DictionaryForumContacts

 Lilla

link 6.06.2007 9:59 
Subject: „Univerbierung“
Vor allem dann, wenn
bei Zusammensetzung die Art der Relationen nicht sogleich klar oder gar
mehrdeutig ist (z.B. Polenreise: Reise nach/in Polen, Reise der Polen). Insgesamt
handelt es sich bei der Bildung von Komposita – P. Braun (1979, 87) spricht hier
von „Univerbierung“ – um eine der Haupttendenzen in der Deutschen Wortbildung
allgemein.

 marcy

link 6.06.2007 10:02 
универбация

 Наталья19

link 6.06.2007 10:04 
присоединяюсь в marcy

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo