DictionaryForumContacts

 k-nata

link 28.06.2010 20:52 
Subject: Studienblatt
помогите, пожалуйста, не могу подобрать русский эквивалент: Schulform: ausl.postsekund. Bildungseinr. этот Studienblatt выдан Инсбрукским ун-том. заранее спасибо.

 daydream

link 28.06.2010 20:54 

 daydream

link 28.06.2010 21:48 
Postsekundäre Bildung [Bearbeiten]

Postsekundäre Bildungseinrichtungen sind Kollegs und Akademien. Die Studiendauer ist kürzer als an Fachhochschulen und Universitäten, der Besuch von staatlich oder öffentlich geführten Akademien ist kostenlos, abgesehen von den Kosten für Unterrichtsmaterialien. Es gibt aber auch private Akademien, für deren Besuch Ausbildung- oder Studiengebühren anfallen.

Ein Kolleg soll AHS-Maturanten die Möglichkeit bieten, in (im Vergleich zu Universitäten) kurzer Zeit unterschiedlichste Ausbildung zu erwerben. Es herrscht eine schulmäßige Anwesenheitspflicht mit fixen Schularbeits- und Testterminen. Zur Aufnahme genügt die Matura oder alternativ eine Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung, nur pädagogisch-soziale, fremdsprachliche oder künstlerische Kollegs verlangen einen Eignungstest. Es gibt Kollegs als Tagesform, aber auch berufsbegleitende Formen. Aber auch Abgänger von vierjährigen Fachschulen können das Kolleg in dieser Fachrichtung, in der der Fachschulabschluss erlangt wurde, besuchen. Höhere Technische Lehranstalten – Berechtigungen in der Europäischen Union: Diplom- und Reifeprüfungszeugnisse sind gemäß Richtlinie 95/43/EG vom 20. Juli 1995 der Nachweis einer reglementierten Ausbildung im Sinn von Anhang D der Richtlinie 92/51/EWG und einem Diplom im Sinne dieser Richtlinie gleichgestellt (Postsekundäre oder universitätsähnliche Ausbildungsstufe mit mehr als ein Jahr und weniger als drei Jahren Studiendauer. Postsekundäre Sonderformen der HTL (Aufbaulehrgang und Kolleg) dauern vier bis sechs Semester.

Österreichische Fachhochschulen rechnen einschlägige Vorkenntnisse von HTL-Absolventen an und ermöglichen dadurch einen direkten Einstieg in das 3. Semester. Deutsche Fachhochschulen bieten vermehrt spezielle, auf die Vorbildung der HTL zugeschnittene Kurse in Österreich an. In der Regel werden 4 Semester Vorbildung anerkannt, wodurch ein FH-Abschluss in der halben Studiendauer möglich ist. Britische und amerikanische Universitäten bieten teilweise Kurse an, die in zwei Semestern den Bachelor-Abschluss ermöglichen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_Österreich#Postsekund.C3.A4re_Bildung

 k-nata

link 29.06.2010 21:16 
оказалось, это второе высшее образование за рубежом.спасибо.

 daydream

link 30.06.2010 14:17 
но почему второе-то высшее? postsekundär - это после школы...

 metz

link 30.06.2010 15:11 
точнее - после школы или техникума
никак не второе высшее

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo