DictionaryForumContacts

 Татьяна Рожкова

link 22.08.2012 15:19 
Subject: Rücktrittsrecht notar.
Добрый вечер! Перевожу предложение покупки, столкнулась с таким понятием, как Rücktrittsrecht, которому целый абзац посвящен. Прошу помочь разобраться в смысле предложений, а точнее проверить верность моего перевода:

Der Erwerber kann von seiner Vertragserklärung und vom Vertrag zurücktreten, wenn ihm der Bauträger nicht spätestens eine Woche vor Abgabe der Vertragserklärung schriftlich Folgendes mitgeteilt hat:
- wenn die Sicherungspflicht schuldrechtlich ohne Bestellung eines Treuhänders erfüllt werden soll, den vorgesehenen Wortlaut der ihm auszustellenden Sicherheit
- wenn die Sicherungspflicht des Bauträgers durch grundbücherliche Sicherstellung erfüllt werden soll, gegebenenfalls den vorgesehenen Wortlaut der Zusatzsicherheit

Мой вариант перевода:

Приобретатель вправе отказаться от своего волеизъявления о заключении договора или от договора, если подрядно-строительная организация позднее, чем за неделю до принятия оферты в письменной форме сообщила ему следующее:

• если гарантийное обязательство согласно обязательственному праву должно быть выполнено без назначения управляющего имуществом по доверенности, предусмотренный текст предоставляемого ему поручительства;
• если гарантийное обязательство подрядно-строительной организации должно быть выполнено путем внесения его в поземельную книгу в качестве собственника недвижимости, в некоторых случаях предусмотренный текст дополнительного поручительства.

с благодарностью, Татьяна

 molotok

link 22.08.2012 16:20 
Bauträger — это всё-таки застройщик. Он может выполнять функции строительной организации, а может быть чисто инвестором. Но перед Вами текст, Вам виднее.

 YuriDDD

link 23.08.2012 14:50 
Sicherheit вообще-то обеспечение

Sicherungspflicht des Bauträgers это не гарантийное обязательство

 YuriDDD

link 23.08.2012 14:57 
Sicherung durch Grundbuch und Ratenplan:

Eines der in der Praxis am häufigsten einsesetzte Sicherungsmodell ist die Sicherstellung des Erwerbers im Grundbuch samt Zahlung des Kaufpreises nach einem Ratenplan. Der Ablauf ist dabei wie folgt:

Bestellung eines Treuhänders (nur Rechtsanwalt oder Notar), der u.a. die Erfüllung der Sicherungspflicht des Bauträgers zu überwachen hat,

grundbücherliche Sicherstellung des Erwerbs auf der zu bebauenden Liegenschaft (bei Erwerb von Wohnungseigentum genügt die Anmerkung der Einräumung von Wohnungseigentum),

Sicherung der Lastenfreiheit der Liegenschaft,

Zahlung nach Ratenplan, wobei zu nachstehenden Terminen vom Kaufpreis höchstens fällig sind:

30 % bei Baubeginn (Baubewilligung rechtskräftig)

vom Restbetrag:
- 40 % nach Fertigstellung des Rohbaus und Daches,
- 25 % nach Fertigstellung der Rohinstallationen,
- 15 % nach Fertigstellung der Fenster und deren Verglasung,
- 17 % nach Bezugsfertigstellung,
- 03 % nach Fertigstellung der gesamten Anlage oder bei vereinbarter vorzeitiger Übernahme des Gebäudes oder der Wohnung.
Die Zahlung des gesamten Kaufpreises an den Treuhänder vor Erreichen der Ausbaustufen ist zulässig. Dieser darf die Teilbeträge aber erst nach Baufortschritt an den Verkäufer weiterleiten.

Die Feststellung des Abschlusses des jeweiligen Bauabschnitts erfolgt durch einen Sachverständigen.

 YuriDDD

link 23.08.2012 15:00 
Sicherungspflicht obligation to secure (rights) я так понимаю

 YuriDDD

link 23.08.2012 16:25 
Sicherungspflicht für Vermögenswerte
Durch die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) ist die Sicherungspflicht der Bauträger für die Vermögenswerte, die sie zur Durchführung des Bauprojekts erhalten haben, gesetzlich vorgeschrieben. Bevor der Bauträger zur Durchführung des Bauprojekts Abschlagszahlungen vom Erwerber entgegennehmen darf, muss er ihm eine Sicherheit leisten.

Diese kann zum einen üblicherweise darin bestehen, dass zu seinen Gunsten im Grundbuch eine Vormerkung auf Eigentumsverschaffung eingetragen wird. Zudem kann der Bauträger entsprechend Paragraph 2 MaBV eine entsprechende Versicherung abschließen. Zudem sieht die Makler- und Bauträgerverordnung vor, dass Zahlungen des Erwerbers erst dann vom Bauträger entgegengenommen werden dürfen, wenn

 Goscha0

link 24.08.2012 23:31 
die Sicherungspflicht скорее - "обязанность покрытия рисков"

 Vladim

link 25.08.2012 4:47 
Возможно, так:

Sicherungspflicht - обеспечительная обязанность

http://www.google.ru/#hl=ru&newwindow=1&output=search&sclient=psy-ab&q=%22обеспечительная+обязанность%22&oq=%22обеспечительная+обязанность%22&gs_l=hp.12...1671.19448.1.21659.46.38.8.0.0.0.180.5319.0j38.38.0...0.0...1c.CmNY6yAIm3E&psj=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=4800741e5259b572&biw=806&bih=490

† Thread closed by moderator †

Get short URL | Photo