DictionaryForumContacts

 Hello75

link 16.08.2014 11:41 
Subject: Größenschluss gen.
Добрый день, подскажите, пожалуйста, что есть Größenschluss.

Контекст (письмо адвоката):

Die Kritik der Kommission geht an der Argumentation vorbei, die auf einem Größenschluss beruht.

Большое спасибо

 marcy

link 16.08.2014 11:47 
аргумент a fortiori

A fortiori (лат.) — исходя из более весомого; тем более. Согласно правилу логики, доказанное в отношении менее очевидного тем более должно быть признано для более очевидного.

 Hello75

link 16.08.2014 11:50 

А я нашла вот что:
правило логического толкования argumentum a minori ad maius

кто управомочен или обязан к большему, тот управомочен и обязан к меньшему

 marcy

link 16.08.2014 11:53 
http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_a_minori_ad_maius

там есть и о Erst-Recht-Schluß, т.е. Ваш Größenschluß

 marcy

link 16.08.2014 11:55 

 marcy

link 16.08.2014 11:57 
Beim Analogieschluss geht es um eine Kombination aus Induktion und Deduktion: Aus einzelnen gesetzlichen Anhaltspunkten wird induktiv auf ein allgemeines Rechtsprinzip geschlossen, dem dann wiederum deduktiv ähnlich gelagerte Fälle unterstellt werden, die gesetzlich nicht ausdrücklich erfasst sind.
Ein besonders qualifizierter Fall des Analogieschlusses ist der Grössenschluss („argumentum a fortiori“). Dieser kommt wiederum in zwei Varianten vor: Der Schluss vom Kleineren auf das Grössere („argumentum a minori ad maius“) besagt, dass eine Rechtsfolge, die für einen weniger gewichtigen Sachverhalt angeordnet ist, um so mehr für einen wertungsmässig gewichtigeren Fall, der aber gesetzlich nicht geregelt ist, gelten muss. Der Schluss vom Grösseren auf das Kleinere („argumentum a maiori ad minus“) hat folgende Struktur: Wenn nach dem Gesetz nicht einmal der gewichtigere Sachverhalt eine bestimmte Rechtsfolge auslöst, so erst recht nicht der weniger gewichtige.
www.juszh.ch/files/grundlagen/cag_12.doc

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo