DictionaryForumContacts

 mumin*

1 2 3 4 5 all

link 11.03.2011 9:30 
Subject: офф: как же мы все беззащитны...

 Queerguy

link 17.03.2011 21:26 
Aus der Dokumentation „Risiko Atomkraft“ (Ein Film von Gesine Enwaldt)

Ulrich Kaier ist ein Mensch, der beides kennt – die Atomenergie und die andere Seite, der Holzkraftwerke baut in ganz Deutschland. Seine HKW sind klein, anpassungsfähig, CO2-neutral, ungefährlich. Früher liebte er diese faszinierende Kernspaltung, war als Ingenieur zuständig für den Bau und Betrieb von KKW, aber dann bekam er es mit der Angst zu tun.

Ulrich Kaier:

– Wo Menschen sind, können Fehler passieren, und die kann man nicht ausschalten. Oder man kann halt die Wahrscheinlichkeit kleinsetzen, aber die ist immer da. Als Kernenergiemensch, der ich war und viel damit zu tun hatte, war des ein Schock, den vergeß‘ ich nie, die Ohnmacht vor den Unfällen, die Erkenntnis, daß die bei uns genauso passieren können, die Wut über jemanden, der behaupten kann, hier in Deutschland kann nix passieren, das darf niemand sagen.

* * *
Aus Geheimpapieren

Die Politik war alarmiert nach dem NY-er Terrorakt
Würden deutsche Meiler einem Anschlag standhalten? Eine Kommission atomfreundlicher Länder wie Hessen und Bayern hat dies prüfen lassen.

Das erschreckende Ergebnis von 2002 halten sie bis heute unter Verschluß.

„Von den 19 (aktuell 17) in der BRD betriebenen KKW haben nur 3 eine bauliche Auslegung, die einen gezielten Flugzeugabsturz aushalten könnten.

Bei allen anderen KKW ist bei einem Aufprall auf das Reaktorgebäude mit schweren, katastrophalen Freisetzungen radioaktiver Stoffe zu rechnen.“

 Erdferkel

link 17.03.2011 22:03 
Ох, Queerguy, ну вот Вы еще начните тут про тайные архивы и совсекретные докУменты... дровяная электростанция в виде печки...

 q-gel

link 17.03.2011 22:11 
Heute im Bundestag:

Eingeständnis, dass Obrigheim, auf einer Bruchzone gelegen und damit, wenn auch nicht starken, aber immerhin Erdbeben ausgesetzt, absolut nicht erdbebensicher ist, es dort selbst bei kleinen Erdstößen zum GAU kommen kann.

Und gegen die Kräfte von Mutter Natur gibt es keine (Schutz-)Mittel ... siehe Japan.

Nur was ist die schnelle Alternative zur Atomenergie??
Die alternativen Energien brauchen noch lange, bis sie die Atomkraft ersetzen können (Solar nur 1% des dt. Energieaufkommens!!/Atomkraft 25 %). Hoffentlich hat jemand eine reale Idee zum effektiven Ersatz der A-Energie, die auch schnell umgesetzt werden kann ... Denn im Dunkeln und in der Kälte möchte sicher niemand zu Hause sitzen.

 Gajka

link 17.03.2011 22:17 
По радио один эксперт рассказывал, что на данный момент возможно очень эффективное возведение газовых электростанций, работу которых при желании в любой момент можно будет остановить. Газа в Германию будет поступать больше: из Казахстана, Туркменистана, Норвегии и Центральной Европы. Даже цены на газ должны будут упасть.

Завтра в 9.30 по немецкому времени минута молчания

 Erdferkel

link 17.03.2011 22:35 
Сейчас столько экспертов по всем вопросам столько всего рассказывают, что только успевай слушать... и всё такое эффективное... где оно только раньше было

 q-gel

link 17.03.2011 23:09 
genau!
Zudem wird Gas sprunghaft im Preis steigen, wenn die Nachfrage stark steigt - Marktgesetz!

 Erdferkel

link 17.03.2011 23:20 
кстати:
Gasturbinen-Kraftwerke gelten als relativ betriebssicher. Bei einem in Probebetrieb befindlichen, mit Erdgas betriebenen Kraftwerk in Middletown (Connecticut) geschah am 7. Februar 2010 allerdings ein schwerer Unfall. Bei einem Reinigungsvorgang in einer Leitung wurde versehentlich ein Gas-Luft-Gemisch gezündet. Die anschließende gewaltige Explosion war noch in einer Entfernung von über 20 km deutlich spürbar.

