Subject: Schätzrente gen. Mit Gewährung der gesetzlichen Rente entfällt der tarifvertragliche Anspruch auf Zahlung der Schätzrente ab der monatlichen Zahlung der Deutschen Rentenversicherung.
|
оценочная рента? |
и кто это поймёт? и почему вдруг рента??? Scheidet ein Mitarbeiter, der der Personengruppe des Besitzstandes I angehört und der das 40. Lebensjahr vollendet hat wegen Dienstunfähigkeit im Sinne der beamtenrechtlichen Versorgungsregelungen der VAP-Satzung aus dem Unternehmen aus, hat er einen Mindestanspruch auf eine betriebliche Erwerbsminderungsrente in Höhe der Garantierente. Dasselbe gilt - unabhängig vom Lebensalter eines Mitarbeiters des Besitzstandes I - wenn die verminderte Erwerbsfähigkeit infolge eines Arbeitsunfalls bei der Deutschen Telekom AG oder durch eine Berufskrankheit eintritt. Erhält der Mitarbeiter in den obigen Fällen keine Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zahlt die Deutsche Telekom AG zusätzlich zur Garantierente eine erhöhte Rentewegen Dienstunfähigkeit, die sogenannte Schätzrente (Erhöhungsrente). Als Schätzrente gilt der Betrag, den der Versorgungsberechtigte als Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beanspruchen könnte. http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-4AF86925-1D3489D7/bst/BST-VS-11_Telekom.pdf |
Erdferkel, kannst du das mit einem Wort auf Russisch übersetzen? |
одним словом тут не перевести, т.к. в РФ такого нет типа: право на получение оговорённой в тарифном договоре доплаты к пенсии в размере ориентировочных/оцениваемых пенсионных выплат из фонда обязательного пенсионного страхования и в примпере дать подробное разъяснение в соответствии с приведённой выше цитатой (если это важно) может, кто получше сообразит, у меня голова спецификациями забита :-) |
Nu, spasibo, poprobuju cto to pridumat |
You need to be logged in to post in the forum |