DictionaryForumContacts

 albina79

link 12.09.2008 9:53 
Subject: sammelwohnung
Пожалуйста, помогите перевести.

Sammelwohnung.
Смысл такой: в 1892 году одна госпожа проживала в Вене в такой Sammelwohnung

Заранее спасибо

 marcy

link 12.09.2008 9:55 
она проживала там в 1892 году – или в конце 30-х, а 1892 – год её рождения?

 sascha

link 12.09.2008 10:14 
Альбина, вы лучше не общий смысл рассказывайте (это конечно тоже здорово), а конкретный контекст приведите. На немецком.

 marcy

link 12.09.2008 10:19 
Dr. Fanny Mintz, geboren 1892, wohnte zuletzt in der Großen Schiffgasse 18 in einer Sammelwohnung. Sie wurde am 25.5.1943 vom Nordbahnhof weg ins KZ...

 osintsev

link 12.09.2008 10:22 
Вот что нашел в интернете:
"...Unger mußte wie alle anderen Juden in eine "Sammelwohnung" einziehen, wo jeweils mehrere Familien eine notdürftige Unterkunft fanden, ehe sie mit Deportationszügen ihren letzten Weg antreten mußten... " (http://www.doew.at/thema/thema_alt/holocaust/behindert/juedblinde.html)
и тут:
"vier ältere frauen (alle über siebzig jahre) haben auf tür nummer 7 gewohnt. war das eine "sammelwohnung"? (viele jüdinnen und juden wurden vor der deportation in konzentrationslager in sogenannten sammelwohnungen in wien festgehalten)" (http://plone.ladyfestwien.org/texte/gestohlenes/)

как вариант: квартира временного содержания (в зависимости от контекста)

 sascha

link 12.09.2008 10:25 
Sammelwohnungen
Im Zuge der Aufhebung des Kündigungsschutzes für Juden am 10. Mai 1939 wurden jüdische Wohnungseigentümer gesetzlich verpflichtet, jüdische Mitbürger auf Verlangen der Behörde als Mieter und Untermieter aufzunehmen. Im Sommer 1939 entstanden in kürzester Zeit ghettoähnliche Situationen in einzelnen Wiener Stadtgebieten. Besonders drastisch gestaltete sich die Situation in Berggasse 17 und Berggasse 19. Laut Aufzeichnungen des Gruppenleiters Roßau gehörten diese zu den am dichtesten belegten Gebäuden der Straße. Auch Sigmund Freuds Privatwohnung Nr. 5 diente nach der Vertreibung von Freud und seiner Familie als „Sammelwohnung“.

"Уплотненные" квартиры (в смысле так, в кавычках)?

 albina79

link 12.09.2008 10:32 
спасибо! думаю, вариант "квартира временного содержания" в самый раз

 Deserad

link 12.09.2008 10:37 
А я вот такой еще контекст нашел - это фрагмент из биографии Зигфрида Шика:
"Dr. Siegfried Schick selbst hatte ein sehr trauriges Schicksal: Nach dem Novemberpogrom wurde seine Wohnung für fast ein Jahr zu einer „Sammelwohnung“, Nachbarn aus seinem Haus mussten am 11. November 1938 zu ihm ziehen. Es war eine ältere Dame aus der Wohnung Servitengasse 6/14 (Rosa Goldschmidt, geborene Friedmann am 23. April 1873 in Wien) und ihr geschiedener Sohn Paul Goldschmidt (geb. am 27. September 1897 in Wien). Der Sohn war Bankbeamter bei der Creditanstalt, wurde aber im Mai 1938 aus rassischen Gründen gekündigt.

Am 28. September 1939 wurde Dr. Siegfried Schick aus seiner Wohnung in eine Sammelwohnung vertrieben: Berggasse 25/3/28, eigentlich Servitengasse 2. Am nächsten Tag folgten ihm auch Rosa und Paul Goldschmidt, ebenfalls aus der Servitengasse 6, dorthin nach. Siegfried Schick blieb mehr als zwei Monate in der Sammelwohnung Berggasse 25 und wurde von dort in das KZ Riga deportiert...."

 albina79

link 12.09.2008 10:41 
только речь идет о 1892 г. Dr. Fanny Mintz, geboren 1892, wohnte zuletzt in der Großen Schiffgasse 18 in einer Sammelwohnung.

 mumin*

link 12.09.2008 10:43 
albina,
прочтите внимательно
в 1892 году Fanny Mintz только появилась на свет.

 albina79

link 12.09.2008 10:50 
ой,пропустила :). спасибо! тогда все сходится)

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo