Subject: Kocherneigung Из каталога лакокрасочных покрытий:это качество приобретает лак после окончания жизнеспособности: Спасибо! |
Decklacke bestehen in den seltensten Fällen aus einer Schicht, vielmehr wird ein Lack aus 2 bis 8 Schichten aufgebaut. Abgesehen von der Notwendigkeit, dass sich alle Lacke miteinander vertragen und deshalb möglichst aus einer Produktlinie stammen, müssen zwischen den einzelnen Lackier-Schritten Zeiten eingehalten werden. Generell kann man zwei Lackierverfahren unterscheiden: Das erste und schwierigere ist "nass in nass". Hier spritzt man eine dünne Schicht und benutzt die als "Fliegenfänger" für die nächste. Man wartet einen Moment, bis der Lack angezogen hat und legt die nächste Schicht auf die noch offene Oberfläche der ersten. Das ist elegant und rationell, aber sehr schwierig, weil die Gefahr von Läufern steigt. Wird die ganze Schicht zu dick, kann man auch Probleme mit Lösemittel aus der unteren Schicht bekommen, das sich seinen Weg durch die schon berührungsfeste Oberfläche der letzten Schicht bahnt: diese Krater nennt man Kocher, weil das Lösemittel von unten "durchkocht". |
большое спасибо! смысл ясен. не знаете случайно, как это называется по-русски правильно? |
образуются пузыри? |
К сожалению только плохо знаю русский язык. |
Предлагаю варианты: Kocherneigung: 1) тенденция к "закипанию" 2) возникновение эффекта "закипания" http://www.autosauna.ru/uslugi/polirovka.htm http://kraskiml.ru/index.php?up1=1&left=6 |
спасибо! |
You need to be logged in to post in the forum |