 Коллега

link 17.03.2011 23:22 
В предпоследнем Шпигеле была статья о новых технологиях добычи газа. Цены на газ резко снизятся, как только их оторвут от цен на нефть, газа не так уж мало даже в Европе. Так что не всё так грустно.

 Эсмеральда

link 17.03.2011 23:26 
Ну вот, оказывается и на газе, и на дровах можно, и на водороде... А урана всего на одно поколение осталось...

 Erdferkel

link 17.03.2011 23:29 
да уж давно пытаются оторвать-то, и всё никак - прочно приросли :-)

 Коллега

link 17.03.2011 23:32 
долгосрочные контракты типа. Но газ уже сейчас таким образом добывают в США и даже кое-где у нас, так что рано или поздно оторвут :-).

 q-gel

link 18.03.2011 0:02 
Wasserstoff ist momentan als Energieträger völlig ungeeignet - in der Erzeugung viel zu teuer (außer mit Kernfusion - die immer noch nicht funktioniert), im Transport und der Lagerung - schwere Tanks, Kälteisolierung und, die "Hindenburg" lässt grüßen, auch recht gefährlich - keine (praxisnahe) Alternative mithin!
Erdgas - welcher Gasproduzent (Gazprom???) wird sich im Preis drücken lassen, und wenn ja von wem? Von der deutschen Regierung - da lachen ja die Hühner!!! Und vor allem, das müsste ja auch hinreichend schnell passieren, wollte man sich von der Kernkraft trennen! Und dann reden wir hier hauptsächlich von Deutschland - was ist mit unseren Nachbarn, wie Frankreich? Über 70 % der E-Energie - aus Kernkraft. Und Temelin an der deutsch-tschechischen Grenze: in 5 Jahren mehr Störfälle, als alle deutschen KKW zusammen in der gleichen Zeit!!!! Und Temelin ist gerade mal 5 Jahre alt - also modernste Technik!! Und die Tschechei hat grad verkündet, dass sie auf gar keinen Fall von der Kernkraft runter will ... Nein, es muss etwas sein, was jeder auf seinem Territorium selbst bringen kann, ohne von anderen allzu abhängig zu sein. Und viele haben Angst vorm "Russischen Bären" ... hier in Gestalt von Gazprom.

 _MarS_

link 18.03.2011 6:29 
А что, действительно в Германии ввиду всех последних событий Меркель постановила закрыть все АТС (на днях смотрел в новостях по deutsche Welle), и что в магазинах Германии скупили (наверное, в целях защиты от радиации?) все красное вино?

 Сергеич

link 18.03.2011 7:59 
А зачем автоматические телефонные станции закрывать-то?

 Gajka

link 18.03.2011 8:02 
q-gel, ich bin bereit zu sparen und 2-3 Mal mehr zu zahlen. Wichtig ist nur, dass die AKWs nicht mehr betrieben werden. Und ganz schlau wird jeden Tag im Radio wiederholt: "Wenn das Flugzeug gezielt Richtung AKW fliegen sollte, dann haben wir alle keine Chance mehr". Vielen Dank für diese Info, alle Kamikazelustigen haben ihre Fleugzeuge bereits poliert...

 vittoria

link 18.03.2011 8:07 
про вино тоже чушь какая-то.

 Queerguy

link 18.03.2011 8:09 
**Denn im Dunkeln und in der Kälte möchte sicher niemand zu Hause sitzen**

- Sure (wie Nina Hagen sagen würde), ich frage mich nur: Wie haben denn die Menschen vor dem atomaren Zeitalter gelebt, als noch keine durchgebrannten Atomkraftwerke die Apokalypse heraufbeschworen und die Menschheit ihrem Ende näher bringen konnten?

 Gajka

link 18.03.2011 8:12 
Сергеич и vittoria,

потому что "ввиду всех последних событий";) А у нас этих последних столько, что в трёхминутные новости не помещаются:))

 vittoria

link 18.03.2011 8:14 
не, ну понятно, хочется похвастаться Deutsche Welle, но не настолько же...

 Erdferkel

link 18.03.2011 10:23 
Queerguy, когда-то пещерных людей саблезубые тигры ели - это у них тоже был Super-GAU
довлееет дневи злоба его (с) или suum cuique (у этих-то уже теплый пол был :-)

 Queerguy

link 18.03.2011 10:39 
Erdferkel, у пещерных это был личный супер-GAU, а тут супер-массовый.
и чего это Хитлер латинской версией не воспользовался? теперь бы не боялись немецкого варианта :)

шутки шутками, но с "мирным" атомом действительно пора завязывать. Неужели здравый смысл так и не победит кучку лоббиистов?

