DictionaryForumContacts

 Irisia

link 23.07.2011 15:32 
Subject: Помогите понять смысл абзаца. Тема: инструкция по программированию пильного станка
Здравствуйте! Помогите, пожалуйста, разобраться с абзацем:

Die Zählerstände können maximal auf 9999 gesetzt werden. Die Zähler zählen rückwärts und wenn der Zählerstand 0 erreicht ist, dann wird die Länge automatisch gelöscht.

Это из инструкции по программированию для многопильного станка. Раздел: Eingabe der Längen und Zählerstände.

Контекст:

Drücke Taste "LÄNGE" und das Maß in mm, dann "EINGABE". Nach dem Drücken der Taste "EINGABE" erscheint auf der rechten Digitalanzeige der Zählerstand, falls das Maß bereits eingegeben wurde, sonst erscheint 0.
Nun kann der Zählerstand eingegeben werden.
Die Reihenfolge der Längen spielt keine Rolle, da sie der Rechnier beginnend mit der größten Länge - automatisch sortiert.
Die Mindestlänge beträgt 30 mm, die Maximallänge beträgt 9000 mm.
Es können maximal 30 Längen gespeichert werden.
DIE ZÄHLERSTÄNDE KÖNNEN MAXIMAL AUF 9999 GESETZT WERDEN. DIE ZÄHLER ZÄHLEN RÜCKWÄRTS UND WENN DER ZÄHLERSTAND 0 ERREICHT IST, DANN WIRD DIE LÄNGE AUTOMATISCH GELÖSCHT.
Zum Löschen einer Länge muss also entweder Zählerstand 0000, wie oben beschrieben, eingegeben oder die Taste "LÖSCHEN" bei angezeigter Länge gedrückt werden.

Заранее благодарю!

 fekla

link 23.07.2011 17:27 
Смысл тут таков:
Макс. показание счетчика может быть устанавлено до 9999. Далее счетчик считает в обратном порядке, и при достижении 0 длина автоматически стирается /аналируется

 molotok

link 23.07.2011 19:27 
Мне тоже здесь не всё понятно.
Такое впечатление, что здесь на самом деле два счётчика: тот который следит, чтобы отрезалась заданная длина, и тот, который следит за количеством отрезов данной длины.
Но с пильными станками плотно никогда дела не имела, поэтому это только предположение.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo