Контекст простой. На веб-странице одного архаровца (хирурга, хиропрактика и т.д.) описываются всевозможные заболевания плеч. сустава. И как одно из них: Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Kurzbezeichnung: Kalkschulter In der Sehnenkappe der Schulter, der Rotatorenmanschette, bildet sich ein Kalkherd, der im Ultraschall und Röntgenbild gut erkennbar ist. Ursachen Die genaue Ursache der Kalkschulter ist unklar. Ganz sicher spielen Stoffwechselstörungen, Hormonumstellungen und erbliche Belastung eine Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung. Eine Kalkablagerung in der Schulter hat nichts mit einer generellen Verkalkung der Gefäße zu tun. Symptome Die Anzeichen entsprechen denen des Impingements, das heißt, Sie empfinden starke, teilweise unerträgliche Schmerzen vor allem in der Ruheposition. Therapie Konservative Therapie Im Akutstadium verschafft eine gezielte Spritze unter das Schulterdach, in Kombination mit Schonung, Kühlung und Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Abhilfe. Langfristig ist das Ziel der Behandlung die Entfernung des Kalkherdes. Auf nicht-operativem Wege ist dies durch die Stoßwellenbehandlung möglich, die eine Erfolgsquote von 60 bis 70 Prozent aufweist. Operative Therapie Die operative Entfernung des Kalkherdes erfolgt auf arthroskopischem, minimal-invasivem Wege. И вот в такой разбивке это все и представлено. Следующим как раз и будет синдром «замороженного плеча».
|