Subject: BloggerInnen gen. Как перевести BloggerInnen? Здесь это вообще глагол или имя существительное? Спасибо.Weltweit abrufbare Videos wurden zum Schutzschild gegen weitere, ausufernde staatliche Gewaltexzesse, |
блогерши они |
вернее, блогеры и блогерши |
блогерши оне и блогеры они |
www.wasserfluh.ch/pdf/Richte Schreibweise m-w.pdf Die Doppelnennung femininer und maskuliner Formen (Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, Assistentin oder Assistent) ist die höflichste und eindeutigste Variante der sprachlichen Gleichstellung. Sie sollte vor allem in der persönlichen Anrede verwendet werden. Frauen sollen in gleicher Weise wie Männer mit Titel, Vor- und Zunamen, Berufsbezeichnung u. Д. benannt werden. .... Aus sprachökonomischen Gründen, bei häufigem Auftreten in Texten oder bei gebotener Kürze (z. B. in Formularen) besteht oft das Bedürfnis, die Doppelformen verkürzt darzustellen. Diese so genannte Sparschreibung existiert in mehreren Varianten. (In der gesprochenen Sprache werden solche Kurzformen im Allgemeinen vermieden.) Die Schreibung mit dem großen I im Wortinnern (auch: Binnen-I, Binnenmajuskel) wie z. B. KollegInnen, MitarbeiterInnen ist seit Anfang der 80er-Jahre belegt. Sie tritt häufig auf, wird aber ebenso häufig auch abgelehnt und ist in bestimmten Behörden und Institutionen ausdrücklich verboten. Diese Kurzformen entsprechen weder den alten noch den neuen Rechtschreibregeln. Großschreibung im Wortinnern ist auch nach dem neuen Regelwerk nicht vorgesehen. |
про"мужские и женские языковые формы" не читале штоли ;)) |
шпики и шпикухи, агенты и агентессы (с) пришел посол со своею послицей... |
Erdferkel, это по новым (кремлёвским) нормам русского языка? :) |
такое написание не соответствует немецкой орфографии навело девушко на ложный след • Blogger/-innen |
ЕФ, а как правильно "сэры и сэрухи" или "сэры с ледями"? |
Видеоролики, распространенные по всему миру, которые содержали короткие новости и являлись защитным щитом против дальнейших чрезмерно широких экстцесов, решительно способствовали мобилизации демократических процессов и блогеры, очевидцы на местах, джополняли освещения событий в СМИ или вообще брали на себя их функции целиком. |
Как по мне несецкий вариант немного по-идиотски написан. В любом случае можно просто сказануть БЛОГЕРЫ и все будет понятно. |
http://www.duden.de/rechtschreibung/i_Buchstabe Die Schreibung mit dem großen I im Wortinnern als Kurzform bei der Doppelnennung weiblicher und männlicher Formen (z. B. MitarbeiterInnen, KollegInnen, StudentInnen) entspricht nicht den allgemeinen Rechtschreibregeln. Ausweichformen sind z. B. Mitarbeiter/-innen Mitarbeiter(innen) Student(inn)en, Kolleg(inn)en |
You need to be logged in to post in the forum |