|
link 25.09.2006 8:28 |
Subject: подводить глаза Пожалуйста, помогите перевести.Выражение встречается в следующем контексте: подводка глаз Заранее спасибо |
Kajal (Schminke) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Wechseln zu: Navigation, Suche Dieser Artikel überschneidet sich thematisch mit Eyeliner. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Eine Anleitung zur Benutzung der Vorlage und eine Liste der bisherigen Mehrfacheinträge findest Du unter Wikipedia:Redundanz, die Diskussion zu diesem Eintrag hier. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. Mit Kajal (Hindi, काजल, kЌjal) oder Khol wird in Strichen ober- und vor allem unterhalb der Augen aufzutragende, meist schwarze Schminke bezeichnet. Die Sitte, sich die Augen zu schminken, reicht bis in die Steinzeit zurück. Die schwarze Farbe schluckt das Sonnenlicht und lässt den Träger bei Sonneneinstrahlung besser sehen. Nicht umsonst hat der Kajal deshalb vor allem in heißen Ländern wie Ägypten und Indien eine lange Tradition. Der schwarzen Umrandung wird außerdem nachgesagt, Fliegen und andere Insekten abschrecken zu können. Die ägyptischen Pharaonen und ihre Ehefrauen benutzten Kajal auch aus religiösen Gründen, da das Auge ein Symbol für den Sonnengott Ra war. Vermutlich erkannte man aber schon damals, dass die Augen durch die Umrandung größer erscheinen. Der Kajal reizt je nach Zusammensetzung und Auftragetechnik auch die Tränendrüsen und lässt das Auge feucht und strahlend erscheinen. In Ägypten wurde der Kajal in Form eines schwarzen Pulvers verwendet, das in Alabasterschälchen aufbewahrt und mit einem dünnen Stäbchen aus Silber, Elfenbein, Horn oder Holz aufgetragen wurde. Neben schwarz war grün eine verbreitete Farbe. Er bestand aus Ruß, Bleiglanz, Manganoxiden, schwarzem Eisenoxid sowie Magnetit, für die grüne Farbe wurde der fein geriebene Edelstein Malachit verwendet. Heute besteht Kajal aus verschiedenen Pflanzenölen (etwa Mandelöl, Kokosnussöl, Jojobaöl), Wachsen (Bienenwachs, Candelillawachs, Carnaubawachs), Fetten (Glycerin), Talkum, Glimmer, Vitamine, Kohle (aus verbranntem Butterfett) oder Eisenoxiden und Eisenhydroxiden. Er wird in der Regel in Form eines Augenkonturenstifts verkauft und ist in einer breiten Farbpalette erhältlich. Siehe auch [Bearbeiten] |
Eyeliner ist eine andere Bezeichnung für Kajal-Stift. Mit ihm zieht man eine dünne Linie oberhalb der Wimpern, den sogenannten Lidstrich. Es gibt ihn in unterschiedlichen Farben, vom klassischen schwarz oder braun bis zu silber oder grün, im Grunde die ganze Farbpalette. Drei unterschiedliche Konsistenzen stehen zur Wahl: 1. der nasse Eyeliner mit kleinem sehr dünnem Pinsel, der einen sehr präzisen aber auch harten Strich ermöglicht. 2. der Eyeliner in Stiftform, der wie ein Buntstift mit sehr weicher Mine aussieht. Mit ihm lässt sich ein weicher Strich bewerkstelligen, der leicht verwischbar ist. 3. der puderförmige Eyeliner, aufgetragen mit einem Applikator oder einem kleinen Pinsel. Vor allem in afrikanischen Ländern wird gerne der puderförmige Khol-Kajal benutzt, ein schwarzes Mineralpulver, dass in erster Linie die Augen reinigen soll und nur in zweiter Linie für die verführerischen orientalischen Augen sorgt. |
надеюсь, Вы здесь найдете всё, что необходимо и даже больше :) |
einen Lidstrich ziehen |
You need to be logged in to post in the forum |