Subject: порядок слов gen. Правлю чужой перевод. И что-то подсказывет мне, что в данном предложении IST нужно бы поставить на второе место - после hingegen. Поправьте, пожалуйста, если я не права. Спасибо!Оригинал: Hingegen zum Entfernen der Verschlusskappe 6 aus dem Flaschenkörper 1 IST eine Kraft an die Außenwandfläche 26 oder die Unterkante 28 der Verschlusskappe 2 auszuüben. Мое предложение: |
а что до этого стояло? |
Ihre Überlegung ist richtig. Aber es gibt noch zwei Sachen zu Korrigieren: zum Entfernen der Verschlusskappe 6 eine Kraft |
man kann es auch so sehen: Die Verschlusskappe 33 wird ohne Kraftanwendung abgeschraubt. "hingegen" ist kein bezugloses Wort, imho |
Kollega, natürlich ist "hingegen" nicht bezuglos, man kann den Satz dennoch durchaus ohne Sinnverlust umstellen: Mit "hingegen" ganz am Anfang - um so die besondere Betonung auf den Unterschied zu legen. (m.E.) |
oder noch eine Variante (aus Ihrer umgestellt): Zum Entfernen der Verschlusskappe 6 vom Flaschenkörper 1 ist hingegen eine Kraft .... |
ja klar, sorry, habe nicht drauf geachtet. Mir ging es nur darum, dass man den Satz besser akzentuieren kann, wenn man weiss, wogegen hingegen ist |
You need to be logged in to post in the forum |