 Коллега

link 18.03.2011 10:47 
красное вино в Германии теперь только детям дошкольного возраста, по рецепту.
Иногда, правда, в магазины выбрасывают, но дают строго по полбутылки в одни руки. А очередиииии...

 Gajka

link 18.03.2011 10:49 
Остальные полбутылки распиваются персоналом магазинов ещё до выбрасывания их на полки в подсобках, чтобы хоть как-то забыться "ввиду всех последних событий":))

 metz

link 18.03.2011 10:56 
это уже Super-SAU

 Коллега

link 18.03.2011 11:01 
да. Неперсонал начал забываться другими видами алкоголя, поэтому Меркель, закрыв все телефонные станции, теперь ввиду последних событий грозится закрыть все магазины

 Gajka

link 18.03.2011 11:02 
Ссылки надо на нас с Коллегой давать, как на самый достоверный источник информации, а не на Дойче Велле;)

 mumin*

link 18.03.2011 11:04 
(озабоченно):
а дрожжи... дрожжи и сахар ещё не раскупили?

 Коллега

link 18.03.2011 11:07 
пока нет. Нет ещё навыка выживания у народа :-(. Но это мысля!

 Queerguy

link 18.03.2011 11:12 
mumin, а дрожжи-то зачем? :)

 mumin*

link 18.03.2011 11:15 
(деловито, коллеге):
так беги, запасай, пока остальное население не спохватилось
а на роль змеевичка можно на отключённой станции что-нить подходящее подобрать - всё равно ведь не работает

 mumin*

link 18.03.2011 11:16 
2квиргай
ах, вы совсем ещё дитя... дрожжи - начальная субстанция для получения продукта для изгнания бесов радионуклидов из организьма

 Queerguy

link 18.03.2011 11:23 
а я думал оладьи печь :)

 Коллега

link 18.03.2011 11:24 
mumin*, спасибо за бесценный совет, друг. Щас матчасть поизучаю, семью мобилизую и вперёд, с рюкзаками

 Gajka

link 18.03.2011 11:24 
Queerguy, дык у всех бесы... прдон радионуклиды разные:) Кому-то и оладьи помогвют;)

 Erdferkel

link 18.03.2011 11:28 
спички-то, спички не забыть запасти... дровяные электростанции разжигать

 Коллега

link 18.03.2011 11:33 
не бойся, ЭФ, научимся. Палочкой о палочку потрём, да и хайтек пока не раскупают
http://chinawebshop.ru/product_18169.html

 Erdferkel

link 18.03.2011 11:36 
по твоей ссылке: Fehler: Server nicht gefunden
вот те и хайтек :-)

 Коллега

link 18.03.2011 11:38 

Химическая палочка для разжигания огня 26166

 Erdferkel

link 18.03.2011 11:47 
твою палочку у меня не видно... сидеть мне в темноте :-)

 _MarS_

link 18.03.2011 12:57 
Сергеич, ну чего придираетесь-то, ведь поняли же, что писал про АЭС :)

*про вино тоже чушь какая-то*.
Так и я так же подумал, вот хотел узнать из прямого, так сказать, источника.

*не, ну понятно, хочется похвастаться Deutsche Welle, но не настолько же... * - а чего ей хвастаться-то, она просто идет в пакете каналов кабельного ТВ. К сожалению, единственный канал с немецкоязычными новостями в этом пакете.
Просто всегда осуждаю российскую прессу за вранье, а, выходит, и там та же фигня :)

 Коллега

link 18.03.2011 15:27 

 q-gel

link 18.03.2011 17:02 
Ich bin auch dafür die gefährliche Technik der KKW abzuschalten, aber es müssen reale Alternativen her - und da seh ich z.Zt. nichts, was wirklich überzeugt.
@ Gajka:
*ich bin bereit zu sparen und 2-3 Mal mehr zu zahlen*
Ja, so fängt es erst einmal bei der Stromrechnung an - und weiter gehts im Reigen der marktwirtschaftlichen Inflation mit Wasser, Lebensmitteln, technischen Geräten etc. und da bleibt es dann nicht bei "2-3 Mal" - das wird dann ganz schnell mit dem Quadrat wachsen und so ist das als Übersetzer sauer verdiente Geld gaaaaaaaaaaaanz schnell alle ...! Und so viel FREIWILLIG sparen, dass 25 % Energieausfall kompensiert werden - daran glaube ich persönlich nicht. Jeder ist sich immer selbst der Nächste - so sind wir Menschen nun mal. Sparen entsteht nur durch brutalen Zwang, z.B. den Preis.
@ QG:
*Wie haben denn die Menschen vor dem atomaren Zeitalter gelebt* -
seeeeehr viel bescheidener!
Waschmaschinen, Kühlschränke u.v.a.m. kamen im großen Stil und zu für die Masse erschwinglichen Preisen erst ab den späten 50-ern in die Haushalte - also, wieder die Wäsche per Hand in kaltem Wasser auf dem Rubbelbrett waschen, Lebensmittel aufs Fensterbrett, im Sommer nur noch in kleinen Mengen kaufen und hoffen dass sie nicht verderben usw. - ich glaube, Phantasie hat jeder genug, der Dokumentationen/Romane vom Leben aus dieser Zeit gelesen/gesehen hat.
Jeder muss sich fragen lassen - will ICH das WIRKLICH???

Es gibt einen guten Spruch, der gerade unsere "Vorzeige"-Grünen charakterisiert:
Jeder will zurück zur Natur - nur keiner zu Fuß!

 Коллега

link 18.03.2011 17:38 
***Waschmaschinen, Kühlschränke u.v.a.m. kamen im großen Stil ... erst ab den späten 50-ern in die Haushalte***

und wann kam im großen Stil der Atomstrom? 20 Jahre später. Und bis dahin hat niemand die AKW vermisst. Dabei kann man nicht mal vom "großen Stil" sprechen:

"Daten für 2010: Bruttostromerzeugung insgesamt 620,8 TWh, darunter Anteil in %:
alle AKW zusammen: 22 %, darunter 6,8 % | 15,2 % ältere* | neuere AKW
* durch das Moratorium vom 15.03.11 stillgelegte AKW
http://www.agenda21-treffpunkt.de/daten/Atomenergie.htm

In Japan sieht die Sache zugegebenermaßen etwas anders aus.

Tatsache ist, dass das Problem der Endlagerung bis jetzt nirgendwo gelöst wurde, von der KKW-Entsorgung gar nicht zu reden.
Zahlen wird im Endeffekt der Verbraucher/Steuerzahler, und zwar wesentlich mehr, als Gajka jetzt bereit ist. Das tut er zum Teil schon heute, für Asse, Gorleben etc.

Aber es ist müßig, das Thema hier zu diskutieren, dazu gibt es ausreichend andere Foren.

 Queerguy

link 18.03.2011 17:50 
Kollega hat ein gutes Schlußwort gesagt, damit kann man leben :)

und ich möchte noch etwas hinzufügen: Von dem "billigen" Atomstrom profitieren im Endeffekt und in erster Linie die Energieversorger - auf Kosten der Otto NormalverbraucherInnen

 mumin*

link 18.03.2011 18:30 
**Es sind Kommilitonen aus meiner Seminargruppe dorthin "verteilt" worden**
q-gel,
нескромный вопрос: случайно, речь не о 22-й группе ленинградского политеха? (122, 222 usw)

 tchara

link 18.03.2011 18:39 
как у вас тут интересно...
прям как у англичан про Лазаря

q-gel,
Вы, кстати, ведь русский? правда?

 q-gel

link 18.03.2011 18:42 
Kollega - ich geh ja mit Ihnen konform, dass das Problem mit den KKW sehr vielschichtig ist, allein die Lösung ist aus o.g. Gründen und noch vielen mehr eben nicht so einfach. Gut, beenden wir hier das Thema.

mumin* - nein, nicht aus dem политех, aus einer der 32-er Gruppen des LETI

tchara - nein, Deutscher

 mumin*

link 18.03.2011 18:44 
**как у вас тут интересно...**
tchara,
отрекаетесь от типа домашнего форума?
q-gel,
тогда к коллеге :))

 tchara

link 18.03.2011 19:03 
2 q-gel,
komisch, hätte gar nicht gedacht...

 tchara

link 18.03.2011 19:10 
мумин,
да Асха с Вами. зачем же сразу отрекаться:-)
просто меня тут давно не было, а здесь кажись веселые вещи творятся.
вона чего слово божие с англичанами деалет:-) Вашеству даже и не снилось подобное

 Коллега

link 18.03.2011 19:19 
***aus einer der 32-er Gruppen des LETI***

wie süss. Я училась в ЛЭТИ им. Ульянова-Ленина на Карповке, только, похоже, пораньше Вас

 q-gel

link 18.03.2011 19:57 
Wieso früher? Woraus lässt sich das schließen? ;-)

Get short URL | Photo | Pages 1 2 3 4 5 all