DictionaryForumContacts

 marcy

link 14.11.2010 16:45 
Subject: Sie scheute sich nicht davor, den Romanen neue deutsche Titel zu geben.
Mehr als sechzig Jahre widmete sie sich den Werken russischer Autoren wie Tolstoij und Dostojwskij. Nun ist die renommierte Übersetzerin Swetlana Geier gestorben.

Für die Übertragung ins Deutsche ließ sich Geier viel Zeit. Ungewöhnlich war, dass sie ihre Übersetzung diktierte. "Jeden Abend schlage ich nochmals die fünf bis zehn Seiten auf, die ich am nächsten Tag diktieren werde", beschrieb sie ihre Vorgehensweise. Eine Hilfskraft schrieb auf der Maschine. Dann las ihr ein pensionierter Musiker den deutschen Text wieder vor, kritisierte. Geier lauschte dem Klang und korrigierte. Ein aufwendiges Verfahren. An Aufträgen hat es ihr trotzdem nie gemangelt.

Geier scheute sich nicht davor, den Romanen neue deutsche Titel zu geben. Dies gilt etwa für Schuld und Sühne (nun Verbrechen und Strafe), für Die Dämonen (nun Böse Geister) und Der Jüngling (nun Ein grüner Junge).

Ihr Verlag würdigte sie als eine Frau, die "bei ihren Arbeiten um jedes einzelne Wort, um jeden Satz gerungen" habe.

http://www.zeit.de/kultur/literatur/2010-11/swetlana-geier-dostojeski-uebersetzerin

 marcy

link 14.11.2010 16:50 
в дополнение, кому интересно, интервью в апрельском «Шпигеле».

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70228808.html

 Коллега

link 14.11.2010 17:04 
привет, генацвале!

Я не читала, но осуждаю :-). Вернее, апрельское хвалебное интервью читала, а книги в её переводе - нет. Но мне не нравятся ни "Verbrechen und Strafe" вместо "Schuld und Sühne", ни "Böse Geister" вместо Dämonen.
Мы это обсуждали с дом. филолухом, не приемлем мы этого уголовно-банального Verbrechen und Strafe, хотя формально это более точный перевод. Но не думаю, что человек, который написал "Schuld und Sühne", этого не понимал или не знал.
Пардонь за дилетантство :-(

 marcy

link 14.11.2010 17:11 
привет!
я тоже за Schuld und Sühne.;)
но уже не поспорить.

 agascha

link 14.11.2010 17:11 
ещё дополнение (газета "Русская Германия", № 44):
http://www.rg-rb.de/2010/45/8a.shtml

PS: Знаю, что питерские "достоевсковеды" из Пушкинского дома тоже не приняли новые названия

 Saschok

link 14.11.2010 17:31 
и от меня дополнение:
http://www.kino-krokodil.de/

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo