Более подробно: http://www.baumarkt.de/lexikon/Frostsch�rze.htm Unter einer Frostschürze versteht der Fachmann ein in frostsicherer Tiefe gegründetes Streifenfundament unter Bauteilen. Aufgabe einer Frostschürze ist es, Frostschäden im Inneren des Gebäudes zu verhindern, zum Beispiel an Fußböden. Notwendig können sie zum Beispiel bei nicht unterkellerten Gebäuden werden. Um als frostsicher zu gelten, müssen die Fundamente mindestens 80 cm tief ins Erdreich eingebunden werden. Im Gebirge oder in kalten Regionen kann auch eine größere Einbindetiefe notwendig sein. Frostschürzen werden zum Beispiel aus Beton gegossen oder aus Fertigelementen zusammengefügt.
|