DictionaryForumContacts

 Deana

link 19.01.2012 11:39 
Subject: Motofahrrad gen.
Erfüllt ein als Motofahrrad versichertes Kraftfahrzeug im Zeitpunkt des Schadenergebnisses die gesetzlichen Voraussetzungen als Motofahrrad nicht oder nicht mehr, so gilt dies als Verwendung zu einem anderen als dem im Vericherungsvertrag vereinbarten Zweck im Sinn des Artikel 9.1.1.

Не совсем пойму о чем речь: мотоцикл на момент наступления страхового случая не использовался как транспортное средство или были нарушены правило эксплуатации либо какие другие правила?

Заранее спасибо.

 Saschok

link 19.01.2012 13:36 
это не мотоцыкл
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorfahrrad

 Deana

link 19.01.2012 13:44 
А что это? Мопед?

 Saschok

link 19.01.2012 13:45 
мотовелосипед, мотовело

 Deana

link 19.01.2012 13:49 
У меня тогда получается, что мотовелосипеды подлежат обязательному страхованию, а мотоциклы - нет.

Возможно такое?

 Saschok

link 19.01.2012 13:55 
Mofa - Motorfahhrad
Zum Betrieb auf den öffentlichen Straßen ist ein so genanntes Versicherungskennzeichen und eine Betriebserlaubnis erforderlich.

а откуда мотоцыкл появился?

 Deana

link 19.01.2012 13:58 
Резоный вопрос заказчика: почему в австрийской ОСАГО указаны мотовелосипеды, но не мотоциклы? Мотоциклы не подлежат в Европе обязательной страховке? Или с мотовелосипедами известны какие то особые преценденты?

Я не знаю, что заказчику ответить

 Saschok

link 19.01.2012 14:02 
может поможет
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad

 Saschok

link 19.01.2012 14:09 
или же речь об этом?

Ein Motorfahrrad („Mofa“) nach österreichischem Recht ist „ein [nach Z. 4 zwei- oder dreirädiges] Kraftrad mit einer Bauartgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, dessen Antriebsmotor, wenn er ein Hubkolbenmotor ist, einen Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ hat (Kleinkraftrad im Sinne der Richtlinie 2002/24/EG)“ (§ 2 Abs. 1 Z. 14 KFG).
→ Hauptartikel: Mopedausweis in: Führerschein und Fahrerlaubnis (Europäische Union)

Für das Lenken eines Motorfahrrads – und damit auch dem klassischen Typ Mofa als motorisiertes Zweirad entsprechend – ist in Österreich ein Mindestalter von 15 Jahren und ein Mopedausweis Voraussetzung. Wer im Besitz eines Lenkberechtigung, egal welcher Klasse ist, benötigt keinen Mopedausweis.

Da es sich bei dem Fahrzeug rechtlich um ein vollwertiges Kraftrad handelt, ist eine Typen- oder Einzelgenehmigung, amtliche Anmeldung mit Kennzeichen und Haftpflichtversicherung zwingend erforderlich. Nach § 106 Abs. 7 Z. 1 KFG besteht Helmpflicht.

 Deana

link 19.01.2012 14:14 
Спасибо

 Kuno

link 19.01.2012 15:46 
Не преценденты, а прецеденты.

 marinik

link 19.01.2012 20:48 
ну дела, даже Kuno мотоцЫкл проглотил пропустил, im Sinne wohlwollend abgenickt. Wahnsinnn!

 Kuno

link 19.01.2012 21:52 
МтоцЫкл исправила Deana до меня.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo