DictionaryForumContacts

 maricom

link 10.10.2009 9:58 
Subject: посещать кружок радиоэлектроники
Подскажите, пожалуйста, как сказать "посещать кружок радиоэлектроники" (или просто "ходить в какой-то кружок" - о школьнике).

Спасибо!

 Saschok

link 10.10.2009 10:16 
Teilnahme am/im Zirkel XYZ

 Without A Trace

link 10.10.2009 11:11 
Teilnahme im Zirkel? Смело однако. А почему бы и разницу сразу не объяснить? Или же Вы считаете, что ее нет?

посещать кружок радиоэлектроники - den Zirkel Radioelektronik besuchen; am Zirkel Radioelektronik teilnehmen.

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 11:30 
Teilnahme an irgendeinem Zirkel ??

Leute, seid ihr krank oder wo habt ihr da her ?

Das "Wort" Zirkel wird ausschließlich für das Zeichengerät Zirkel verwendet, oder wenn ich beim Artz im Empfangszimmer sitze, dann gibt es dort "Lesezirkel".

Außerhalb dieser Zusammenhänge ist der Gebrauch dieses Wortes eine Vergewaltigung. Und verstehen tut sie auch keiner.

Das, was ihr braucht, ist AG, oder Kurse oder was auch immer....

... aber derjenige, der hier Zirkel vorschlägt, sollte sich nach dem Ursprung seiner Erkenntnisse umschauen.

Grüße Chris

 Mumma

link 10.10.2009 11:38 
"Und verstehen tut sie auch keiner"
так уж никто и не поймет? а как быть с этим:
Elektronikzirkel, Kreativzirkel (Basteln, Backen, ...)
http://www.evangelische-schule-neustrelitz.de/index.php?option=content&task=view&id=97
а Tanzzirkel - это тоже Zeichengerät?

 tchara

link 10.10.2009 11:39 
Ohne deine Wut
bist du ein halber Mensch
ohne deinen Zorn
verlierst du deinen Blick

Ohne deine Angst
fehlt dir jeder Mut
ohne die Gefahr
geht es nur zurück
(c)

а по сути вопроса AG действительно лучше

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 11:41 
Jaja, evangelische Grundschule Neustrelitz.

Das haben wohl die lieben DDR-Pädagogen eindeutig von den Russen abgekupfert. Das ganze Schulsystem in der DDR wurde nach dem russischen Vorbild gestaltet.

 Gajka

link 10.10.2009 11:45 
Das ganze Schulsystem in der DDR wurde nach dem russischen Vorbild gestaltet

Прям глаза нам открыл...

Zirkel Malen und Zeichnen im Kreiskulturhaus Beeskow...

Mal- und Zeichenzirkel des RAW „Franz Stenzer“ Berlin...

Wöchentlich besuche ich den Zirkel "Malen" in unserem Kreativen Zentrum in Riesa

 Without A Trace

link 10.10.2009 11:50 

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 11:52 
Die Bezeichnung ist nicht gebräuchlich und entspricht nicht den gegenwärtigen sprachlichen Standards. In meiner Schule hieß sowas AG oder Zusatzkurse.

 mumin*

link 10.10.2009 11:54 
**Das ganze Schulsystem in der DDR wurde nach dem russischen Vorbild gestaltet**
ващще-то в русской, а затем советской, а после неё и в российской системе среднего образования за Muster брали прусскую систему воспитания и образования
другой вопрос - что на нашей почве выросло ;)
но разделение на классическое и реальное образование (сначала гимназии и реальные училища, потом - грубо говоря, школа и пту, ныне... хм-м, о том что близко, мы лучше умолчим, хотя позитивные примеры с конкретными адресами тоже имеются)

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 11:58 
" но разделение на классическое и реальное образование " которого в DDR вааще не было. A была eine beschissene Arbeiter-und-Bauern-Einheitsschule, gleichzeitig die erste Abkantbank für politische Gehirnwäsche und selektive Einrichtung nach dem Gesinnungsprinzip. Oder habe ich etwa Unrecht ?

 mumin*

link 10.10.2009 12:01 
я про истоки говорю - а во что они превратились- другой вопрос
в ссср тоже не было разделения на классическое и реальное образование (не считать же пту аналогом реального училища!) - хотя наряду с общеобразовательными, были школы с "математическим", "химическим" и "языковым" уклоном
но всё же это мутанты классического образования.

 mumin*

link 10.10.2009 12:05 
**gleichzeitig die erste Abkantbank für politische Gehirnwäsche**
а для чего вообще нужна любая средняя школа?
набор необходимых знаний можно получить дома, самостоятельно или пригласив за деньги учителей - как минимум вдвое быстрее, чем в классе
а школа - инструмент социализации
какое общество - такой инструмент

 Mumma

link 10.10.2009 12:28 
- Ich suche einen Partner für einen Tanzzirkel in Bonn.
- Physik AG / Physikzirkel. Der Physikzirkel am JKG besteht seit dem Schuljahr 1995/96 (Lebach, Saarland)
и т.д. и т.п., а уж сколько всяких Theater-, Bastel- und Handarbeitszirkel - и все это, конечно, происки ГДР-овских товарищей, а ведь сейчас уже 2009 на дворе. Значит, такая реалия все-таки до сих пор существует, и какая разница, откуда она пришла.
Я не спорю, AG, может, и более употребительное, но,
Christoph Meyer zu Elbenrath, не надо быть таким категоричным
(Leute, seid ihr krank), а то получается, все больные, а Вы один здоровый (причем, на всю голову).

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 12:31 
ist ja ok

wenn es das gibt....

 Slonyshko

link 10.10.2009 12:40 
Zirkel 1. a) Ausschuss, Beirat, Forum, Gremium, Kommission, Komitee, Kreis, Rat, Stab, Team; (bes. Wirtsch. ... (Duden)

 Without A Trace

link 10.10.2009 14:51 
Zir|kel, der; -s, - [mhd. zirkel, ahd. circil < lat. circinus = Zirkel, wohl unter Einfluss von: circulus = Kreis(linie), zu: circus, Zirkus; 3: wohl unter Einfluss von frz. cercle < gleichbed. lat. circulus]: 1. Gerät zum Zeichnen von Kreisen, Abgreifen von Maßen o.Д., das aus zwei beweglich miteinander verbundenen Schenkeln (3) besteht, von denen der eine am unteren Ende eine nadelförmige Spitze, der andere eine Bleistiftmine, eine Reißfeder o.Д. hat: mit dem Z. einen Kreis ziehen, schlagen. 2. Kreis (2), Ring: die Pfadfinder standen in einem Z. um das Feuer; Ь Der Z. dieses elften Februars schließt sich (Werfel, Bernadette 78). 3. miteinander verbundene Gruppe von Personen mit gleichen Interessen od. persönlichen Beziehungen: ein intellektueller, schöngeistiger Z.; der engste Z. war versammelt; ein ... unerschöpfliches Thema immer wieder in den literarischen -n Roms (Ransmayr, Welt 44); dann können sich um solche Wahnsinnige Z. und Sekten von Hörigen scharen, die ihrem Oberhaupt blindlings überallhin zu folgen bereit sind (Richter, Flüchten 95). 4. (Reiten) Figur, bei der im Kreis geritten wird. 5. einem Monogramm ähnliches kreisförmiges Symbol einer studentischen Korporation. 6. (DDR) Arbeitsgemeinschaft: Selbst ständig beim Lernen, betreut Parteifreund Dr. Thomas Koppe einen Z. von 12 Studenten, die er bei der Arbeit an ihrem Diplom unterstützt (NNN 10. 12. 88,8); Seit mehr als zehn Jahren gibt es in Roßlau einen Z. schreibender Arbeiter (Freiheit 24.6. 78,5); in einem Z. lernen. 7. (Musik) kurz für Quintenzirkel. 8. (Wissensch.) kurz für Zirkelschluss.

© 2000 Dudenverlag

 Erdferkel

link 10.10.2009 15:40 
а я бы тоже AG взяла... :-)

 Christoph Meyer zu Elbenrath

link 10.10.2009 16:00 
Zitat ihre Quelle:

" 6. (DDR) Arbeitsgemeinschaft: Selbst ständig beim Lernen <...>"

Womit meine Hypothese über die Herkunft dieses Wörtchens im Deutschen eindeutig belegt ist.

 Mumma

link 10.10.2009 16:10 
Erdferkel, так никто ведь не против AG, а, наоборот, очень даже "за", но просто заявления типа "Das Wort Zirkel wird ausschließlich für das Zeichengerät Zirkel verwendet..." (да еще и сделанные таким тоном) невольно вызывают желание привести и другие аргументы.

 tchara

link 10.10.2009 16:12 
Мумма, заявления типа ***Leute, seid ihr krank oder wo habt ihr da her ?*** вызывают сначала недоумение, а потом жалость.
Хотя, по своей сути, замечание было верным:-)

как грится:
Ohne deine Wut
bist du ein halber Mensch

 Without A Trace

link 10.10.2009 16:42 
3. miteinander verbundene Gruppe von Personen mit gleichen Interessen od. persönlichen Beziehungen . Sprich: Es treffen sich Leute mit gemeinsamen Interessen... Muss das unbedingt ein Kurs sein? Außerdem wird ein Kurs, obgleich er auch fakultativ sein mag, im Zeugnis erwähnt, ein Zirkel jedoch nicht. Es sei denn, man bewirbt sich um einen Studienplatz an einer Uni, an welcher auch Teilnahme an außerschulischen/vorschulischen Aktivitätet eine Rolle spielt...

 Without A Trace

link 10.10.2009 16:48 
AktivitätEN eine Rolle spielt und es um unsprechendes Zeugnis gebeten wird.

 Without A Trace

link 10.10.2009 16:56 
Christoph Meyer zu Elbenrath,

http://www.youtube.com/watch?v=rL37snqMJx8

 marcy

link 10.10.2009 19:15 
Десять моих знакомых немцев много-много лет один раз в месяц встречаются на заседании Lesezirkel (традиция у них такая).
Среди них нет ни одного человека, говорящего по-русски, и ни одного из ГДР.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo