DictionaryForumContacts

 Oksana2699

link 20.04.2021 19:54 
Subject: Erweitertes Attribut
Всем здравствуйте!

Подскажите, пожалуйста, как правильнее будет с выражения Der Lehrer, der den Schülern helfen will сделать erweitertes Attribut и затем перевести? Заранее спасибо)

 Erdferkel

link 20.04.2021 20:07 
1. из выражения

2. домашнее задание?

пример

http://www.grammade.ru/exercises/Ex9-1-3.html

попробуйте сначала самостоятельно - запостите здесь, а мы поможем, если что-то не сразу удастся

 Oksana2699

link 21.04.2021 0:30 
Der den Schülern helfen wollende Lehrer?

Но helfen wollende звучит как-то странно, или так и должно быть?

 Erdferkel

link 21.04.2021 6:34 
всё правильно, ничего странного

просто конструкция эта по сравнению с исходной несколько неуклюжая, в живой речи так вряд ли кто-нибудь скажет

заметка на полях (без связи с домашним заданием):

Partizip I теперь в немецком языке встречается (к сожалению) всё чаще (см. про substantivierte Partizipien oder Adjektive)

https://de.wikipedia.org/wiki/Gendern

раньше было

die Forscher, die Studenten, die Arbeiter, die Mieter и т.д.

но т.к. все эти существительные представляют собой generisches Maskulinum (т.е. подразумевают и мужской, и женский род), их теперь для пущей политкорректности превращают в Partizip I, т.е.

die Forschenden, die Studierenden, die Arbeitenden, die Mietenden

https://de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum

однако:

"Ich lehne mich aus dem Fenster und sage: Ein überwältigender Großteil der Menschen im deutschsprachigen Raum gendert mündlich nicht."

https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/duden-schafft-generisches-maskulinum-ab--warum-das-anmassend-ist-9560662.html

 cnc

link 21.04.2021 6:46 
Zur Seite

http://www.grammade.ru/exercises/Ex9-1-3.html ( 20.04.2021 23:07)

Dieser Test übersteigt offensichtlich meine Kompetenzen. Ich erziele zuverlässig 0% richtige Lösungen.

Das Buch liegt auf dem Tisch - Das auf dem Tisch liegende Buch

Die Frau steigt in den Zug ein - Die in den Zug steigend Frau

usw.

Alles falsch. Ich bin verunsichert.

 Erdferkel

link 21.04.2021 6:59 
cnc, Sie brauchen nicht zu verzweifeln - meine Ergebnisse waren gestern am Anfang auch nicht besser :-)

die richtigen Lösungen dürfen keine Tippfehler enthalten - und "das" am Satzanfang muss zwingend mit dem kleinen "d" geschrieben werden

wie in dem Beispiel:

das mit dem Auto fahrende Mädchen

Das auf dem Tisch liegende Buch -> das auf dem Tisch liegende Buch

Die in den Zug steigend Frau -> die in den Zug steigende Frau

am Ende hatte ich 94 % erzielt (die anfänglichen "Fehler" werden wohl irgendwie angerechnet)

 marinik

link 23.04.2021 17:56 
ну, ладно "die Forschenden, die Studierenden, die Arbeitenden ..." но:

- das stillende Elternteil (früher Mutter)

- das sich freuende Co-Elternteil (früher Vater)

куды мы котимся ...

 marinik

link 23.04.2021 17:59 
das nicht-gebärende sich freuende Elternteil

 cnc

link 24.04.2021 7:41 
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das "nicht-gebärende Elternteil" als diskriminierend erkannt wird, wird doch damit plakativ auf einen Mangel hingewiesen. Ich zweifle aber nicht daran, dass sich eine neue, noch bessere Formulierung als Ersatz finden wird.

 Erdferkel

link 24.04.2021 8:22 
das gern gebären wollende, aber leider nicht könnende Elternteil

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo