Subject: Büchsenlauf, Ansitz- und Pirschjagd gen. Помогите, пожалуйста, перевести слово Büchsenlauf, а такжеAnsitz- und Pirschjagd. Привожу контекст: Durch Kombination zweier nebeneinanderliegender Flintenläufe für die Niederwildjagd und einem darunterliegenden Büchsenlauf für die Hochwildjagd stellt er das ideale Gewehr für die gemischte Jagd dar. Er ist somit besonders geeignet für Jagdverhältnisse, die beide Wildkategorien (Hoch- und Niederwild) gleichzeitig aufweisen. Besonders vorteilhaft erweist er sich für alle Anforderungen bei Ansitz- und Pirschjagd. Фирма Merkel, SUHLER DRILLING, трёхстволка, модель 96К, 96KS. Буду очень благодарен за помощь. |
Ansitz: Beim Ansitz – der am meisten verbreiteten Jagdart – wartet ein Jäger an einer geeigneten Stelle, häufig auf einem Hochsitz. Wild, welches vorbeizieht, kann so in Ruhe beobachtet, angesprochen (erkannt) und gegebenenfalls erlegt werden. Beim Ansitz wird hauptsächlich auf Schalenwild sowie Raubwild gejagt. Pirsch: Hierbei begeht der Jäger vorsichtig und leise das zu bejagende Gebiet, er „pirscht“ bzw. schleicht sich sozusagen an. Spuren wird er nicht blindlings folgen, sondern nur dann, wenn sie vielversprechend sind und der Wind seine Witterung nicht verrät. Fährten im Neuschnee sind leicht zu erkennen. Deshalb dienen sie als besonders gute Grundlage für die Entscheidung, an bestimmten Stellen zu pirschen. Охота с вышки Прежде чем устанавливать вышку, охотнику необходимо долго наблюдать за животными, изучать их повадки, места перехода и кормежек. Чаще всего вышка устанавливается на опушке леса, на перекрестке лесных дорог, у луговых полян или полей. Охота скрадом |
![]() ![]() ![]() Вроде как "переломный нарезной ствол" |
Огромное спасибо за помощь, тема очень специфическая. Впервые сталкиваюсь с чем-либо подобным. |
Büchsenlauf = gezogener Lauf - нарезной ствол |
You need to be logged in to post in the forum |