. Hierbei wird unterstellt, daІ sich der Kаеufer neben dem Vermоеgenswert auch an der Verzinsung des eingesetzten Kapitals orientieren wird. In Abschnitt 8 VStR wird hierfuer eine Verzinsung von 9% ueber fuenf Jahre unterstellt. Vor dem Hintergrund dieser Prаеmissen ermittelt sich der Gemeine Wert nach folgender Gleichung:

Gemeiner Wert = 0,68 Б~ (Vermoegenswert + 5 Б~ Ertragshundersatz).

Der Vermоеgenswert leitet sich vom Einheitswert des Betriebsvermоеgens ab, der Ertragshundertsatz errechnet sich aus dem durchschnittlichen modifizierten zu versteuernden Einkommen der letzten drei Jahre bezogen auf das Nennkapital. Es stellt eine besondere Art der Ertragswertverfahren dar.

 lab

link 30.01.2006 0:39 
Спасибо, я думала о русском переводе. Штуттгартский метод?

 marcy

link 30.01.2006 0:52 
Штутгартский пишется с одной буквой «т».
Эта реалия русскому читателю ничего не скажет, поэтому хорошо было бы дать пояснение - либо одним предложением: что речь идёт о методе оценки стоимости бизнеса(предприятия) - либо расширенно, объясняя этот метод примерно так, как приведено выше.

 lab

link 30.01.2006 1:12 
отдельное спасибо про одну т.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo