не совсем овцевод...Это название профессии, которое происходит из ГДР вот ссылка: http://berufenet.arbeitsamt.de/berufe/docroot/r2/blobs/pdf/archiv/35227.pdf Dieser Beruf der ehemaligen DDR basiert auf einer berufsbegleitenden Weiterbildung, die man nach einer einschlägigen Facharbeiterausbildung absolvieren konnte. Nachfolgend erfahren Sie, welche Tätigkeiten den Beruf prägen und in welchen vergleichbaren Berufen der Bundesrepublik Deutschland sie sich wiederfinden. Schäfermeister/innen übernehmen fachlich anspruchsvolle Arbeiten bei der Züchtung von Schafen sowie bei der Vermarktung des Fleisches und der Wolle. Sie koordinieren und überwachen z.B. die Arbeitsabläufe bei der Pflege und Haltung der Tiere und sind verantwortlich dafür, dass Betriebsmittel rechtzeitig zur Verfügung stehen und rationell eingesetzt werden. Darüber hinaus verteilen sie Arbeitsaufgaben an die Mitarbeiter/innen und sorgen dafür, dass die unterschiedlichen Erzeugnisse in tadelloser Qualität vorliegen. Außerdem gehört neben der berufspraktischen Ausbildung des Facharbeiternachwuchses auch die kaufmännische Kalkulation zu ihren Aufgaben. Als Lehrmeister/innen (einjährige Weiterbildung für Meister/innen) übernahmen sie hauptberuflich die berufspraktische Ausbildung der Lehrlinge.
|