DictionaryForumContacts

 zwesdamoia

link 8.12.2013 1:28 
Subject: Помогите найти ПРЕЦЕДЕНТНЫЕ ТЕКСТЫ в немецких газетных заголовках! germ.
Здравствуйте!
Пишу работу по теме "Проблемы перевода на русский язык прецедентных текстов в заголовках современной немецкой прессы".
Моя задача- нарыть 30 ПТ (прецедентных текстов) в заголовках статей газет
"die Zeit" http://www.zeit.de/ "Frankfurter Allgemeine Zeitung" и "Süddeutsche Zeitung".

Что такое ПТ, вкратце:
Это текст, узнаваемый в рамках данной культуры. Примерами такого текста могут быть:
Высказывания общественных деятелей
Образцы классической литературы
Крылатые фразы
Пословицы
Названия и отрывки из песен, кинофильмов
Одним словом, продукт массовой культуры.

Что уже нашла?
Скидываю. ПРОШУ ОЦЕНИТЬ И НАПИСАТЬ, что РЕАЛЬНО подходит, а что не является ПТ....
Список заголовков в немецкой прессе
1. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.07.2013, Nr. 151, S. 27
«Selig die Nehmenden Russlands Wissenschaft verkommt zusehends»

2. Frankfurter Allgemeine Zeitung.14.07.2013
«Russische Entziehungskur. Na sdorowje!»

3. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.2013, Nr. 231, S. L25
«Gott erschafft keinen Müll»

4. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Juni 2011
«Zurück zur Nation»

5. Die Zeit, 15.11.2012 Nr. 47
«Bon courage!»

6. Süddeutsche Zeitung, 3. November 2013.
«Agenten müssen draußen bleiben»

7. Die Zeit, 25. April 2013
"Zu schön, um unwahr zu sein". Wie es zum Fiasko kam: Der Sozialpsychologe Harald Welzer über Hitler-Kult und Gruppendynamik im Tagebuch-Skandal.

8. . Die Zeit, 1. August 2013
«Das politische Auto. BMW kann nicht nur schmutzig: Wer die Geländewagen nicht mehr kaufen will, hat jetzt eine Alternative.»

9. Die Zeit, 18. März 2012
«Kony, der Barbar. Ein Film über einen afrikanischen Kriegsverbrecher im Netz interessiert plötzlich Millionen junger Menschen für Politik.»
10. Die Zeit, 26. Februar 2012
«So schön ist Politik. Einen besseren Streitpartner als den künftigen Bundespräsidenten hätte man sich nicht wünschen können.»

11. Die Zeit, 12. April 2012
«Wahn und Sinn. Der Prozess gegen den Massenmörder Breivik ist eine Zumutung. Eine zivilisierte Gesellschaft muss sie ertragen»

12. Die Zeit, 22. Juli 2012
«Reden, reden, reden. Welche Konsequenzen es hat, wenn der Westen nicht interveniert: Chaos, endloses Leid und Vertreibung.»

13. Die Zeit, 12. September 2012
«Im Namen der Vernunft, nicht des Volkes»

14. Die Zeit, 3. Oktober 2012
«Einfach deutsch. Der ehemalige Bundeskanzler hat mehr verdient als scheinheiliges Mitleid oder unkritische Bewunderung.»

15. Die Zeit, 31. Dezember 2010
«Mal unter uns. Weiter mit dem Euro oder zurück zur D-Mark? Ein Zwiegespräch zwischen zwei ungleichen Währungen.»

16. Die Zeit, 3. Februar 2011
«Ohne Gegockel. Die gesetzliche Quote holt die Frauen aus ihrer Komfortzone — und revolutioniert die Arbeitswelt zum Wohle aller.»

17. Die Zeit, 4. März 2011
«Tränen lügen doch. Fischer, Kohl, Sarrazin, Beck: Durch die Affäre Guttenberg wird Deutschland zum moralischen Spiegelkabinett»

18. Die Zeit, 4. März 2011
«Flug und Trug. Der Griff zu den Waffen ist schnell beschlossen – an die möglichen Folgen der Libyen-Mission wird nicht gedacht.»

19. Die Zeit, 1. Juni 2011
«Sex ist nicht alles. Wer einen neuen Trend zum Puritanismus beklagt, darf nicht zugleich Gewalt gegen Frauen verharmlosen.»

20. Die Zeit, 15. Juni 2011
«Frei zu morden. Es ist richtig, der libyschen Opposition militärisch zu helfen, nicht aber der syrischen. Auch wenn dies zum Verzweifeln ist.»

21. Die Zeit, 7. Juli 2011
«In den Sand gesetzt. Die 200 Leopard-Panzer, die Berlin den Saudis liefern will, könnten eines Tages arabische Freiheitskämpfer niederwalzen»

22. Die Zeit, 24. Juli 2011
«Der Feind im Haus. Das Führungsdefizit in der westlichen Welt ist bedrohlicher als alle Schulden und Währungskrisen zusammen.»

23. Die Zeit, 7. September 2011
«Der Bundestag hat das letzte Wort. Karlsruhe erlaubt die Rettung des Euro.

24. Die Zeit, 27. Oktober 2011
«Der volle Planet. In diesem Oktober leben auf der Welt erstmals sieben Milliarden Menschen. Doch die Masse ist nicht das Problem.»

25. Die Zeit, 4. November 2011
«Genossin Merkel. Mindestlohn: Die CDU rückt einen weiteren Schritt nach
03:16:49
links. Jetzt kann der Wahlkampf beginnen.»

26. Die Zeit, 24. November 2011
«Macht nicht schlapp. Nach den Serienmorden der Neonazis: Müssen die Geheimdienste jetzt abgeschafft werden?»

27. Die Zeit, 16. Dezember 2011
«Stärker, besser, mehr. Die Europäische Union hat die Schuldenkrise noch nicht bewältigt – und dennoch Geschichte gemacht»
28. SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, 22. August 2013
«BUNDESTAGSWAHL 2013:Jetzt ist die Katze aus dem Sack/»

 marcy

link 8.12.2013 1:36 
наверное, Вы сами сможете ответить на свой вопрос, если приведёте рядом с приведёнными выше заголовками

***Высказывания общественных деятелей
Образцы классической литературы
Крылатые фразы
Пословицы
и т.д.,***

скрытые в найденных Вами примерах – что и побудило Вас выбрать именно эти заголовки.

Genossin Merkel. Mindestlohn: Die CDU rückt einen weiteren Schritt nach links.
почему Вы выбрали именно этот заголовок?

 Erdferkel

link 8.12.2013 10:05 
Einfach deutsch
Mal unter uns
Ohne Gegockel
на мой взгляд не пословицы, не крылатые фразы и не массовая культура
вот если бы было unter uns Pastorentöchtern - другое дело :-)

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo