DictionaryForumContacts

 Александр Рыжов

link 28.04.2012 9:25 
Subject: Weichbearbeitung / Hartbearbeitung gen.
Zyklo-Palloid
Die Besonderheit dieses Verfahrens ist der zweigeteilte Messerkopf.
Die Messer des Innenmesserkopfes erzeugen die konvexen Flanken, die Messer des Außenmesserkopfes erzeugen die konkaven Flanken.
Dadurch werden beide Flanken des Kegelrades in einem Schnitt gefertigt (Zweiflankenschnitt).
Die Messer sind standardisiert und jeweils für einen bestimmten Modulbereich einsetzbar.
Das Zyko-Palloid-Verfahren wird für die ***Weichbearbeitung*** vor und für die ***Hartbearbeitung*** nach dem Einsatzhärten eingesetzt.
Die ***Weichbearbeitung*** erfolgt immer mit Kühlöl, während die ***Hartbearbeitung*** ein Trockenfräsen ist.
Beim Herstellen eines Kegelrades wird das zugehörige Planrad in einem kleinen Bereich durch den rotierenden Messerkopf ersetzt.
Um dabei ein kontinuierliches Arbeitsverfahren verwirklichen zu können, sind die Messer zu Gruppen zusammengefasst.
Die Messergruppen sind in der Ebene des Planrades so angeordnet, dass sie jeweils einen kleinen Abschnitt eines Ganges einer mehrgängigen Spirale wiedergeben.
Während sich der Messerkopf und das Werkstück drehen, als ob der Rollkreis mit dem Radius p auf dem Grundkreis mit dem Radius 9 abrollt, durchläuft jede neue Messergruppe die nächstfolgende Zahnlücke.

Речь об обработке зубчатых колес. Заранее спасибо за помощь!

 Binki

link 28.04.2012 9:37 

 Александр Рыжов

link 28.04.2012 9:41 
спасибо, не видел эту ветку, т.е.

Weichbearbeitung - обработка незакаленных деталей
Hartbearbeitung - обработка закаленных деталей

?

 Александр Рыжов

link 28.04.2012 9:47 
Еще сложность вызвал фрагмент "einen kleinen Abschnitt eines Ganges einer mehrgängigen Spirale wiedergeben" во втором снизу предложении, буду весьма признателен за помощь.

 Александр Рыжов

link 28.04.2012 11:08 
Еще контекст про Weichbearbeitung / Hartbearbeitung:

Universalverfahren für Weichbearbeitung
Verfahren
Für die Weichbearbeitung werden Universalmesser in den zweigeteilten Messerkopf eingesetzt.
Der Innenmesserkopf trägt die innenschneidenden Flankenschneider, der Außenmesserkopf trägt die außenschneidenden Flankenschneider.
Eventuelle Mittelschneider werden auf beiden Messerköpfen montiert.

***

HPG-(S)-Verfahren für Hartbearbeitung
Durch das HPG-(S)-Verfahren werden verbliebene Härtverzüge von einsatzgehärteten Kegelrädern vollständig beseitigt.
HPG-(S)-Verfahren
Die zweigeteilten HPG-(S)-Messerköpfe werden mit HPG-(S)-Messern mit extrem harten und äußerst verschleißfesten Schneiden aus polykristallinem kubischem Bornitrid bestückt.
Die Hartbearbeitungsverfahren tragen die Bezeichnung HPG-S für kleine Module (≤ 8 mm) und HPG für größere Module.
Hartbearbeitung
Über geeignete Einrichtungen werden Werkzeug und Werkstück zueinander positioniert.
Die Zahnflanken werden ausschließlich im Wälzprozess profiliert.
Abhängig von der berechneten Materialzugabe für die Hartfein-Bearbeitung, dem Zustellbetrag und dem gegebenen Härteverzug sind zwei und mehr Wälzvorgänge notwendig.
Um den Härteverzug und dadurch die Feinbearbeitungszeit so gering wie möglich zu halten, ist ein maschinelles Abhärten insbesondere der Tellerräder auf speziellen Härtemaschinen vorzunehmen.

 Эсмеральда

link 28.04.2012 14:23 
Weichbearbeitung - обработка в незакаленном состоянии
Hartbearbeitung - обработка в закаленном состоянии
Die Messergruppen sind in der Ebene des Planrades so angeordnet, dass sie jeweils einen kleinen Abschnitt eines Ganges einer mehrgängigen Spirale wiedergeben. -
зд. типа расположение резцов или резцовой головки отображает соответв. небольшой отрезок одного витка (нитки) многозаходной винтовой резьбы... В переводе на русский: расположение реж. кромок должно соответствовать профилю обрабатываемой резьбы :)

 Александр Рыжов

link 30.04.2012 7:38 
Большое спасибо!

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo