DictionaryForumContacts

 eye-catcher

link 15.09.2014 10:37 
Subject: off: Neue Medien - Neue Schriftlichkeit? gen.
Warum nicht auf die ursprünglichen Termini zurückgreifen, sondern erst umständlich eindeutschen? Ist doch wesentlich einfacher direkt bei "Gadget" zu bleiben, anstatt "dieser Apparat mit technischen Spielereien" zu sagen. Und nur weil wir nicht im Zwischennetz zwitschern wollen, sondern lieber im Internet twittern soll es nun schlecht um unsere Sprache bestellt sein? Gut, man könnte twittern auch umschreiben, um diesen Anglizismus zu vermeiden. Die „Verbreitung von telegrammartigen Nachrichten" wäre eine wirklich beeindruckende Alternative.

http://www.huffingtonpost.de/jan-pierre-klage/neue-medien-neue-schriftlichkeit-facebook-scheidreck-wortschatz_b_5814904.html?utm_hp_ref=germany

 Queerguy

link 15.09.2014 11:16 
eine Umschreibung würde aber oft uncool klingen...
sprachliches Reinheitsgebot hin oder her

вот такая neue Sachlichkeit :)

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo