Subject: переведен на должность В трудовой книжке: "Переведен на должность руководителя подразделения..."Заранее спасибо. |
versetzt |
а дальше? - versetzt als Leiter ?? |
ну да |
не надо versetzt auf die Stelle des Leiters ? |
wie wär's mit "zum Leiter des Unterbereichs/Dezernats/der Sparte/etc. befördert/ernannt" подразделение - in Abhängigkeit vom Kontext s.o. "versetzt" klingt sehr nach Schule oder wie "strafversetzt" ;-) |
q-gel, привет :) befördert в этом контексте подходит, т.к. здесь речь идет о повышении. Но если бы это был просто переход на другую рядовую должность, то тогда надо было бы употребить versetzt, Вы согласны? |
Гы, личка lässt grüßen...:) |
Почему личка? Это нормальная Höflichkeitsform. Но ты абсолютно права, вопросы можно при необходимости задать и обсудить и в режиме личных сообщений :) |
Hi, allerseits ;-) _MarS_, Sie haben Recht, ich hab gestern auch gegrübelt. Und heute nun nochmal, mit frischem Geist ... Ich denke, bei uns würde stehen: "übernommen als", "eingestellt als", "übernimmt die Stelle des Leiters...", je nach Vorgeschichte ... Vielleicht passt das ja besser. Aber es bleibt natürlich immer dem ausführenden Kollegen vorbehalten, das letztendlich zu entscheiden. |
Bei "versetzt" bleib ich aber dabei - es klingt sehr nach Bestrafung ... |
а если, например: "дежурный слесарь-ремонтник в лесопильном цехе. Присвоен 3 разряд слесаря-ремонтника. Переведен там же смазчиком 2 разряда." или "Принят слесарем 4-го разряда в цех № 5. Переведен в цех № 2 слесарем 5-го разряда" ? bei "eingestellt als" fällt unter den Tisch, dass die Beschäftigungskontinuität gewahrt bleibt (Rente!) bei "übernommen als" könnte man fragen - von wem? von der Produktionsabteilung Nr. 2? |
"Clint Eastwood als Inspektor Harry Callahan wird von seinem Chef in die Personalabteilung versetzt" :) |
@EF: Warum sollte bei "eingestellt als" die Beschäftigungskontinuität gefährdet sein? Die ergibt sich doch aus den vorangegangenen Arbeitsstellen. Zudem - die Frage der Rente - mit den Feinheiten der gesetzlichen Rentenversicherung kenn ich mich zugegebenermaßen nicht wirklich aus, denke aber (persönliche Meinung!!), dass die Leute, die hierher über-/aussiedeln Ihre Rente für die in der SU geleisteten Jahre im dortigen Rechtsnachfolger und ersatzweise, wenn's zum Lebensminimum nicht reicht (Normalfall), ergänzend Hartz IV beziehen. Diese Formulierung ist aus meiner Sicht absolut unproblematisch. "Er/sie ist (jetzt/nunmehr) eingestellt als " - was ist daran falsch? Und "übernommen als" beim Beispiel Переведен в цех № 2 слесарем 5-го разряда. Übernommen in Produktionsabteilung 2/Halle 2 als Schlosser der 5. Kategorie. Wo ist das Problem?? ;-) Aber, wie immer, wenn's dem verantwortlichen Übersetzer gefällt "versetzt" zu schreiben - ok. Es ist ja nicht falsch, hat aber eben die von mir o.g. Nuance. |
q-gel, falls es für Sie von Interesse sein sollte: für die Spätaussiedler gilt: http://rente-rentenberater.de/2008030180/rente-artikel/rente-fuer-aussiedler |
Danke EF, gut zu wissen. Ich war mir halt nicht sicher, wie das mit der Rente für Zugezogene ist. Ich weiß nur, dass bei einer Reihe von russischsprachigen Leuten hier bei uns die aus der ehemaligen Heimat bezogene Rente nicht reicht und durch Hartz IV aufgefüllt wird. Aber wenn man das mal ausrechnet, was diese 25 Punkte ausmachen: 25 x 26,27 = 656,75 höchstens, dann ist das auch nicht grade ein Luxusleben. Und wie viele Übersiedler haben nicht einmal darauf Anspruch ... s.o. |
You need to be logged in to post in the forum |