|
link 22.08.2012 15:19 |
Subject: Rücktrittsrecht notar. Добрый вечер! Перевожу предложение покупки, столкнулась с таким понятием, как Rücktrittsrecht, которому целый абзац посвящен. Прошу помочь разобраться в смысле предложений, а точнее проверить верность моего перевода:Der Erwerber kann von seiner Vertragserklärung und vom Vertrag zurücktreten, wenn ihm der Bauträger nicht spätestens eine Woche vor Abgabe der Vertragserklärung schriftlich Folgendes mitgeteilt hat: Мой вариант перевода: Приобретатель вправе отказаться от своего волеизъявления о заключении договора или от договора, если подрядно-строительная организация позднее, чем за неделю до принятия оферты в письменной форме сообщила ему следующее: • если гарантийное обязательство согласно обязательственному праву должно быть выполнено без назначения управляющего имуществом по доверенности, предусмотренный текст предоставляемого ему поручительства; с благодарностью, Татьяна |
Bauträger — это всё-таки застройщик. Он может выполнять функции строительной организации, а может быть чисто инвестором. Но перед Вами текст, Вам виднее. |
Sicherheit вообще-то обеспечение Sicherungspflicht des Bauträgers это не гарантийное обязательство |
Sicherung durch Grundbuch und Ratenplan: Eines der in der Praxis am häufigsten einsesetzte Sicherungsmodell ist die Sicherstellung des Erwerbers im Grundbuch samt Zahlung des Kaufpreises nach einem Ratenplan. Der Ablauf ist dabei wie folgt: Bestellung eines Treuhänders (nur Rechtsanwalt oder Notar), der u.a. die Erfüllung der Sicherungspflicht des Bauträgers zu überwachen hat, grundbücherliche Sicherstellung des Erwerbs auf der zu bebauenden Liegenschaft (bei Erwerb von Wohnungseigentum genügt die Anmerkung der Einräumung von Wohnungseigentum), Sicherung der Lastenfreiheit der Liegenschaft, Zahlung nach Ratenplan, wobei zu nachstehenden Terminen vom Kaufpreis höchstens fällig sind: 30 % bei Baubeginn (Baubewilligung rechtskräftig) vom Restbetrag: Die Feststellung des Abschlusses des jeweiligen Bauabschnitts erfolgt durch einen Sachverständigen. |
Sicherungspflicht obligation to secure (rights) я так понимаю |
Sicherungspflicht für Vermögenswerte Durch die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) ist die Sicherungspflicht der Bauträger für die Vermögenswerte, die sie zur Durchführung des Bauprojekts erhalten haben, gesetzlich vorgeschrieben. Bevor der Bauträger zur Durchführung des Bauprojekts Abschlagszahlungen vom Erwerber entgegennehmen darf, muss er ihm eine Sicherheit leisten. Diese kann zum einen üblicherweise darin bestehen, dass zu seinen Gunsten im Grundbuch eine Vormerkung auf Eigentumsverschaffung eingetragen wird. Zudem kann der Bauträger entsprechend Paragraph 2 MaBV eine entsprechende Versicherung abschließen. Zudem sieht die Makler- und Bauträgerverordnung vor, dass Zahlungen des Erwerbers erst dann vom Bauträger entgegengenommen werden dürfen, wenn |
die Sicherungspflicht скорее - "обязанность покрытия рисков" |