DictionaryForumContacts

 Dany

link 13.01.2014 20:22 
Subject: OFF: SEPA-Umstellung gen.
Frage an alle, die in der EU und vor allem in Deutschland lebt: Müssen wir jetzt in den Rechnungen die Kontodaten diesen unendlich langen Kontonummern nach SEPA anpassen?

 Fältskog

link 13.01.2014 20:28 
Ja, sicher. Ich persönlich habe schon immer sowohl die "nationale" Variante als auch die IBAN- und BIC-Daten gehabt, die ausländischen Auftraggeber haben diese schon immer benötigt.

Ist aber nicht schlimm. Einfach einmal im Rechnungsformular ändern (Sie haben doch eins, oder?).

 Dany

link 13.01.2014 20:32 
Ja, stellen Sie sich vor, ich habe tatsächlich eins. :-)

 Saschok

link 13.01.2014 22:18 
Dany, als (meine) Antwort folgendes Schreiben, das an alle Kollegen ging, die für die Polizei (Berlin) arbeiten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicherlich bereits wissen, wird am dem 01.02.2014 bei Überweisungen und Lastschriften auch im Inlandsverkehr nur noch das SEPA-Verfahren akzeptiert. Die Berliner Behörden haben den Zahlungsverkehr bereits auf dieses Verfahren umgestellt, sodass in unserem Zahlungssystem Ihre IBAN und BIC vorhanden sind.

Bitte geben Sie zukünftig auf Ihren Rechnungen neben den bisherigen Angaben zu Konto-Nummer, Bankleitzahl und Bank bitte auch Ihre IBAN-Nummer und den BIC-Code vollständig an. Beides finden Sie auf Ihren Kontoauszügen, bei neueren Girokarten ist dies auch auf der Rückseite aufgedruckt.

Bitte achten Sie darauf, die IBAN und BIC korrekt anzugeben – bei den vielen Zahlen und Ziffern gibt es natürlich mehr Möglichkeiten, Fehler zu machen.

Da wir hier in der Dolmetscherabrechnung nach einem 6-Augen-Prinzip verfahren, bitte ich Sie darum, uns die Arbeit ein wenig zu erleichtern , indem Sie alle diese Angaben auf der Rechnung aufführen (Konto-Nr., BLZ, Bank, IBAN, BIC).

Bitte achten Sie auch beim Wechsel der Bankverbindung darauf, uns alle Daten vollständig und korrekt zu übermitteln.

Falls Sie Ihre Rechnungen schon entsprechend umgestellt haben, betrachten Sie diese Mail bitte als gegenstandslos.
Ich versende diese Mail an alle „meine“ Dolmetscher (F – O), unabhängig von den derzeitigen Angaben auf Ihren Rechnungen (das zu kontrollieren fehlt mir wirklich die Zeit).

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Der Polizeipräsident in Berlin
LKA St 5118
Dagmar Sanow
Tempelhofer Damm 12
12101 Berlin

Tel.: 030-4664 909516
Fax: 030-4664 909597

 Dany

link 14.01.2014 9:41 
Danke für die Info. Ich habe gestern oder vorgestern im Radio gehört, dass die Umstellung um 6 Monate verlängert wird.

 Erdferkel

link 14.01.2014 12:45 
мне банк сегодня извинение прислал - они в горячке перехода у меня со счёта вместо одного раза денюжки аж три раза сняли... правда, почти тут же излишне снятое обратно вернули
но глаз да глаз нужен! :-)

 q-gel

link 14.01.2014 14:43 
Dany - wenn Sie selbst in D oder der EU leben, dann ja. Sollten Sie jedoch außerhalb der EU leben - dann ist das sinnlos.

Unsere Gerichte und Polizeidienststellen haben schon vor über einem Jahr IBAN/BIC von uns angefordert und auch schon begonnen, damit zu arbeiten.
Ich selbst habe im Dezember angefangen, alle Bankverbindungen der Empfänger entsprechend umzustellen, ebenso die Daueraufträge.
Wenn man Online-Banking mit einem der üblichen Online-Banking-Programme durchführt, so hat dieses vllt. sogar ein Konvertierungsunterprogramm, das Ihnen diese Arbeit abnimmt, vor allem bleiben diese Infos in den Stammdaten gespeichert. Und auch später, wenn sich mal die Bankverbindungen der Empfänger ändern, kann man nach Eingabe der einfachen Kontodaten das Programm die entsprechenden SEPA-Daten generieren lassen ...

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo