Subject: Schreibung ist korrekt auf Deutsch oder gibt es Feller? Es ist ein komplizierter Prozess, durch den das Kind eine Übereinstimmung mit dem neuen kulturellen Umfeld erreicht.Dieser Prozess erfordert Offenheit, wertfreie Akzeptanz und Reflexion der eigenen Gewohnheiten, um allen Kindern einen guten Start in die Kita zu ermöglichen. In den letzten Jahren haben sich die Migrationsprozesse weltweit erheblich verschärft. Die Menschen sind immer weniger von der traditionellen Lebensweise, den sozialen Bindungen, den natürlichen und ökologischen Wohn- und Lebensbedingungen zurückgehalten. Migranten sind zwei Arten von Risiken ausgesetzt: soziokulturelle und sozialpsychologische Anpassung. Der Anpassungsprozess eines Migranten ist mit der Gewöhnung an neue sozioökonomische Bedingungen verbunden, die sich erheblich von den üblichen unterscheiden können. Zunächst treten Schwierigkeiten bei der Akklimatisierung auf, gleichzeitig muss sich an den Alltag gewöhnen, zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, die kulturellen und nationalen Merkmale der Region aufnehmen usw. |
*gleichzeitig muss sich an den Alltag gewöhnen* - muss man sich написал бы В теме вопроса некорректный порядок слов - на первое место ставим Ist … - общий вопрос FeHler - Вы снова с двумя "l" написали ) А так, в целом, неплохо написано. Это тоже интерпретация прочитанного в немецкоязычном источнике? |
Akklimatisierung - Anpassung, Eingewöhnung? |
Eingewöhnung конгечно же правильней |
You need to be logged in to post in the forum |