Subject: Diff. § 25 a UStG gen. Hallo zusammen,in einer Vereinbarung habe ich Folgendes stehen: Ist dieses Diff. die Differenz? Und was bedeutet das in diesem Falle? Differenz zu was? In Differenz zum § 25? Danke! |
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/differenzbesteuerung.html Die Umsatzsteuer für Umsätze im Sinn des § 25a UStG bemisst sich nicht nach dem Entgelt des Leistungsempfängers, sondern nach der ***Differenz zwischen Verkaufspreis und dem Einkaufspreis***. Der Steuersatz beträgt immer 19 Prozent (Normalsatz). Die Anwendung der Differenzbesteuerung setzt voraus, dass der Unternehmer ein Wiederverkäufer ist, die Gegenstände an ihn im Gemeinschaftsgebiet geliefert worden sind und für diese Lieferung weder Umsatzsteuer entstanden ist noch die Differenzbesteuerung vorgenommen wurde. |
Die Diff-besteuerung ist häufig beim Verkauf von Gebrauchtwagen in Autohäusern z.B. anzutreffen, die von Privat Kfz in Zahlung genommen haben. Der Privatmann darf keine USt. auf seinen Verkaufspreis aufschlagen, der Händler muss jedoch USt. berechnen. Und die berechnet sich dann nur auf die Differenz von Nettoverkaufs- zu (Netto-)Einkaufspreis. |
Danke. |
You need to be logged in to post in the forum |