Subject: Postgiroamt fin. Пожалуйста, помогите перевести.Слово встречается в следующем контексте: Заранее спасибо |
либо на почтовый жиросчет. Как-то так. http://kvitanciya.ru/b/ |
... wobei man noch erwähnen sollte, daß es Postgiroämter schon sei vielen Jahren nicht mehr gibt. Es gibt als Nachfolger nur noch die Postbank. Und noch eine Anmerkung zu "Geld- oder Kreditanstalt": Ich weiß zwar ungefähr, was eine Kreditanstalt ist, aber eine Geldanstalt? Allerdings bezweifle ich, daß es einer Hilskraft gelingen wird, bei einer Kreditanstalt ein Konto einzurichten (vielleicht bei der KfW?), Wer verfaßt derart geschwollene Texte, ohne offensichtlich auch nur einen Gedanken an den Inhalt zu verschwenden? |
|
link 13.03.2008 19:02 |
naja... die Hilfskraft kann ja als Bote bzw. Bevollmächtigte oder Beauftragte für jemanden handeln... oder ist die Hilfskraft eine Bezeichnung der Arbeitsstelle, und die sie besetzende Person wird ihr Geld nur per Überweisung erhalten dürfen, so dass (irgend-)ein Konto schon notwendig scheint-:). |
cnc, ich stimme in jeder Hisicht zu, allerdings suchen wir uns die Texte nicht aus, eher andersrum. Außerdem müssen diese Texte nicht zwangsläufig aktuell sein. Rechtssprache, seit wann werden Hilfskräfte benötigt, um ein Konto einzurichten? Andererseits, auch eine Hilfskraft kann ein Konto einrichten (nur nicht grade bei der KfW :-)), aber bei der Postbank und eigentlich überall. Mein Sohn hatte bereits als Schüler ein eigenes Konto, noch lange bevor er volljährig war. "Geld- oder Kreditanstalt bzw. Postgiroamt" я бы грубо перевела как "в любом банке, кредитном учреждении, сберкассе или филиале почтового банка" |
|
link 13.03.2008 19:23 |
Коллега, не, ну а я про чо? Es wird sicher ein Auszug aus dem Anstellungsvertrag als Hilfskraft sein... |
Rechtssprache, пардоньте за недостаточное глубокое вникновение в суть Ваших высказываний :-) |
Mein Punkt war der folgende: Die Rede ist von: a) Geldanstalt b) Kreditanstalt c) Postgiroamt a) Dieses Wort existiert nicht in der deutschen Sprache. |
nun, all diese Worte existieren in der deutschen Sprache, wie veraltet auch immer. Heute müsste man das Wort "Anstalt" durch "Institut" ersetzen, aber ich sehe keinen Sinn, darauf zu reiten. Wie gesagt, wir wissen nicht, aus welcher Epoche der Text stammt, es könnten fünfziger oder sechziger Jahre sein, denn auch das Wort "Hilfskraft" ist nicht unbedingt typisch für die heutige Zeit |
Es ist ein Arbeitsvertrag aus dem Jahre 2000, also nicht so weit zuruck. immerhin vielen Dank allen Beteiligten! |
You need to be logged in to post in the forum |