Если нужно сохранить "административно-бюрократический" стиль оригинала, то есть еще Luftfahrt-Drehkreuz (далее из вики) Unter einem (Luftfahrt-)Drehkreuz, auch (Air-)Hub (engl. air für Luft; hub für Nabe, Dreh- und Angelpunkt, Schnittstelle) genannt, versteht man in der Luftverkehrswirtschaft im Unterschied zu dem umfassenderen Begriff Verkehrsknotenpunkt einen „Umsteigeflughafen“ einer Fluggesellschaft oder mehrerer kooperierender Fluggesellschaften, einer Allianz, zum Umstieg zwischen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Fachbegriff Drehkreuz oft gleichbedeutend mit dem allgemeinen Begriff Verkehrsknotenpunkt oder Drehscheibe (z. B. „Drehscheibe Frankfurt“) benutzt. ... Es gibt auch spezielle Luftfracht-Drehkreuze, wo dieselben Voraussetzungen wie im Passagierverkehr auf die Beförderung von Gütern angewendet werden, lediglich Fluggastbrücken können entfallen.
|